Unternehmen nutzen seit langem soziale Medien als Marketinginstrument. Jede Plattform bietet unterschiedliche Vorteile, je nach Marke, Zielgruppe und den Zielen des Unternehmens. Besonders Instagram ist eine ideale Plattform, um Markenbekanntheit zu erlangen – mit einem Instagram Business Account kannst du aber noch viel mehr erreichen.
Immer mehr Nutzer:innen wenden sich an Instagram und andere soziale Netzwerke, um Produkte und Marken zu entdecken. Instagram ist nicht mehr nur ein Ort, um durch schöne Bilder zu scrollen – es ist ein leistungsstarkes Tool, um Produkte potenziellen Käufer:innen zu präsentieren.
Im Folgenden erfährst du, wie du einen Instagram Business Account einrichtest, den richtigen Kontotyp für deine Marke auswählst und Funktionen nutzt, die dir bei deiner Geschäftstätigkeit helfen.
Was ist ein Instagram Business Account?
Ein Instagram Business Account ist ein professionelles Konto für Unternehmen und Marken. Neben dem Posten und Interagieren bietet es zusätzliche Funktionen wie Insights, Werbung und Shopping-Tools. Auch Creator-Konten, z. B. für Künstler:innen oder Influencer:innen, bieten spezielle Features wie Abonnements.
3 Arten von Instagram-Konten
Es ist wichtig, den Unterschied zwischen den drei Arten von Instagram-Konten zu verstehen und den richtigen Kontotypen auszuwählen:
- Persönliches Konto. Die meisten Nutzer:innen haben persönliche Konten. Es sind Standardkonten für Einzelpersonen.
- Creator-Konto. Influencer:innen und Content-Produzent:innen können zu einem Creator-Konto wechseln, um auf geschäftliche Funktionen zuzugreifen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Business Account. Marken und Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen verkaufen, können einen Business Account nutzen, um auf Analysen, Werbung und Shopping-Funktionen zugreifen zu können.
Welcher Instagram-Kontotyp ist der beste?
Wenn du bereits ein persönliches Konto hast, kannst du es in einen Business Account umwandeln. Dies ist die ideale Lösung, wenn du dein persönliches Konto bereits geschäftlich nutzt oder das Gesicht deiner Marke bist. Kreative Köpfe mit einer persönlichen Marke, die damit Geld verdienen wollen, können ihr persönliches Konto ganz einfach in einen Business Account umwandeln.
Manche Marken fahren besser damit, ein eigenes, markenspezifisches Konto zu führen – getrennt vom persönlichen Account des oder der Gründer:in. Die Erstellung eines neuen Kontos ermöglicht es dir, dich auf den Inhalt deiner Marke zu fokussieren und dein persönliches Konto zu pflegen. Du kannst dein persönliches Konto nutzen, um deine Follower:innen auf dein Marken-Konto aufmerksam zu machen.
Im nachfolgenden Beispiel (siehe unten) hat die Creatorin Alisa Jahnke eine starke Anhängerschaft für ihre persönliche Marke aufgebaut. Aber als sie ihre Schmuck-Marke PURELEI gründete, richtete sie ein separates Konto ein, womit sie eine klare Markenidentität zwischen ihren beiden Konten beibehalten konnte.

Wie du einen Instagram Business Account erstellst
Jetzt, wo du entschieden hast, welche Methode und welcher Kontotyp für dich am besten geeignet ist, folgst du den unten aufgeführten Schritten, um dein Konto einzurichten.
Wechsel von einem persönlichen Konto zu einem Business Account
Wenn du planst, dein persönliches Konto in einen Business Account umzuwandeln, befolge einfach die Anweisungen zur Änderung der Einstellungen in deinem Konto.
- Tippe auf das Menü in der oberen rechten Ecke deines Instagram-Profils.
- Tippe auf „Kontoart und Tools“.
- Tippe auf „Zu professionellem Konto wechseln“.
- Tippe auf „Weiter“.
- Wähle eine Kategorie für dein Unternehmen aus und tippe auf „Fertig“.
- Wähle „Business“ und tippe auf „Weiter“.
- Schließe optionale Schritte ab oder tippe auf „X“ in der oberen rechten Ecke, um zu deinem Profil zurückzukehren.

Vollständige Erstellung deines Instagram Business Accounts
Unternehmen, die ein Konto von Grund auf neu erstellen möchten, können die gleichen Schritte zur Erstellung eines persönlichen Kontos befolgen. Am Ende ändern sie lediglich den Kontotyp in den Einstellungen.
- Erstelle ein neues Instagram-Konto, indem du zur Instagram-App navigierst und dem Anmeldeprozess folgst.
- Wähle deinen Benutzernamen und dein Passwort und gebe deine Kontaktdaten ein.
- Richte das Konto ein (es wird automatisch als persönliches Konto erstellt).
- Nachdem du dein Konto eingerichtet hast, folge den Schritten im vorherigen Abschnitt, um zu einem Business Account zu wechseln.

Greife direkt von deinem Instagram Business Account auf dein professionelles Dashboard zu. In den Einstellungen findest du neue Optionen wie Insights, die es dir ermöglichen, die Leistung deines Kontos zu verfolgen.
Wechsel zu einem Creator-Konto
Wenn du ein Creator bist und einen Business Account hast, solltest du einen Wechsel zu einem Creator-Konto in Betracht ziehen. Dieser ist dem Business Account sehr ähnlich, bietet jedoch einzigartige Funktionen, wie die Monetarisierung durch Abonnements und den Zugang zu kommerzieller Musik, die normalerweise für Unternehmen eingeschränkt ist.
- Gehe zu deinem Profil und tippe auf das Menü in der oberen rechten Ecke.
- Wähle „Geschäfts-Tools und -Kontrollen“.
- Wähle „Kontoart wechseln“.
- Wähle „Zu Creator-Konto wechseln“.
- Wähle „Wechseln“.
Hinweis: Du kannst auch von einem Creator-Konto zu einem Business Account wechseln, indem du die gleichen Schritte befolgst und auf „Zu Geschäftskonto wechseln“ tippst.
Hinzufügen eines neuen Business Accounts zur Kontenübersicht
Wenn du bereits ein persönliches Konto hast und einen neuen Business Account erstellt hast, kannst du diese Konten verknüpfen, um zwischen ihnen zu wechseln.
- Tippe auf das Menü in der oberen rechten Ecke deines Instagram-Profils.
- Tippe auf „Kontenübersicht“.
- Tippe auf „Weitere Konten hinzufügen“.
- Befolge die Schritte, um deine Konten zu verknüpfen.
Du kannst deine Meta-Kontenübersicht auch mit Facebook-Seiten und -Profilen verknüpfen. Dies ermöglicht es dir, einfach zwischen den Konten zu wechseln, ohne dich ein- oder ausloggen zu müssen.

Wenn du deine Meinung über den Wechsel deines persönlichen Kontos zu einem Instagram Business Account änderst, kannst du dies einfach in deinen Einstellungen rückgängig machen. Beachte die Warnung, bevor du den Wechsel vornimmst, denn mit dem Wechsel verlierst du auch den Zugriff auf die Funktionen des Business Accounts.
Die Vorteile eines Business Accounts auf Instagram
Der Wechsel zu einem Business Account ist für Marken eine logische Entscheidung. Du kannst dein Konto in Sekundenschnelle und sogar kostenlos umwandeln. Zudem hast du Zugriff auf Funktionen, die deine Instagram-Bemühungen erheblich verstärken: von der Werbung über Analysen bis hin zur Monetarisierung.
Tiefere Einblicke gewinnen

Instagram Insights verschafft dir einen Überblick über dein Publikum und die Leistung deiner Inhalte. Diese Daten können je nach Zeitraum angepasst werden, um dir zu helfen, deine erfolgreichsten Inhalte zu identifizieren. Mit dem Wachstum deines Kontos werden die Insights mehr über deine Follower:innen und die Inhalte, die sie bevorzugen, verraten.
Direkt an Follower:innen verkaufen
Mit den In-App-Shopping-Funktionen von Instagram kann dein Publikum Produkte durchsuchen und kaufen, ohne die App zu verlassen. Dies reduziert unnötige Hürden und erhöht die Conversion. Du kannst deinen E-Commerce-Shop mit deinem Instagram-Konto über die Facebook- und Instagram-App für Shopify verbinden.
Hinweis: Instagram Shopping wurde in den letzten Jahren stark reduziert – besonders in Europa. Während der Shopping-Tab und In-App-Shops 2023 entfernt wurden, können Unternehmen in Deutschland weiterhin Produkte in Beiträgen, Stories und Reels taggen. Nutzer:innen sehen dabei Infos zu den Produkten und werden per Link direkt zum Onlineshop weitergeleitet. Der direkte Checkout über Instagram bleibt jedoch den USA vorbehalten.
Beginne mit dem Verkauf deiner Produkte auf Instagram
Shopify bietet leistungsstarke Tools, die dir helfen, Produkte auf Facebook und Instagram zu listen, zu bewerben und zu verkaufen. Erstelle eine Produktkollektion, präsentiere deine Marke und Produkte und verkaufe sie auf Facebook und Instagram - zentral von einem Ort aus.
Werbekampagnen durchführen
Mit Hilfe von Instagram-Werbung kannst du dank leistungsstarker Targeting-Möglichkeiten deine Marke neuen Follower:innen und potenziellen Kund:innen präsentieren. Analysen, die in die Werbeplattform integriert sind, helfen dir, den Überblick darüber zu behalten, was funktioniert, damit du deine erfolgreichsten Anzeigen weiter ausbauen kannst.

Die oben gezeigte Anzeige von Notbranded sieht aus wie reguläre Beiträge im Feed der Nutzer:innen, mit der Ausnahme eines kleinen „Anzeige“-Tags und einem direkten Link zum Shop des/der Werbetreibenden.
Mehr Details zu deinem Profil hinzufügen
Der Wechsel zu einem Instagram Business Account bedeutet, dass du dein Profil mit mehr Informationen und Kontaktmöglichkeiten aufwerten kannst. Füge eine Geschäftsadresse, Kontaktoptionen und für Creators eine Abonnieren-Option hinzu.

Im obigen Beispiel hat feey die zusätzlichen Funktionen von Business Accounts genutzt und Schaltflächen und Optionen wie beispielsweise den direkten Kontakt hinzugefügt.
4 Tipps zur optimalen Nutzung deines Instagram Business Accounts
Instagram ist wie dein digitales Schaufenster – perfekt, um neuen Leuten zu zeigen, worum es bei deiner Marke geht. Verwende ein markenspezifisches Profilbild oder Logo und andere identifizierende Elemente (Slogan, Markenstimme), die neuen Besuchern:innen helfen, deine Markenwerte und die Ästhetik darin zu verstehen.

In diesem Beispiel hat Motel a Miio nicht nur ein markenspezifisches Profilbild (sein eigenes Logo) verwendet, sondern auch eine Reihe passender Icons erstellt, die als Cover für seine Story-Highlights dienen.
Nutze verfügbare Funktionen
Business Accounts profitieren von Instagram-Bios, da sie die Möglichkeit bieten, Standort, Adresse und Art des Unternehmens hinzuzufügen, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen.
Plane deine Inhalte
Es ist verlockend, jeden Instagram-Trend aufzugreifen oder jeden aufregenden Moment deiner Unternehmensreise zu teilen. Überlege trotzdem gut, welche Geschichte du insgesamt erzählen möchtest. Reduziere deine Inhalte auf die Arten von Beiträgen, die bei deiner Zielgruppe am besten ankommen. Und berücksichtige die Stimmung, die dein Feed insgesamt erzeugt. Ist er kohärent? Spiegelt er deine Marke wider?
Achte auf deine Zielgruppe
Bei einem persönlichen Account orientieren sich deine Posting-Gewohnheiten oft an dem, was dir gerade gefällt. Business Accounts sollten jedoch den Inhalt berücksichtigen, der der Zielgruppe gefällt. Wenn das Ziel deines Business Accounts darin besteht, die Markenbekanntheit zu steigern, deine Zielgruppe zu vergrößern oder den Umsatz zu erhöhen, überlege dir, welcher Inhalt dir dabei bestmöglich hilft. Teste verschiedene Inhaltsarten und -formate und analysiere, welche am besten bei deinen Follower:innen ankommen.
Wie du deinen Business Account wachsen lässt
Nachdem du deinen Instagram Business Account eingerichtet und einen Plan für die Zukunft erstellt hast, kannst du damit beginnen, dir das Gesamtbild anzuschauen: Wie kannst du dein Konto erweitern und deine Geschäftsziele erreichen? Neben der Überwachung deiner Insights und der Anpassung deiner Inhaltsstrategie gibt es weitere Möglichkeiten, dein Geschäft auf Instagram auszubauen.
- Probiere Instagram-Anzeigen aus. Instagram-Anzeigen sehen aus wie organische Beiträge und erscheinen zusammen mit diesen im Feed. Anzeigen können dir mehr Reichweite verschaffen und helfen dir dabei, spezifische Zielgruppen je nach Demografie und Interessen anzusprechen.
- Verwende relevante Hashtags. Recherchiere Hashtags, die momentan oder in deiner Branche im Trend liegen. Verwende nur die Hashtags, die zu deinem Inhalt und deiner Marke passen. Dies kann mehr Instagram-Follower:innen anziehen, da deine Inhalte eine größere Reichweite erzielen.
- Engagieren dich in Partnerschaften. Eine Partnerschaft mit anderen komplementären Marken kann für beide Seiten von Vorteil sein. Wähle Partner:innen sorgfältig aus und stelle zur Erweiterung deiner Reichweite sicher, dass ihr ähnliche Zielgruppen ansprecht. Veranstalte ein gemeinsames Gewinnspiel oder bringt ein gemeinsames Produkt auf den Markt.
- Nutze die Kraft von Influencer:innen. Selbst kleinere Influencer:innen können deiner Marke einen Schub verleihen. Finde daher Influencer:innen, die von deiner Marke wirklich begeistert sind, damit die Partnerschaft authentisch wirkt.
Los geht's: Mit Instagram dein Business aufbauen
Mit der Einrichtung deines neuen Instagram Business Accounts hast du den ersten wichtigen Schritt in Richtung einer erfolgreichen Social-Media-Präsenz gemacht. Jetzt gilt es, die vielfältigen Funktionen und Möglichkeiten gezielt zu nutzen.
Instagram bietet Marken eine starke Plattform, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, eine engagierte Community aufzubauen und potenzielle Kund:innen direkt anzusprechen. Durch authentischen Content, strategisches Community-Management und gezielte Nutzung von Analyse-Tools kannst du nachhaltig Markenbewusstsein schaffen und deinen Umsatz steigern. Den Grundstein hast du gelegt – jetzt liegt es an dir, dein Business Schritt für Schritt weiterzuentwickeln und auf Instagram erfolgreich zu wachsen.