Das warme Licht einer Kerze kann einen Raum verwandeln und mit nur einem Flackern Atmosphäre und Gemütlichkeit schaffen. Für Tamara Mayne von Brooklyn Candle entfachte dieses Kerzenlicht das Feuer, ein Kerngeschäft zu gründen. „Ich habe angefangen, Kerzen aus Spaß zu machen, und es war anfangs wirklich ein Hobby“, sagt Tamara. „Es war etwas, das ich im Vorjahr als Geschenke zu Weihnachten gemacht habe.“
Wenig wusste sie, dass ihr Hobby bald einen Weg zur Selbstständigkeit erleuchten würde, indem es ein leidenschaftliches Projekt in ein florierendes Unternehmen verwandelte.
Egal, ob du ein:e DIY-Kerzenliebhaber:in bist und skalieren möchtest, oder ein:e angehende:r Unternehmer:in, der bereit ist, ein vollwertiges Kerzenunternehmen zu führen, mach dich bereit, in die warme, einladende Welt der Kerzenhersteller:innen einzutauchen – hier trifft Kreativität auf Handel und jeder Verkauf trägt dazu bei, ein wenig mehr Licht in die Welt zu bringen.
Wenn du nach Großhändler:innen für Kerzen suchst, wird dir dieser Artikel Empfehlungen geben und dir helfen, den besten Anbieter:innen für deine Bedürfnisse zu finden.
9 beste Anbieter:innen für Kerzen aus dem Großhandel
Die besten Kerzen aus dem Großhandel hängen von deinem Budget, deiner Marke und deinen Lagerbedürfnissen ab. Um dir den Einstieg ins Kerzenverkaufen zu erleichtern, findest du hier einige der besten Großhandelsanbieter:innen für Kerzen, die du erkunden kannst:
1. Faire
Faire bietet Tausende von Kerzen zur Auswahl – plus ergänzende Wohnaccessoires, Kleidung, Schmuck und mehr für deinen Online-Shop. Suche einfach nach „Kerzen“ oder verwende eine spezifischere Anfrage wie „Kürbis-Kerzen“ und durchstöbere die verschiedenen Kerzenhersteller:innen.
Auf Faire findest du Private Label Kerzen, Sojawachskerzen, festliche Kerzen und kreative Kerzen, die wie Pfannen mit Apfel-Kuchen aussehen. Es ist ein großartiger Marktplatz, wenn du Kerzen verkaufen möchtest, die über die Standard-Glas- oder mattschwarzen Behälter hinausgehen.
2. Private Label von Velavida
Private Label von Velavida ist ein Kerzengeschäft mit Sitz in Richardson, Texas, das sich auf unlabeled oder Private Labell Kerzen spezialisiert hat. Mit mehr als 15 Behältern und 40 Düften zur Auswahl kannst du deine Kerzen nach Herzenslust anpassen.
Diese:r Anbieter:in hat eine niedrige Mindestbestellmenge von 12 Kerzen, sodass es möglich ist, einen kleinen Testlauf durchzuführen, bevor du eine große Großbestellung aufgibst. Bitte beachte mögliche Liefer- und Zollkosten.
3. Orderchamp
Orderchamp hat seinen Sitz in Amsterdam in den Niederlanden. Hier findest du alles von Kerzen und Düfte, einschließlich Produkte wie Raumsprays und Duftöle.
Von Stabkerzen über Duftteelichter und LED-Kerzen findest du hier alles, was das Herz von Kerzenliebhaber:innen höher schlagen lässt. Über die Filteroption kannst du die geringste Mindestbestellmenge auswählen und testweise einige Kerzen ausprobieren. Bitte beachte mögliche Lieferkosten.
4. Bulk Apothecary
Mit Sitz in Aurora, Ohio, bietet Bulk Apothecary alle Rohstoffe, die du benötigst, um deine eigenen Kerzen herzustellen. Finde Düfte, Wachs, Behälter, ätherische Öle und mehr, um die perfekte Kerze zu formulieren.
Der Shop hat auch eine Reihe von Private Label Produkten, einschließlich Kerzen, sowie Badebomben, kaltgerührte Seifen und andere Körperpflegeprodukte – besonders attraktiv, wenn du nicht daran interessiert bist, die Kerzen selbst herzustellen. Bitte beachte mögliche Zoll- und Lieferkosten.
5. Tropical Labs
Tropical Labs ist ein Großhandelsunternehmen mit Sitz in Tampa, Florida, das sich auf pflanzenbasierte und biologische Körperpflegeprodukte spezialisiert hat. Du kannst mit einer Basis aus biologischen und pflanzenbasierten essbaren Kerzen beginnen und deren fertige Formulierungen anpassen, um einen einzigartigen Kerzenduft in Rekordzeit auf den Markt zu bringen.
Zusätzlich zu Kerzen stellt Tropical Labs Hautcremes und Lotionen, Rasiergele und Haarpflegeprodukte her. Tropical Labs bietet Private Label Produkte oder die Möglichkeit, auf die Forschungs- und Entwicklungsangebote von Tropical Labs zuzugreifen. Bitte beachte mögliche Zoll- und Lieferkosten.
6. Ankstore
Ankstore ist ein europäischer Großhändler, der eine Vielzahl von Kerzen anbietet, darunter ätherisch duftende und unbeduftete, Sojawachs- und Bienenwachskerzen, in Behältern wie Aluminium, Glas und Keramik. Für besondere Anlässe findest du hier auch Kerzen in lustigen Formen, wie Osterhasen oder Mittelfinger. Bitte beachte mögliche Zoll- und Lieferkosten.
7. Wiljan
Wiljan ist ein Full-Service-Großhandelsunternehmen mit Sitz in den Niederlanden. Der Shop bietet dir eine breite Auswahl an Sojawachskerzen an, darunter klassische, botanische und saisonal inspirierte Kollektionen, mit einem Fokus auf Qualität und lange Brenndauer. Außerdem findest du hier Haushaltsdekoartikel: Von Kunsttulpen über Flechtkörbe bis zu Keramik ist alles dabei.
8. Bolsius
Bolsius ist ein Kerzenhersteller mit Sitz in Deutschland, der eine breite Auswahl stilvoller Kerzen anbietet. Egal ob Schwimmkerzen, Grabkerzen oder stimmungsvolle Teelichter, hier findest du genau das, was du suchst. Jeden Monat gibt es außerdem einen Duft des Monats, der saisonal thematisch abgestimmt ist und tolle Angebote aufführt.
Wie du Kerzen aus dem Großhandel findest
- Bestimme, welche Kerzen du verkaufen möchtest
- Überprüfe die Inhaltsstoffe der Kerzen
- Finde Anbieter:innen mit den richtigen Produkten
- Wähle ein Großhandelsunternehmen, mit dem du wachsen kannst
- Berücksichtige Importgebühren
- Überprüfe deine:n Kerzenlanbieter:in
Hier sind einige Überlegungen, die du im Hinterkopf behalten solltest, während du Kerzenanbieter:innen erkundest:
1. Bestimme, welche Kerzen du verkaufen möchtest
Die Vielfalt der Kerzen ist praktisch endlos:
- Duftend vs. nicht duftend. Es gibt Kerzen für die Atmosphäre, während andere olfaktorische Vorteile bieten.
- Kerzentyp. Votivkerzen, Behälterkerzen und Säulenkerzen sind die beliebtesten (auf Englisch) Kerzentypen, aber es gibt viele andere Arten. Du kannst auch Teelichter, schwimmende Kerzen und Kerzenständer verkaufen.
- Inhaltsstoffe. Häufige Materialien sind Soja, Bienenwachs und Paraffinwachs.
Es ist in Ordnung, mit einem Kerzentyp zu beginnen und in Zukunft zu expandieren. Wenn das dein Plan ist, stelle sicher, dass dein: bevorzugte:r Anbieter:in die Produktvielfalt hat, die du benötigst.
2. Überprüfe die Inhaltsstoffe der Kerzen
Die Nachfrage nach biologischen und natürlichen Wachskerzenprodukten ist steigend (auf Englisch). Daher ist es ebenso wichtig, sich über die Inhaltsstoffe der Produkte, die du verkaufen möchtest, im Klaren zu sein.
Die häufigsten Wachsarten, die in Kerzen verwendet werden, sind:
- Paraffin. Paraffin ist kostengünstig, leicht zu verarbeiten und wasserabweisend (ideal für schwimmende Kerzen). Es ist jedoch ein Erdölnebenprodukt, sodass umweltbewusste Kund:innen möglicherweise abgeneigt sind.
- Soja. Sojawachs hat einen hohen Schmelzpunkt, sodass es langsam brennt, was es ideal für Duft- und farbige Kerzen macht. Es ist auch umweltfreundlicher, da es aus Sojabohnen hergestellt wird. Es behält seine Form nicht gut, was bedeutet, dass es besser in Behältern funktioniert.
- Bienenwachs. Ein weiteres umweltfreundliches (und tierversuchsfreies) Material, Bienenwachs ist natürlich, ungiftig, erneuerbar und hypoallergen. Die Produktion dieses Wachses ist aufwendig, sodass es teurer sein kann als andere Optionen. Bienenwachs behält gut seine Form, was bedeutet, dass es als eigenständige Kerze ohne Behälter verwendet werden kann – Votivkerzen, Säulen, Stäbe usw.
- Kokosnusswachs. Kokosnusswachs ist erneuerbar, natürlich, hält den Duft gut und brennt langsam. Es hat einen niedrigen Schmelzpunkt, sodass es am besten in Behältern verwendet wird. Es ist auch teurer als andere Wachse.
Viele Kerzen haben auch Düfte in Form von natürlichen Inhaltsstoffen, ätherischen Ölen oder synthetischen Mischungen. Allgemein gesagt, sind synthetische Düfte und Inhaltsstoffe auf dem Rückzug. Sie sind schädlich für die Umwelt und die Gesundheit der Menschen.
Du könntest synthetische Inhaltsstoffe sehen, die als „Duft“ getarnt sind. Suche stattdessen nach natürlichen Inhaltsstoffen.
3. Finde Anbieter:innen mit den richtigen Produkten
Wenn du ein bestehendes Unternehmen hast, kennst du wahrscheinlich bereits deine Kund:innen und deren Vorlieben.
Vielleicht möchtest du ein neues Unternehmen gründen, das sich ausschließlich dem Verkauf von Kerzen widmet. In diesem Fall suche nach einem Großhandelsanbieter:innen, der eine Vielzahl von Kerzenangeboten hat.
Vielleicht besitzt du ein Salon oder Spa, das Einzelhandel als Bestandteil hat, und möchtest die Kerzen in deinem Raum testen und verkaufen. In diesem Fall suche nach Anbieter:innen mit einem Fokus auf Aromatherapie. Oder vielleicht möchtest du Kerzen zu deinen Aboboxen hinzufügen, in diesem Fall benötigst du kleine und lustige Votivkerzen oder Kerzen in einer Blechdose, die zu den anderen Produkten in deinen Boxen passen.
Es ist immer eine gute Idee, deine Zielgruppe festzulegen und zu überlegen, welche Arten von Kerzen sie sucht,, bevor du Kerzenlieferant:innen auswählst.
4. Wähle ein Großhandelsunternehmen, mit dem du wachsen kannst
Wenn dein Unternehmen wächst, erreichst du mehr Kund:innen und machst mehr Verkäufe. Das bedeutet, dass du größere Bestellungen bei deinen Lieferant:innen aufgeben musst und möglicherweise neue Kerzenprodukte einführst. Einige Anbieter:innen bieten Kerzen als ergänzendes Angebot zu anderen Produkten an, während sich andere Anbieter:innen ausschließlich auf Kerzen konzentrieren.
Es ist auch wichtig, die saisonalen Trends und Feiertage zu beachten, die die Kerzenindustrie beeinflussen, und sicherzustellen, dass dein:e Anbieter:in deine Bedürfnisse während der Spitzenzeiten erfüllen kann. Frage nach Vorlaufzeiten und wie schnell deren Betrieb skalieren kann, um große Bestellungen zu erfüllen – sowie was die maximale Bestellgröße ist.
5. Berücksichtige Importgebühren
Der internationale Verkauf bringt zusätzliche Steuern und Zölle mit sich. Diese Importgebühren oder Zölle und Abgaben werden in einigen Fällen sowohl der/m Verkäufer:in als auch der/m Käufer:in auferlegt. Dies betrifft dich, deine Lieferant:innen und deine Kund:innen.
Jedes Land hat sein eigenes Produktklassifizierungssystem, das ihnen hilft, die damit verbundenen Zölle und Gebühren zu bestimmen:
- USA: USITC-Zoll-Datenbank
- Vereinigtes Königreich: GOV.UK-Zolltarifdienst
- EU-Länder: Datenbank für den Zugang zum Handelsmarkt
Wenn du im Voraus nach Importgebühren recherchierst und planst, kannst du die Rentabilität deiner Produkte genauer bestimmen.
6. Überprüfe deine:n Kerzenlanbieter:in
Bitte potenzielle Anbieter:innen um Dokumente und Ressourcen, um ihre Legitimität nachzuweisen, wie:
- Gewerbeschein/Registrierung
- Konformitätszertifikate
- Nachweis der FDA-Registrierung (oder Einhaltung europäischer Richtlinien)
- Aktuelle Kundenreferenzen und deren Kontaktdaten
Führe auch deine eigene Untersuchung durch. Gib in Google Keyword-Phrasen wie „[Anbietername] Bewertungen“ und „[Anbietername] Betrug“ ein, um etwaige Warnsignale zu entdecken.
Vorteile des Kaufs von Kerzen aus dem Großhandel
Hier sind einige Vorteile des Großhandels:
Kosteneinsparungen
Unternehmen können ihre Einkaufsmacht maximieren, wenn sie Kerzen im Großhandel kaufen, da Großhandelsanbieter:innen in großen Mengen produzieren und zu einem niedrigeren Preis pro Einheit als Einzelhändler verkaufen.
Angenommen, du produzierst deine eigenen Kerzen, die zwischen 5 und 8 € pro Kerze kosten, einschließlich Materialien, Arbeitskosten und Gemeinkosten. Du kannst ähnliche Kerzen zu Großhandelspreisen von 3 bis 6 € pro Kerze kaufen, je nach Volumen und Spezifikationen.
Dieser Preisunterschied mag zunächst gering erscheinen, summiert sich jedoch schnell, während dein Geschäft wächst. Bei einer Charge von 1.000 Kerzen könntest du 2.000 bis 5.000 € sparen, indem du einen Großhandel wählst.
Vielfalt und Auswahl
Erinnere dich an das Gefühl, das du als Kind in einem Süßwarenladen hattest? Nun, wenn du ein Kerzenliebhaber:innen bist, so wirst du dich fühlen, wenn du verschiedene Großhandelsanbieter:innen für Kerzen durchstöberst.
Großhändler:innen bieten umfangreiche Kataloge mit verschiedenen Düften, Größen und Stilen an. Der globale Markt für Duftkerzen wird voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,1 % (auf Englisch) von 2023 bis 2030 wachsen. Der Zugang zu einer breiten Auswahl ermöglicht es dir, Trends voraus zu sein und Nischenmärkte zu bedienen.
Egal, ob deine Kund:innen klassische Vanille oder abenteuerliche neue Düfte verlangen, der Großhandelskauf stellt sicher, dass du ihren Anforderungen gerecht werden kannst.
Anpassungsoptionen
Einige Großhandelsanbieter:innen laden Unternehmen ein, wirklich einzigartige Produkte zu kreieren. Dies ist eine große Gelegenheit, da Verbraucher:innen bereit sind, mehr für personalisierte oder exklusive Artikel zu bezahlen.
In Zusammenarbeit mit einer/m Anbieter:in könntest du:
- Ein charakteristisches Aroma entwickeln
- Individuelle Produktverpackungen entwerfen
- Limitierte Auflagen erstellen
- Personalisierte Etikettierung anbieten
Mit Anpassungsoptionen, die es dir ermöglichen, eine einzigartige Markenidentität zu schaffen, könnte deine einmalige „Midnight Nachos“-Duftkerze das nächste große Ding sein.
Verbesserte Gewinnmargen
Vielleicht der überzeugendste Vorteil des Großhandels ist sein Potenzial, deine Bilanz zu verbessern. Durch die Senkung deiner Kosten pro Einheit kannst du eine wettbewerbsfähige Preisstrategie beibehalten und gleichzeitig gesündere Gewinne erzielen.
Wenn du beispielsweise Kerzen aus dem Großhandel für 8 € kaufst und sie für 24 € verkaufst, beträgt das einen Aufschlag von 200 %. Du kannst diese Mittel in Marketing reinvestieren, deine Produktlinie erweitern oder mehr Gewinn aus deinem Unternehmen ziehen.
Verständnis von Großhandelspreisen und Rabatten
Beim Einkauf von Kerzen für dein Unternehmen ist es wichtig, die Preisstrukturen im Großhandel zu verstehen, um die Gewinne zu maximieren. Die Großhandelspreise liegen typischerweise 50 % bis 60 % unter den Einzelhandelspreisen. Diese Preise ändern sich jedoch je nach Bestellmenge, Produktqualität und deiner Beziehung zur/m Anbieter:in.
Die meisten Großhandelsanbieter:innen für Kerzen arbeiten mit einem gestaffelten Preissystem:
- Je mehr du kaufst, desto weniger zahlst du pro Einheit
- Mindestbestellmengen (Minimum Order Quantities, MOQs) bestimmen oft deine Preisstufe
- Einige Anbieter:innen bieten saisonale Rabatte oder Aktionen an
Ein:e Anbieter:in könnte beispielsweise folgende Preisnachlässe anbieten:
- 50–99 Einheiten: 10 € pro Kerze
- 100–249 Einheiten: 9 € pro Kerze
- 250+ Einheiten: 8 € pro Kerze
Dieses Setup ist großartig, da es dir ermöglicht, klein anzufangen und mehr zu sparen, während dein Geschäft wächst. Wenn du Kerzen zu 10 € kaufst und sie für 20 € verkaufst, verdoppelst du dein Geld. Aber wenn du mehr zu 8 € kaufen und für 20 € verkaufen kannst, erzielst du noch mehr Gewinn – vorausgesetzt, du kannst deinen gesamten Lagerbestand verkaufen.
💡Tipp: Frage die Anbieter:innen nach Rabatten, insbesondere wenn du planst, regelmäßig zu bestellen. Viele sind bereit, mit dir zusammenzuarbeiten, um eine langfristige Beziehung aufzubauen. Jeder Euro, den du bei Großhandelspreisen sparst, ist ein zusätzlicher Euro in deiner Tasche, wenn du einen Verkauf tätigst.
Häufig gestellte Fragen zu Kerzen aus dem Großhandel
Wer ist die/der beste Kerzenanbieter:in?
Einige der besten Kerzenlieferant:innen sind Private Label von Velavida, Ankstore und Tropical Labs.
Ist der Verkauf von Kerzen ein profitables Geschäft?
Ja, der Verkauf von Kerzen kann ein profitables Geschäft sein, da Kerzen immer gefragt sind. Wenn du deine Produkte gut preislich gestaltest und strategisch vermarktest, kannst du mit einem Kerzengeschäft Gewinne erzielen.
Wie verkaufst du Kerzen aus dem Großhandel?
- Bestimme, welche Arten von Kerzen du einzigartig verkaufen kannst.
- Finde deine Zielgruppe.
- Berücksichtige Import- und Exportgebühren.
- Preis deine Kerzen und biete Rabatte für größere Bestellungen an.
- Verbinde dich mit lokalen Geschenkeläden, Spas und Online-Händlern, die möglicherweise Kerzen im Großhandel kaufen möchten.
Wie wirst du ein:e Kerzenanbieter:in?
- Bestimme, welche Kerzen du verkaufen möchtest.
- Überprüfe die Inhaltsstoffe der Kerzen.
- Finde eine:n Anbieter:in mit Produkten, die deinen Bedürfnissen entsprechen.
- Wähle eine:n Kerzenanbieter:in aus.
- Berücksichtige Importgebühren.
- Überprüfe deine Großhandelsanbieter:innen für Kerzen.
- Beginne mit dem Verkauf über eine E-Commerce-Plattform wie Shopify.