Vor wenigen Wochen haben wir auf der Hauptbühne der Shopify Unite die Markteinführungen und Funktionen angekündigt, die dafür sorgen werden, dass der E-Commerce weiterhin für alle und von überall möglich ist. Diese Einführungen sind überaus spannend und werden die Demokratisierung des E-Commerce zukünftig stärker voranbringen. Es gibt jedoch einen Aspekt, auf den wir bisher nur wenig eingegangen sind. Dabei geht es um die Qualität, die all das möglich macht: die Technologie im Inneren unseres Betriebssystems, die Technologieplattform von Shopify.
Mit Ausnahme des Shopify Engineering Blogs (auf Englisch) schauen wir nicht oft hinter die Kulissen dieser Technologieplattform oder betrachten die Philosophie, die unsere Entscheidungsfindung bestimmt. Bei der Shopify Unite hielt unser Chief Technology Officer Jean-Michel Lemieux einen Vortrag, der sich mit der Technologie hinter Shopify befasste. Dabei ging er auf den Aufbau ein und was wir als nächstes entwickeln wollen. In diesem Beitrag schlüsseln wir etwas genauer auf, was er berichtet hat.
Wenn du am Vortrag selbst interessiert bist, kannst du dir das Video hier in voller Länge ansehen:
Die Technologieplattform von Shopify
Bevor wir auf die Besonderheiten unserer Plattform eingehen, lass uns einen Blick auf das werfen, was uns als Inspiration dient. Vor Tausenden von Jahren verband die Seidenstraße Europa, Asien und Nordafrika mit riesigen Handelsnetzen, die Waren, Ideen und Menschen über Grenzen trugen. Dieses Handelsnetz blühte über Jahrhunderte hinweg auf.
Wenn wir Shopify betrachten, sehen wir unzählige Parallelen zur Seidenstraße. Der Bau und die Instandhaltung der Seidenstraße waren mit technologischen Herausforderungen verbunden: Fortschrittliche Infrastrukturen, Ingenieurwesen und Innovationen im Bereich der physischen Sicherheit dienten dem Schutz der Reisenden – ähnlich wie sie heute zum Schutz unserer Händler beitragen.
Die Lektionen, die wir aus der Geschichte der Seidenstraße gelernt haben, gelten auch für die Art und Weise, wie wir die Infrastruktur von Shopify aufbauen und warten. Wie die echte Seidenstraße besteht unsere Plattform aus verschiedenen Schlüsseltechnologien. Wenn sie kombiniert werden, sorgen sie für eine solide Grundlage, auf der Händler und Partner ihr Business aufbauen können. Dies sind die Bausteine unseres Einzelhandelsbetriebssystems. Werfen wir also einen genaueren Blick auf jeden einzelnen dieser Bausteine.
1. Offenes Internet
Wir beginnen unsere Reise mit einem Blick auf das offene Internet und die Rolle, die Shopify dabei spielt.
Handel braucht zugängliche Wege, damit Produkte und Wissen grenzüberschreitend ausgetauscht werden können. In einigen Teilen der Welt und in einigen Teilen des Internets sind diese Wege in Gefahr, da Menschen, Staaten und Unternehmen versuchen, Mauern und Grenzen zu errichten. Der digitale Highway von Shopify wurde jedoch auf dem Versprechen des offenen Internets aufgebaut.
Das Internet basiert auf offenen Standards wie DNS, BGP, TCP/IP und HTTP. Diese Standards müssen geschützt und verbessert werden. Denn wenn wir die Schaffung geschlossener Systeme zulassen, besteht die reale Gefahr, in sehr dunkle Zeiten zurückzukehren.
Deshalb sind wir im Kampf um offene Standards so führend wie kein anderes Unternehmen unserer Größe. Lass uns daher kurz über einige unserer Initiativen für ein offenes Internet sprechen:
Zahlungen
Als das Internet entwickelt wurde, betrachtete man den Handel nicht als zentralen Baustein. Die ersten Browser hatten eine Zurück-Taste, eine Vorwärts-Taste, aber keine Taste zum Bezahlen.
Im Jahr 2016 sind wir der Web Payment Working Group des W3C als Gründungsmitglied beigetreten. Unser Ziel ist es, eine aktive Rolle bei der Standardisierung von Zahlungsaktionen im Web zu spielen und deren Auswirkungen auf die Konvertierung beim Checkout zu testen. Diese neue Zahlungsspezifikation ermöglicht es Kunden, in jedem Browser mit den Zahlungsmethoden zu bezahlen, die auf ihrem Gerät gespeichert sind.
Die Version 1.0 der Zahlungsanforderungs-API (Payment Request API) wird in Kürze veröffentlicht und dann in allen gängigen Browsern verfügbar sein. Wenn du also eine Bezahltaste in deinem Browser siehst, weißt du, dass Shopify dazu beigetragen hat.
3D-Modelle
Wir alle wissen, dass 3D-Modelle irgendwann Bilder im Internet ersetzen werden. Damit wir sie jedoch großflächig einsetzen können, benötigen wir ein Dateiformat, das auf Geschwindigkeit optimiert ist. Wir müssen auch herausfinden, wie wir alle zugehörigen Varianteninformationen effizient speichern können. Bei normalen Produktbildern ist es kostengünstig, ein Bild pro Variante zu haben. Mit großen 3D-Modellen, die eine Menge geometrischer Daten, Szenen, Materialien usw. enthalten, sieht das anders aus.
Deshalb arbeiten wir mit der Khronos Group, einem führenden Gremium für offene Standards, um 3D-Inhalte für den Handel im Web zu entwickeln und bereitzustellen. Den Erfolg unserer Bemühungen kannst du bereits jetzt sehen: fünf der sechs von Apple als Beispiele für Unternehmen mit exzellenten 3D-Modellen hervorgehobene Shops laufen auf Shopify.
Dies sind nur zwei Beispiele für unsere Investitionen in ein offenes Internet. Wir werden auch weiterhin investieren und uns dafür einsetzen, dass das Internet für unsere Händler und Partner offen bleibt.
Lesetipp: Einen Erfahrungsbericht vom zweiten Tag der Shopify Unite 2019 kannst du hier nachlesen.
2. Sicherheit und Datenschutz
Als nächstes wollen wir uns anschauen, was wir im Bereich Sicherheit und Datenschutz tun. So wie es damals Banditen auf der Seidenstraße gab, müssen auch heute Bedrohungen für Händler und Käufer berücksichtigt werden. Damit ein Open-Commerce-Netzwerk erfolgreich sein kann, müssen Händler und Partner ihm vertrauen. Die Integrität der Beziehung eines Händlers zu seinen Kunden und deren Daten muss während der gesamten Geschäftsbeziehung geschützt werden. Es ist unsere Aufgabe, diese Art von Schutz zu gewährleisten.
Bei Shopify gehören die Daten eines Händlers allein dem Händler. Es ist sozusagen ihr Geschäftsgeheimnis und ihr unternehmerischer Vorteil. Händler haben die uneingeschränkte Kontrolle über ihre Daten und wer Zugriff darauf haben darf.

Die Händler selbst können auch zur eigenen Sicherheit beitragen. Über unsere Plattform stellen wir dafür die richtigen Tools und den Support bereit. Die Händler müssen diese aber nutzen. Die Sicherheit des Shops eines Händlers basiert auf all den Faktoren, die Einfluss darauf haben, einschließlich seiner Mitarbeiter und der von ihm verwendeten Apps. Sorgfältige Entscheidungen zur Sicherung ihres Lebensunterhalts zu treffen ist ein zentraler Aspekt der Arbeit eines jeden Händlers.
Hier sind einige der Tools, an denen wir arbeiten, um Händler bei der Wahrung ihrer Interessen zu unterstützen.
Identität
Eine der größten Bedrohungen für die Daten eines Händlers ist der unbefugte Zugriff auf Anmeldeinformationen: kompromittierte Passwörter oder Phishing-Angriffe. Im Durchschnitt erhält jede Person pro Monat 16 E-Mails, mit deren Hilfe Anmeldeinformationen gestohlen werden sollen. Oft ist ein Passwort alles, was zwischen einem bösartigen Akteur und den Bankkonten deines Unternehmens liegt.
In diesem Monat haben wir einen neuen Identitäts-Tresor eingeführt, der ein wichtiger Bestandteil der weiteren Sicherung unserer Plattform ist. Händler und Partner haben nun ein Konto, ein Passwort und eine Reihe von Sicherheitseinstellungen, die standardmäßig für alle ihre Shops und Objekte gelten.
Dieser Identitäts-Tresor unterstützt auch die vom W3C entwickelte neue Web-Authentifizierungs-API. Damit wird es unseren Servern ermöglicht, sich mit starken Authentifizierungssystemen zu verbinden, die jetzt in Geräte wie Windows Hello oder Touch ID von Apple integriert sind.
Der Identitäts-Tresor wird derzeit für alle Shops eingeführt. Wenn du über mehrere Logins verfügst, wirst du in einem einfachen Schritt zum Zusammenführen deiner Konten geleitet. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren, um dein Konto noch sicherer zu machen.
Tipp: Du willst in Kontakt mit anderen Experten und Händlern kommen? Aktuelle Meetup-Termine von Shopify findest du hier.
Shopify-Partner und Sicherheit
Auch Partner spielen in puncto Sicherheit und Datenschutz eine große Rolle.
Im vergangenen Jahr haben wir durch die Entwicklung verschiedener Webhooks und Anträge auf Datenlöschung die Themen Dateneigentum und Datenschutz weiter vorangebracht. Wir haben mehr Transparenz geschaffen, insbesondere in Bezug auf Geschäftsinformationen und die Authentifizierung. So wissen Händler, wofür genau sie ihre Einwilligung geben und welche Daten an welche Apps übermittelt werden. Wir bewerten und überwachen nun Apps, um sicherzustellen, dass sie die Daten, die sie im Auftrag des Händlers sammeln, respektieren und sicher aufbewahren.
Indem wir das Thema Sicherheit ernst nehmen, können wir die Daten von Händlern sicher aufbewahren.
Sicherheits-Hacker
Täglich verarbeiten wir rund 10 Milliarden Ereignisse und sichern über 10 PB an Daten. All das können wir bewältigen, weil wir verstehen, wie wichtig es ist, auf einer Vertrauensbasis basierende Produkte zu entwickeln.
Dabei erwarten wir nicht, dass du uns beim Thema Sicherheit einfach glaubst. Wir haben auch investiert, um gegen Sicherheits-Hacker vozugehen. So verfügen wir über ein Netzwerk von fast 3.000 Sicherheitsforschern, die weltweit an unseren Programmen teilnehmen. Im Zuge dessen haben wir bereits mehr als 1 Million Dollar an Prämien ausgeschüttet.
Aber es gibt noch mehr zu tun. In Zukunft wird es zunehmende Investitionen in Metafelder auf unserer Plattform geben. Wir möchten es Apps erleichtern, Informationen oder personenbezogene Daten überhaupt nicht speichern zu müssen. Dieses Jahr wird es also noch weitere wichtige Neuerungen geben – bleib gespannt!
Dies sind nur einige der Möglichkeiten, wie wir die Sicherheit unserer Plattform durch Innovationen noch besser machen.
Lesetipp: Spannende Tipps und Erfolgsgeschichten von Shopify-Partnern findest du hier.
3. Erweiterbarkeit
Einer der Erfolge der Seidenstraße war die Vielfalt der Waren, die auf ihr transportiert wurden. Entlang der berühmten Handelsroute stand den Käufern eine große Auswahl an Produkten zur Verfügung. In ähnlicher Weise verkaufen die Stores auf Shopify verschiedene Produkte, wobei jeder Händler etwas Einzigartiges anbietet.
Wenn du dein Business auf Shopify aufbaust, geben wir dir die Werkzeuge an die Hand, die diese unterschiedlichen Erfahrungen ermöglichen. Der Schlüssel zu dieser Kreativität sind die in Shopify verfügbaren APIs und Erweiterungen.
Vor fünf Jahren war die API, die die Shopify-Produkte unterstützte, nicht die gleiche wie die, die die Apps in unserem Ökosystem unterstützte. Wir hatten eine API für Shopify und eine separate API für Apps. Diese Zeiten sind vorbei. Unsere Produkte basieren jetzt auf der exakt gleichen GraphQL-API, auf der du deine Anwendungen aufbaust. Früher gab es auch eine Verzögerung zwischen dem Zeitpunkt der Feature-Bereitstellung und der Einführung der APIs, die diese Features unterstützten. Jetzt werden APIs zusammen mit unseren Produkten bereitgestellt. Tatsächlich ist das neue POS mit Apps als Kernfunktion ausgestattet.
Im Rahmen der Shopify Unite gaben wir einen Überblick über alle neuen Funktionen unserer Entwicklerplattform. Das Weg ist klar: Wir investieren massiv in APIs, damit du dazu beitragen kannst, Shopify zur kreativsten Plattform zu machen, auf der neue E-Commerce-Erlebnisse erschaffen werden.
4. Globale Infrastruktur
Eine globale Infrastruktur war ein wichtiger Bestandteil der Seidenstraße. Ihre Größe ermöglichte es riesigen Regionen, am Handel teilzunehmen, und war einer der Hauptgründe, warum sie 2000 Jahre lang so erfolgreich war. Das ist auch einer der Gründe, warum wir unsere globale Infrastruktur so sehr schätzen.
Würde man einen Blick unter die Motorhaube von Shopify werfen, könnte man eine Infrastruktur sehen, die bewusst auf globale Skalierbarkeit und Internationalisierung ausgerichtet ist. Wenn ein Business bei Shopify seinen Betrieb aufnimmt, schließt es sich an ein globales Netzwerk des grenzüberschreitenden Verkaufs an. Daten der Weltbank zeigen ein wichtiges Wachstum des globalen Handels – den gleichen globalen Trend beobachten wir auch auf unserer Plattform. Dabei ist der grenzüberschreitende Verkauf von Shopify-Händlern außerhalb unserer primären englischsprachigen Märkte in den letzten drei Jahren um 500 Prozent gewachsen. Um diese Dynamik aufrechtzuerhalten, investieren wir weiter in unsere globale Präsenz.

In diesem Jahr haben wir uns von zwei auf 180 Shopify Points of Presence (POPs) auf der ganzen Welt gesteigert, mit denen wir Shops und Käufer verbinden. Dies sind die blauen Punkte im obigen Bild. POPs haben die Latenzzeiten für Käufer und Händler in Regionen außerhalb Nordamerikas um fast 50 Prozent reduziert. Wir haben auch zwei IT-Regionen in Nordamerika, wobei wir in den nächsten 18 Monaten vier neue Regionen einführen werden. Indem wir unsere Server näher an die Käufer bringen, schaffen wir ein schnelleres Kundenerlebnis.
Skalierungssteuerung
Im Zuge unserer globalen Aufstellung ändert sich auch unser Maßstab. Um ein Beispiel dafür näher zu betrachten, wollen wir uns das Datum 17. Oktober 2018 in Kanada anschauen. An diesem Tag beendete Kanada ein 95 Jahre andauerndes Cannabisverbot. Shopify arbeitete mit Regierungen und lizenzierten Verkäufern im ganzen Land zusammen, um eine sichere, zuverlässige und skalierbare Handelsplattform für diese neue Branche bereitzustellen.
Was passierte also am Tag der Markteinführung?

Als sich die Türen um Mitternacht öffneten, nahm der Traffic in der Region Kanada zu und erreichte einen deutlichen Höhepunkt. Wenn man jedoch heraus zoomt, sieht man, welche Auswirkungen dies auf die Shopify-Plattform als Ganzes hatte.

Gesamter Traffic am 17. Oktober 2018
Dies ist der Traffic für Shopify am selben Tag. Du wirst feststellen, dass sich die Skala vom Tausender-Bereich in den Millionen-Bereich bewegt hat. Der Traffic aus Kanada ist kaum zu sehen. Das ist das Ausmaß des Handels auf unserer Plattform.
Aber das ist nur ein Beispiel. Werfen wir einen Blick auf ein weiteres.
Wenn die meisten Händler anfangen, erzielen sie durchschnittlich eine Bestellung pro Tag. Wenn die Händler dann Fahrt aufnehmen, liegen sie durchschnittlich bei fünf bis 20 Bestellungen pro Tag. An dem Tag, an dem die Cannabis-Legalisierung in Kanada umgesetzt wurde, lag der Cannabis-Umsatz bei durchschnittlich rund 100 Bestellungen pro Minute. Das ist eine Menge – aber vergleichen wir dies mit einigen unserer Flash-Sale-Händler.

Ein Vergleich der durchschnittlichen Bestellungen pro Minute für neue Händler, Händler, die an Fahrt gewinnen, Cannabis-Verkäufe in Kanada am Tag der Markteinführung, ein namenloser Flash-Sale-Händler und Bestellungen am Black Friday/Cyber Monday 2018 über die gesamte Plattform
Das Bild oben zeigt 8.000 Bestellungen pro Minute für einige unserer Flash-Sale-Händler. Um das Ausmaß davon wirklich zu verstehen, entspricht das dem, was die gesamte Plattform am Black Friday/Cyber Monday 2018 durchschnittlich erzielt hat.
Lass diese Zahlen eine Sekunde lang wirken. Dieses Diagramm zeigt, dass ein brandneues Unternehmen, ein Unternehmen auf dem Weg zum Börsengang und eine Regierung, die ein landesweites Verbot aufhebt, alle Zugang zu der gleichen Technologie und der gleichen Leistung unserer Plattform haben.
Geschwindigkeit
Wir wissen, dass nicht nur die Größe zählt, sondern auch die Geschwindigkeit. So arbeiten wir seit Jahren daran, Shopify schnell zu halten. Es gibt jedoch immer mehr zu tun: mehr Leistungsgewinne, die wir aus der Plattform herausholen möchten, und große Veränderungen, in die wir investieren möchten.
Zusätzlich zu den wichtigen Auswirkungen unserer neuen globalen Präsenz auf die Latenzzeit haben wir kürzlich zwei weitere große Leistungsgewinne erzielt.
Auslieferungsgeschwindigkeit von Bildern
Nummer eins ist ein Upgrade unserer Bildauslieferung. In Kürze wird WebP bei allen Händlern eingeführt. Dies wird zur Reduzierung der Bildgröße um ca. 30 % beitragen, was wiederum schnellere Ladezeiten für Onlineshops bedeutet.
Neuer Liquid-Renderer
Wir haben auch einen völlig neuen Onlineshop-Renderer in der Entwicklung, der bereits in einigen ausgewählten Shops läuft. Dies ist ein Neuaufbau der Liquid-Engine, die deine Liquid-Vorlagen übernimmt und deine Onlineshops generiert.
Unsere Themes sind auf Geschwindigkeit optimiert. Da sie aber gewachsen sind und immer komplexer werden, brauchte die Rendering-Engine einen Leistungsschub. Diese neue Version ist siebenmal schneller als der aktuelle Renderer. Sobald wir die neue Engine zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr einführen, wird jeder Händler die Auswirkungen auf die Geschwindigkeit des Seitenaufbaus bemerken.
Performance-Dashboards
Als Shopify-Partner spielst du eine entscheidende Rolle dabei, die Geschwindigkeit von Shops aufrechtzuerhalten.
Wir haben dir viel Flexibilität und Leistung zur Verfügung gestellt, um die Erfahrung von Händlern und Käufern individuell anzupassen. Mit großer Macht kommt aber auch große Verantwortung. Bald werden wir damit beginnen, das Geschwindigkeitsranking auf deinem Partner-Dashboard hervorzuheben. Damit wirst du mehr Transparenz und Kontrolle darüber haben, wie du mit deiner Entwicklungsarbeit zur Geschwindigkeit der Plattform beitragen kannst. Wir haben alle Leistungsdaten auf der gesamten Plattform gesammelt und stellen sie dir zur Verfügung.
Das mag einschüchternd klingen, aber wir müssen uns zusammenschließen, um stetig auf ein schnelles Web-Erlebnis für unsere Händler hinzuarbeiten. Wir werden weiterhin Verbesserungen an der Plattform vornehmen, auf die alle Beteiligten kostenlos Zugriff erhalten. Wir brauchen aber deine Hilfe, um die Leistung in den Bereichen, über die du als Partner die Kontrolle hast, weiter zu optimieren.
Shopify-Partner werden
Die Zusammenarbeit mit Shopify ist deine Chance, Kunden und Nutzern die maßgeschneiderten E-Commerce-Erlebnisse zu bieten, die sie benötigen. Melde dich jetzt an und greife auf Testumgebungen, Umsatzbeteiligungsmöglichkeiten und die Tools zu, die du benötigst, um mit Shopify ein erfolgreiches Business aufzubauen.
Jetzt anmeldenEntwicklung für Unternehmen jeglicher Art
Das waren viele Informationen. Lass uns also unsere wichtigsten Punkte zusammenfassen:
- Durch unsere Arbeit mit der W3C- und der Khronos-Gruppe halten wir das Internet offen
- Wir investieren in Sicherheit und Datenschutz für unsere Händler und Partner, indem wir den Identitäts-Tresor einführen und weiterhin in eine große Forschungsgemeinschaft investieren
- Wir setzen noch stärker auf APIs und die zusätzlichen Möglichkeiten, die sie langfristig bieten
- Wir investieren in Umfang und Geschwindigkeit unserer globalen Infrastruktur
Wir entwickeln gemeinsam für Unternehmen, ganz unabhängig von Größe und Standort.
Starte deinen eigenen Onlineshops mit Shopify!
14 Tage lang kostenlos testen—keine Kreditkarte erforderlich.
Gepostet von Hendrik Breuer: Hendrik ist Redakteur des deutschen Shopify-Blogs. Möchtest du einen Gastbeitrag veröffentlichen? Dann lies bitte zuerst diesen Leitfaden.
Dieser Beitrag erschien ursprünglich auf dem Blog von shopify.com und wurde übersetzt.