Werde Shopify-Partner und erschließe neue Umsatzquellen.

Jetzt Partner werden

Verwaltete Shops: So bearbeitest du die Shops deiner Kunden

Als Shopify-Partner bist du mit ziemlicher Sicherheit auf Development-Shops gestoßen, die kostenlosen Shopify-Konten, mit denen du Shops für deine Kunden erstellen und neue Themes und Apps testen kannst. Development-Shops sind ein wichtiger Bestandteil von Shopify und bieten unzählige Möglichkeiten, die Funktionsweise der Plattform zu erkunden.

Was ist aber, wenn du mit einem Kunden zusammenarbeitest, der bereits einen bestehenden Shopify-Shop hat? In diesem Fall musst du den Zugang anfordern, bevor du mit der Arbeit beginnen kannst.

In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, was ein verwalteter Shop ist, wie du den Zugang zu einem bereits existierenden Shop anfragst und wie du über dieses Konto den Shop deines Kunden sogar noch besser machen kannst.

Steigere deine Umsätze mit dem Shopify-Partnerprogramm

Egal ob du Marketing, Konfiguration, Webdesign oder Entwicklung anbietest, das Shopify-Partnerprogramm führt dich zum Erfolg. Werde jetzt kostenlos Partner und komme in den Genuss von Umsatzbeteiligung sowie Werkzeugen für das Wachstum deines Unternehmens und werde Teil einer engagierten E-Commerce-Community.

Sign up

Was ist der Vorteil von verwalteten Shops?

Mit Hilfe von Mitarbeiterkonten kannst du auf die Shops deiner Kunden zugreifen. Um ein Mitarbeiterkonto zu erhalten, sende über dein Partner-Dashboard eine Anfrage an den Shop-Inhaber.

Wenn du bereits über ein Mitarbeiterkonto für den Shop des Kunden verfügst oder vom Shop-Inhaber eingeladen wurdest, ein Mitarbeiterkonto zu aktivieren (aber noch nicht aktiviert hast), wird deine Anfrage nach einem Mitarbeiterkonto den Shop-Inhaber auffordern, deine aktuellen Kontenberechtigungen an die deines Mitarbeiterkontos anzupassen.

Deine verwalteten Shops kannst du alle über das Partner-Dashboard erreichen – du musst also nicht Dutzende von Logins im Kopf behalten. Und da diese Zugänge nicht als Mitarbeiterkonto eines Händlers gezählt werden (die ja je nach Tarif begrenzt sind), haben deine Kunden die Flexibilität, dich hinzuzufügen wann immer es nötig ist.

Das interessiert dich vielleicht auch: Development Shops von Shopify: In diesem Guide steht alles, was du wissen musst.

Zugang anfordern

Verwalteter Shop: Zugang anfordern

Das Anfragen des Zugangs zu einem bereits existierenden Shops ist sehr einfach:

  1. Klicke in deinem Partner-Dashboard, auf Shops.
  2. Klicke dort auf Shop hinzufügen.
  3. Bei "Art des Shops auswählen" wählst du Verwalteter Shop.
  4. Gib die URL des Shopify-Shops ein, auf den du zugreifen möchtest.
  5. Wähle im Abschnitt Berechtigungen die Bereiche des Shops aus, auf die du zugreifen möchtest, oder wähle Voller Zugriff. Der Kontoinhaber kann diese Berechtigungen nach der Erstellung deines Kontos jederzeit ändern. Weiter unten findest du weitere Informationen zu Berechtigungen.
  6. Wenn du in deiner Anfrage eine Nachricht an den Shop-Inhaber hinzufügen möchtest, gib diese im Abschnitt Nachricht hinzufügen ein.
  7. Klicke Speichern.

Nachdem du eine Anfrage gestellt hast, erhält der Shop-Inhaber eine E-Mail über die Anfrage und eine Benachrichtigung auf der Homepage seines Shopify-Adminbereichs. Diese Anfrage ist für sieben Tage gültig – aber keine Sorge, du kannst sie kann nach Ablauf einfach erneut schicken.

Nachdem dein Kunde dir den Zugriff gewährt hat, kannst du diesen – zusammen mit den anderen, an denen du vielleicht auch gerade arbeitest – auf der Seite Shops in deinem Partner-Dashboard bearbeiten.

Verwalteten Shop entfernen

Wenn du die Arbeit für deinen Kunden beendet hast, kann er deinen Zugang zu seinem Shop löschen. Das kannst du ebenfalls tun, indem du auf der Seite Shops im Partner-Dashboard den entsprechenden Eintrag auswählst und auf Verwalteten Shop entfernen klickst.

Durch das Entfernen verwalteter Shops kannst du auch die Sicherheit der Händler gewährleisten, mit denen du zusammengearbeitet hast.

Berechtigungen anfordern

Welche Berechtigung du von deinem Kunden anfordern solltest, hängt stark von deinen Aufgaben ab. Wenn du beispielsweise ein Theme konfigurierst, brauchst du keinen Zugriff auf die Umsatzzahlen des Shops. Möglicherweise musst du aber auf diese Bereiche zugreifen:

  • Navigation
  • Themes
  • Blog-Posts und Seiten
  • Bestellungen
  • Produkte

Eine vollständige Liste aller möglichen Berechtigungen und ihre Beschreibungen findest du in unserem Help-Center.

Es ist erfahrungsgemäß sehr hilfreich, sich die Zeit zu nehmen, deinen Kunden zu erklären, warum du Zugriff auf bestimmte Teile ihres Shops brauchst. Das schafft Vertrauen und hilft deinen Kunden, die verschiedenen Aspekte deiner Arbeit zu verstehen.

Reibungslose Abläufe

Mit den verwalteten Shops wird die Arbeit für bestehende Shopify-Händler wesentlich reibungsloser. Sie ermöglichen dir den einfachen Zugriff auf genau die Bereiche des Shops, die du für deine Arbeit benötigst und sorgen gleichzeitig für Sicherheit. So kannst du über Zeitzonen und Landesgrenzen hinweg dein Bestes für deine Kunden geben!



Which method is right for you?Über den Autor: Roman Zenner ist Technical Partner Manager bei Shopify. Er ist seit über zwanzig Jahren in den unterschiedlichsten Rollen im E-Commerce aktiv: Autor, Podcaster, Dozent und Projektleiter sind nur einige davon. Roman betreibt zudem den Shop Tech Blog.

Bring dein Geschäft mit dem Shopify-Partnerprogramm voran

Mehr Informationen