Commerce im Fußball

Grenzenloser Commerce im Fußball

Du erfährst, wie eine moderne Commerce-Plattform mehr Checkouts umwandeln, das Fan-Erlebnis verbessern und neue Einnahmequellen erschließen kann.

In diesem kostenlosen Leitfaden erfährst du mehr über folgende Themen:

Erkenntnisse

Du lernst die größten Chancen im Sporthandel kennen – beispielsweise, wie du die Fans dort erreichst, wo sie sich bereits aufhalten: im Fanshop, online, im Ausland und in den sozialen Netzwerken.

Fallstudien

Du musst uns das nicht einfach glauben, überzeuge dich selbst. Du lernst von Vereinen und Handelsunternehmen, die beim Checkout auf Mobilgeräten eine Conversion-Rate von 77 % erreichen, und vieles mehr.

Thought Leadership

Exklusive Einblicke in die Zukunft des Commerce im Fußball: von KI-gesteuerten Betriebsabläufen bis hin zu VR-gestützten Fan-Erlebnissen.

Warum Vereine und Sportgeschäfte für mehr Flexibilität, Innovation und Benutzerfreundlichkeit die Commerce-Plattform wechseln

77%

durchschnittliche Conversion-Rate beim Checkout erreichte der FC Brügge nach der Umstellung auf Shopify

25%

Steigerung bei der Conversion-Rate nach dem Wechsel der Torwarthandschuh-Marke T1TAN zu Shopify

Wenn man ein neues Trikot auf den Markt bringt, möchte man innerhalb weniger Stunden Tausende davon verkaufen können. Der Konfigurator für individuelle Trikots befindet sich an jedem möglichen Touchpoint auf dem Weg zum Spieltrikot.

Gauthier Vervaeke — Merchandise & Ecommerce Manager, FC Brügge

Mit dem ultimativen Commerce Playbook für den Sport Erfolgsstrategien für Fußballvereine erschließen