Klicke hier, um noch heute mit Shopify online zu verkaufen.Kostenlos testen

Wie Rausch die Kundenbindungsrate mit Shopify um 15% steigerte

Rausch ist ein deutsches Familienunternehmen mit Sitz in Berlin und Peine, das hochwertige Schokoladen produziert und vertreibt. Seit 1918 steht das Unternehmen für erstklassige Schokoladenqualität, nachhaltigen Anbau und direkte Partnerschaften mit Kakaofarmer:innen. Um seinen Kund:innen ein optimales Einkaufserlebnis zu bieten, setzt Rausch nicht nur auf den stationären Handel im Schokoladenhaus in Berlin, sondern betreibt auch einen leistungsstarken Onlineshop.

Da die bestehende Plattform zunehmend an ihre Grenzen stieß, entschied sich Rausch für eine Migration zu Shopify, um Prozesse zu optimieren, Automatisierungen zu nutzen und das Online-Geschäft zukunftsfähig aufzustellen.

Seit der Migration erzielte das Unternehmen folgende Ergebnisse:

  • 26 % Steigerung der Sichtbarkeit (SEO)
  • 12 % höherer durchschnittlicher Warenkorbwert
  • 15% Steigerung der Kundenbindungsrate

Herausforderung

Bereits 2015 stellte Rausch den Vertrieb über den klassischen Einzelhandel weitestgehend ein, um sich vollständig auf den Direct-to-Consumer-Handel (D2C) zu konzentrieren. Doch mit der Zeit wurde deutlich, dass die bisherige Plattform Shopware 5 den wachsenden Anforderungen nicht mehr gerecht wurde. Die fehlende Flexibilität für individuelle Anpassungen und die Abhängigkeit von externen Entwicklungsressourcen führten zu hohen Kosten und langsamen Umsetzungen. Zudem mussten viele Prozesse manuell abgewickelt werden, was das Tagesgeschäft unnötig aufwändig machte. Hinzu kam, dass Shopware 5 keine langfristige Perspektive mehr bot, da der Support und regelmäßige Updates ausliefen.

Viele Themen, die wir umsetzen wollten, konnten wir mit Shopware 5 nur schwer realisieren, da es viele externe, kostspielige Ressourcen benötigte. Mit Shopify war das Hinzufügen neuer Funktionen deutlich einfacher und effizienter.

Rausch

Alberto Gatti — Team Lead E-Commerce

Lösung

Nach einer umfassenden Analyse der verfügbaren Plattformen entschied sich Rausch für Shopify. Die Migration erfolgte in Zusammenarbeit mit der auf Shopify spezialisierten Agentur what.digital, die das Unternehmen insbesondere bei der Datenmigration, der Systemintegration und der Prozessoptimierung unterstützte.

Um die Übertragung von über 420.000 Bestellungen und 270.000 Kundendatensätzen mit hoher Präzision zu ermöglichen, implementierte das Team eine robuste Datenmigrationsstrategie. Die Integration mit SAP S/4HANA war ein entscheidendes Unterfangen, das eine sorgfältige Planung und Ausführung erforderte, um eine nahtlose Synchronisierung von Beständen, Bestellungen und Rechnungsprozessen sicherzustellen. Diese strategische Verbindung war für Rausch unerlässlich, um die betriebliche Effizienz zu steigern und die Datengenauigkeit zu gewährleisten.

Ein bedeutender Vorteil von Shopify war die Möglichkeit, Workflows durch Shopify Flow zu automatisieren und so viele manuelle Aufgaben zu eliminieren. Auch das Subscription-Modell wurde mit der App Seal Subscriptions optimiert, sodass Kund:innen ihre Abonnements nun flexibel selbst verwalten, pausieren oder anpassen können. Darüber hinaus nutzt Rausch Shopify Analytics, um wertvolle Einblicke in das Kaufverhalten der Kund:innen zu gewinnen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Zudem bietet Shopify einen besonders gut strukturierten und optimierten Checkout-Prozess, der für eine reibungslose und benutzerfreundliche Kaufabwicklung sorgt. Diese Verbesserungen führten zu einer erheblichen Entlastung des Teams und einer gesteigerten Kundenzufriedenheit.

Für unsere Unternehmensgröße ist Shopify perfekt, weil wir trotz weniger IT-Ressourcen vieles eigenständig in der E-Commerce-Abteilung umsetzen können.

Rausch

Alberto Gatti — Team Lead E-Commerce

Für Rausch war der Wechsel zu Shopify ein entscheidender Schritt, um das E-Commerce-Geschäft effizienter und skalierbarer zu gestalten. Die Plattform bietet die nötige Flexibilität, um agil auf Marktveränderungen zu reagieren und neue Potenziale zu erschließen.

Ergebnisse

Seit der Migration zu Shopify konnte Rausch spürbare Verbesserungen erzielen. Der neue Onlineshop zeichnet sich durch eine klarere Navigation, schnellere Ladezeiten und eine optimierte Customer Journey aus. Automatisierte Prozesse haben die internen Abläufe erheblich effizienter gemacht, wodurch sich das Team verstärkt auf strategische Weiterentwicklungen konzentrieren kann. Zudem ermöglicht Shopify eine flexible und eigenständige Verwaltung des Shops, ohne dass auf externe Entwickler:innen zurückgegriffen werden muss.

Ein besonderes Augenmerk lag auf der Optimierung des Abo-Services. Durch die Integration von Seal Subscriptions können Kund:innen ihre Abonnements nun selbstständig verwalten, was zu einer besseren Nutzererfahrung und einer geringeren Kündigungsrate geführt hat. Auch die Performance des Shops wurde verbessert: Eine gezielte SEO-Optimierung und die erhöhte Ladegeschwindigkeit führten zu besseren Suchmaschinen-Rankings und einer gesteigerten Sichtbarkeit.

Man muss sich natürlich perspektivisch Gedanken machen und sich überlegen, in welche Richtung es in den nächsten 5-10 Jahren gehen soll. Wir haben schnell festgestellt, dass Shopify die ideale Lösung ist.

Rausch

Alberto Gatti — Team Lead E-Commerce

Ein Blick in die Zukunft

Das Unternehmen plant zudem, künftig A/B-Testing-Tools einzusetzen, um gezielt Optimierungen vorzunehmen. Auch das Thema Bundles soll weiter ausgebaut werden, um Kund:innen attraktive Paketangebote anzubieten. Gleichzeitig wird die SEO-Optimierung fortgesetzt, um langfristig eine höhere Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu erreichen. Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Agenda ist die Automatisierung der B2B-Bestellungen über den Onlineshop, die weiter optimiert werden soll, um den administrativen Aufwand zu minimieren und diesen Bereich effizienter zu gestalten.

Shopify bietet Rausch nicht nur eine stabile und skalierbare Plattform für das bestehende Geschäft, sondern eröffnet auch neue Wachstumsmöglichkeiten. In den kommenden Jahren plant Rausch, sein Produktsortiment zu erweitern und zusätzliche Shopify-Funktionen zu integrieren, um die Effizienz weiter zu steigern, während die internationale Expansion ein langfristiges Ziel ist, das auf der Plattform unterstützt werden kann.

Mit Shopify haben wir die Möglichkeit, schnell und gezielt wichtige Schritte für unsere Expansion zu gehen. Auch wenn wir mit diesem Projekt noch am Anfang stehen, sehen wir großes Potenzial für zukünftiges Wachstum.

Rausch

Alberto Gatti — Team Lead E-Commerce

Branche

Lebensmittel und Getränke

Partner:innen

what.digital

Vorherige Plattform

Shopware 5

Produkte

Shopify Flow, Checkout

Mit Shopify konnte Rausch schnell die gewünschten Ergebnisse erzielen.

26%

increase in visibility (SEO)

12%

increase in average order value

15%

boost in customer retention rate

Klicke hier, um noch heute mit Shopify online zu verkaufen.Kostenlos testen