Starte ein Dropshipping Business

Verkaufe im eigenen Onlineshop ohne die lästige Verwaltung von Inventar, Verpackung und Versand.

Wie funktioniert Dropshipping?

Keine Vorab-Inventarkosten oder Versandlogistik mehr. Mit Dropshipping werden Produkte direkt von deinem Großhändler an deine Kund:innen versendet.

  1. Schritt 1

    Deine Kundin oder dein Kunde gibt eine Bestellung in deinem Onlineshop auf

  2. Schritt 2

    Dein Shop sendet die Bestellung automatisch an deinen Dropshipping-Service

  3. Schritt 3

    Dein Dropshipping-Service bereitet die Bestellung deiner Kund:innen vor

  4. Schritt 4

    Dein Dropshipping-Service versendet die Bestellung direkt an deine Kund:innen

Shopify – Der Turbo für dein Dropshipping Business

Geringe Anfangsinvestitionen

Starte dein Dropshipping-Business mit minimalem Kosten. Wenn du einen Dropshipping-Service nutzt, benötigst du kein Lager und zahlst erst dann für Produkte, wenn du sie tatsächlich verkauft hast.

Konzentriere dich auf die wichtige Arbeit

Erledige und versende Bestellungen mit nur wenigen Klicks. Mithilfe von Dropshipping-Services sparst du wertvolle Zeit. So kannst du dich auf die Perfektionierung deiner Produkte, die Optimierung deines Marketings und die Kommunikation mit deiner Kundschaft konzentrieren.

Mit Tests zum Erfolg

Experimentiere mit neuen Produkten, Lieferanten und Vertriebskanälen. Dropshipping bietet eine risikoarme Möglichkeit, um herauszufinden, was für dich und dein Unternehmen am besten funktioniert.

Verkaufe weltweit

Bring dein Geschäft voran, indem du an Kundschaft aus der ganzen Welt verkaufst. Viele Dropshipping-Services bieten weltweite Lagerhaltung und Fulfillment.

Erfahre mehr über Dropshipping

Suche Produkte zum Verkauf in deinem Shop

Shopify bietet Dropshipping-Apps, mit denen du innerhalb von Minuten mit dem Verkauf beginnen kannst, ohne dich um Inventar, Verpackung und Versand kümmern zu müssen.

Lege los mit deinem Shop

Sichere dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufbau deiner Marke und deines Onlineshops.

Lerne weiter

Durchsuche eine Sammlung kostenloser Ressourcen, mit denen du die Weichen auf Erfolg stellst.

Dropshipping-Erfolgsgeschichten

"Unser Umsatz ist im vergangenen Jahr um das 20-Fache gestiegen. Und er steigert sich kontinuierlich von Monat zu Monat."
Meghan Lewis, Skinnydip
"Das Ergebnis: Ich mache jetzt 80 Prozent mehr Umsatz und bin zu 100 Prozent zufrieden!"
Markus Philipp, Ontaria Ltd. (Wiesbaden)

Erfahre mehr über Dropshipping

  • Dropshipping bedeutet, dass du deine Produkte an Kundschaft verkaufst, aber einen Drittanbieter:in damit beauftragst, dein Inventar aufzubewahren und deine Bestellungen zu versenden. Dropshipping-Unternehmer:innen konzentrieren sich auf das Branding, das Marketing und das Kundenmanagement in ihrem Geschäft, während eine externe Firma die Logistik für sie übernimmt.

  • Dropshipping kann durchaus profitabel sein. Zunächst einmal ist Online-Shopping weiter auf dem Vormarsch. Außerdem müssen Händler:innen nicht im Voraus in das Inventar investieren, sodass mehr Kapital für andere Dinge verfügbar ist.

  • So beginnst du mit einem Dropshipping-Unternehmen:

    1. Überlege dir eine Geschäftsidee für dein Dropshipping-Unternehmen
    2. Führe eine Wettbewerbsrecherche durch
    3. Wähle einen Dropshipping-Lieferanten aus
    4. Erstelle einen E-Commerce-Shop
    5. Entscheide dich für eine Geschäftsstruktur
    6. Bring deine Finanzen in Ordnung
    7. Mach Werbung für deinen Dropshipping-Shop
    8. Analysiere und optimiere dein Angebot

  • Die besten Produkte für Dropshipping haben eine hohe Nachfrage und wenig Konkurrenz auf dem Markt. So entscheiden sich beispielsweise einige Dropshipping-Anbieter:innen dafür, angesagte Produkte wie farbige LED-Lampen zu verkaufen. Dropshipper:innen können auch industrielle Produkte wie Heizlampen oder Autoteile anbieten. Um eine gute Dropshipping-Nische zu finden, muss man den Markt analysieren und manchmal etwas experimentieren.

  • Bei Oberlo, einem Dropshipping-Marktplatz und -Toolkit für Händler:innen auf der ganzen Welt, findest du Millionen von Produkten. Oberlo ist im Prinzip ein virtuelles Warenlager, in dem Produkte von Tausenden von Anbietern zu finden sind. Anhand von Analysen hilft Oberlo dir, die kommenden Top-Produkte, Artikel mit hohem Potenzial und Geheimtipps zu finden. Mit nur wenigen Klicks kannst du deine Waren auswählen, die Details anpassen und die Artikel auf deiner Website zum Verkauf anbieten.