Shopify vs. QuickBooks

Shopify oder QuickBooks?

Mit Shopify profitierst du von einer Point-of-Sale-Lösung voller moderner Funktionen, mit denen dein Geschäft florieren wird.

Jetzt Shopify 3 Tage lang kostenlos testen. Keine Kreditkarte erforderlich. Mit der Eingabe deiner E-Mail-Adresse erklärst du dich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von Shopify zu erhalten.

Shopify POS und QuickBooks POS vergleichen

Funktionen von Shopify vs. QuickBooks im Vergleich

Die wichtigsten Funktionen

QuickBooks POS

Shopify POS Pro

Unbegrenzte Anzahl an Verkäufen Nein Ja
Unbegrenzte Anzahl an Kassen pro Standort Nein Ja
Verschiedene Shop-Standorte verwalten Ja Ja
Lokale Abholung Nein Ja
Lokale Zustellung Nein Ja
Umtausch von Onlinekäufen im Laden Nein Ja
Rückgabe von Onlinekäufen im Laden Nein Ja
Integrierte Bestellhistorie (online und im Laden) Nein Ja
Geschenkgutscheine online und im Geschäft einlösen Nein Ja
Unbegrenzte Anzahl an SKUs (online und im Laden) Nein Ja
Benutzerdefinierte Mitarbeiterberechtigungen Ja Ja
Komplett synchronisiertes Inventar (im Laden und online) Über zahlungspflichtige Integration Ja
Eigene Hardware für Zahlungen Ja Ja
Zahlungen im Laden und online Nein Ja
Unbegrenzte Vertriebskanäle Nein Ja
E-Commerce Über zahlungspflichtige Integration Ja
Website-Builder Nein Ja
Verkauf über Social Media Über zahlungspflichtige Integration Ja
Verkauf auf Online-Marktplätzen Über zahlungspflichtige Integration Ja
App-Integrationen Nein Ja
Integrationen von Treueprogrammen Ja Ja
Integrierte Marketing-Plattform Nein Ja
Support rund um die Uhr Nein Rund um die Uhr auf Englisch

Auf Grundlage der im Januar 2023 in Deutschland verfügbaren Funktionen

10 Vorteile von Shopify vs. QuickBooks

Unbegrenzte Anzahl an Kassen pro Standort erhalten

Erstelle an allen deinen Einzelhandelsstandorten beliebig viele Kassen – ohne zusätzliche Kosten oder Einschränkungen für den Verkauf.

Geschäft von einem zentralen Ort aus betreiben

Dein Shopify-Adminbereich ist die zentrale Anlaufstelle für alles, was du für dein Geschäft brauchst. Dort verwaltest du Bestellungen, das Inventar, Zahlungen, Mitarbeiter:innen und vieles mehr – mit automatischer Synchronisierung über alle Kanäle hinweg.

Zahlungen im Laden und online

Wenn du dir die Frage stellst, ob Shopify oder QuickBooks, bieten beide die Möglichkeit, Zahlungen zu akzeptieren, aber nur Shopify erlaubt es dir, denselben Zahlungsabwickler für Verkäufe im Onlineshop und im Laden zu verwenden. Du kannst also dein Geld an einem zentralen Ort verwalten.

Unkomplizierte Geschenkgutscheine online und im Geschäft

Auf QuickBooks musst du zusätzliche Gebühren bezahlen, um Geschenkgutscheine zu verkaufen. Diese Geschenkgutscheine können dann nur an dem Standort eingelöst werden, an dem sie verkauft wurden. Auf Shopify kannst du physische Geschenkkarten und digitale Geschenkgutscheine verkaufen und Kund:innen können diese im Laden und online einlösen.

Lokale Abholung

Auf Shopify können Kund:innen vor dem Besuch im Laden den Lagerbestand überprüfen. Und wenn sie online etwas kaufen, können sie beim Checkout zwischen lokaler Abholung oder Lieferung wählen. QuickBooks bietet solche lokalen Verkaufsfunktionen nicht an.

Unbegrenzte Vertriebskanäle

Alle Shopify-Pläne bieten unbegrenzten Zugriff auf Vertriebskanäle. QuickBooks hingegen beschränkt den Zugriff auf Kanäle je nachdem, für welchen Plan du dich entscheidest. Du kannst über den Shopify-Adminbereich auf Facebook, Instagram, Amazon, TikTok und vielen weiteren Kanälen verkaufen.

E-Commerce inklusive

Wenn du QuickBooks für E-Commerce nutzen möchtest, brauchst du eine externe Plattform. Du musst außerdem einen E-Commerce-Plan abonnieren, zusätzlich zu dem, was du bereits für QuickBooks bezahlt hast. Bei Shopify ist E-Commerce inbegriffen.

Unbegrenzte Onlinebestellungen

Die E-Commerce-Pläne von QuickBooks begrenzen, je nach Plan, wie viele Bestellungen du online akzeptieren kannst. In allen Shopify-Plänen sind unbegrenzte Bestellungen enthalten. Wenn also Kund:innen unerwartet deinen Onlineshop stürmen, kannst du dich ganz beruhigt über deine Umsätze freuen.

Leistungsstarkes Inventar

Mit Shopify kannst du mit nur einem System mehrere Standorte verwalten. Das Inventar im Geschäft oder online wird synchronisiert, sobald Artikel zum Lagerbestand zurückgeführt, verkauft, transferiert oder zurückgegeben werden. So profitierst du von Echtzeitdaten und läufst nie die Gefahr, an einem Standort zu viel zu verkaufen.

Integriertes Marketing

Anders als QuickBooks bietet Shopify Marketing-Tools und Kundenprofile, die im Onlineshop und beim Shoppen im Laden synchronisiert werden. Damit kannst du Anzeigen und maßgeschneiderte E-Mail-Kampagnen erstellen sowie Kundschaft mittels Treue- und Prämienprogrammen zu Wiederholungskäufen motivieren.

Deshalb ziehen Unternehmensinhaber Shopify gegenüber QuickBooks vor

Du erhältst Unterstützung für dein gesamte Unternehmen

Der Shopify Support ist rund um die Uhr verfügbar, unabhängig davon, welchen Plan du nutzt. Außerdem hast du Zugriff auf Hilfsdokumente, Webinare, Blog-Beiträge und Onlinekurse, um weitere Informationen zu erhalten.

Ein besseres Einkaufserlebnis für deine Kunden

Shopify synchronisiert Inventar und Kundenprofile an allen deinen Standorten im Laden und online. Das bedeutet, Kund:innen können problemlos online kaufen und ihre Bestellung im Laden abholen oder im Laden kaufen und sich ihre Ware nach Hause schicken lassen. Du kannst auch in jedem Einzelhandelsgeschäft die Rückgabe und den Umtausch von online gekauften Produkten anbieten.

Jederzeit und überall verkaufen

Mit Shopify kannst du ein neues Ladengeschäft eröffnen, Instagram-Fans in Kundschaft verwandeln, indem du auf Social-Media-Plattformen verkaufst, und deine Produkte auf Marktplätzen wie Etsy zum Kauf anbieten. Bei QuickBooks brauchst du den teuersten Plan, wenn du mehr als einen Standort hast. Darüber hinaus ist die Anzahl an Vertriebskanälen beschränkt und von deinem E-Commerce-Plan abhängig.

Stärkere Kundenbeziehungen aufbauen

Es spielt keine Rolle, wo deine Kund:innen von dir kaufen, du kannst mit Shopify POS alle ihre Käufe in einem zentralen Kundenprofil einsehen. So hilft dir die Kaufhistorie dabei, sinnvolle Empfehlungen im Laden auszusprechen. Die Kundenprofile in QuickBooks beziehen sich nur auf Käufe im Laden.

Eine auf den Handel ausgerichtete Lösung

Shopify wurde für den Verkauf entwickelt, QuickBooks für Buchhaltung. Shopify verfügt über alle Tools, die du brauchst, um ein Unternehmen zu führen – vom Verkauf im Onlineshop und im Ladengeschäft bis hin zur Verwaltung deines gesamten Inventars über einen zentralen Adminbereich. Umständliche Integrationen kannst du dir also sparen.

Du bekommst eine Website und die Tools zur Verwaltung

Alle Shopify-Pläne enthalten E-Commerce ohne zusätzliche Kosten. Das umfasst Hosting, einen Drag-and-Drop-Website-Builder und Zugriff auf eine Auswahl an kostenlosen und kostenpflichtigen Website-Vorlagen. Bei QuickBooks wird E-Commerce nur über eine kostenpflichtige Integration angeboten.

Mehr über Shopify erfahren

Shopify POS vergleichen

So schneidet Shopify POS im Vergleich zu anderen beliebten Point-of-Sale-Systemen ab.

Vergleichsseiten durchsuchen 

Shopify POS entdecken

Erfahre, warum die leistungsstarke Lösung von Shopify der Vorteil ist, den dein Unternehmen braucht.

Mehr Informationen über Shopify POS 

Zum Retail Blog

Besuche unseren Blog für alles rund um den Einzelhandel von Erfolgsgeschichten bis hin zu neuen Trends.

Zum Retail Blog 

Shopify POS 3 Tage kostenlos testen

Mit Shopify kannst du Verkäufe im Laden und online miteinander verbinden, um deine geschäftlichen Abläufe zu optimieren, höhere Umsätze zu erzielen und deine Kundschaft zum Wiederkommen zu bewegen.

FAQs

Worin unterscheiden sich Shopify und Shopify POS?

Shopify bietet eine Komplettlösung für den Betrieb eines Geschäfts vor Ort oder online. Es ist deine zentrale Anlaufstelle zum Verwalten von Produkten und Bestellungen, zur Annahme von Zahlungen sowie zum Managen der Kundenbeziehungen. Du erhältst damit ein zentrales Back-Office, von dem aus du ganz einfach deine Verkäufe über ein Einzelhandelsgeschäft, einen Pop-up-Store, eine Website, Social Media-Kanäle oder Online-Marktplätze steuerst und miteinander verknüpfen kannst.

Shopify POS stellt eine Verbindung zu diesem leistungsstarken Back Office für den persönlichen Verkauf her und stellt sicher, dass Inventar, Zahlungen und Kundendaten vollständig synchronisiert werden, wenn du Verkäufe in deinem Einzelhandelsgeschäft abwickelst. Die Verknüpfung von Verkäufen im Geschäft und Online-Verkäufen mit Shopify hilft dir, Mitarbeiter:innen und Shops standortübergreifend zu verwalten, Inventuraufgaben zu vereinfachen, mehr Kontrolle über den Cashflow zu haben und Besucher:innen im Laden mit Online-Marketing zu erreichen. Die intuitive und mobile POS-App erleichtert außerdem den Checkout und die Beratung der Kunden, egal ob auf der Verkaufsfläche oder von unterwegs aus.

Muss ich die Shopify POS-Hardware erwerben?

Shopify POS ist mit der Hardware kompatibel, die du bereits hast.

Woher weiß ich, dass Shopify das Richtige für mein Unternehmen ist?

Shopify stellt allen Einzelhandelsunternehmen eine Komplettlösung zum Betrieb ihres Geschäfts und der Annahme von Zahlungen im Geschäft und online zur Verfügung. Mit einem intuitivem POS, leistungsstarken E-Commerce-Funktionen und transparenter Preisübersichten eignet sich Shopify hervorragend für Shops aller Art, darunter Einsteiger ebenso wie skalierende Unternehmen.

Letzte Aktualisierung der Seite: Januar 2023