Shopify vs. Etsy
Shopify vs. Etsy 2023: Wähle die optimale Lösung für dich
Shopify berechnet keine Angebotsgebühren, erlaubt eine unbegrenzte Anzahl an Produkten und gibt dir mehr Kontrolle über deine Website.
Jetzt Shopify 3 Tage lang kostenlos testen. Keine Kreditkarte erforderlich. Mit der Eingabe deiner E-Mail-Adresse erklärst du dich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von Shopify zu erhalten.

Warum Shopify vs. Etsy
Wichtigste Funktionen |
Etsy |
Shopify |
---|---|---|
Keine Listing-Gebühren | Nein | Ja |
Keine Transaktionsgebühren bei Shopify Payments oder Etsy Payments | 3–6.5% | Ja |
Unbegrenzte Produkte | Ja | Ja |
HTML- und CSS-Bearbeitung | Nein | Ja |
Support rund um die Uhr | Ja | Rund um die Uhr auf Englisch |
Käuferorientierte App | Ja | mit Shop |
Anpassbar | Nein | Ja |
Eigenes POS-System | Nein | Ja |
Benutzerdefinierter Domain-Name | Nein | Ja |
Dropshipping erlaubt | Nein | Ja |
Eigene Kundenliste | Nein | Ja |
Enterprise-Plan | Nein | Ja |
Detaillierte Berichte | Nein | Ja |
Subdomain inklusive | Ja | Ja |
App Store verfügbar | Nein | Ja |
Mobile App für die Shop-Verwaltung | Ja | Ja |
Integriertes Blog-CMS | Nein | Ja |
Für Unternehmen skalierbar | Nein | Ja |
Für Kreative entwickelt | Ja | Ja |
Noch heute starten und mit Shopify verkaufen
Jetzt Shopify kostenlos testen und alle Tools und Services entdecken, die für die Entwicklung, den Betrieb und den Ausbau eines Business benötigt werden.
Jetzt Shopify 3 Tage lang kostenlos testen. Keine Kreditkarte erforderlich. Mit der Eingabe deiner E-Mail-Adresse erklärst du dich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von Shopify zu erhalten.

9 Vorteile von Shopify vs. Etsy
Bestimme über dein Marketing
Auf Shopify hast du eigene E-Mail-Listen, Websites und Zielgruppen, was bei Etsy nicht der Fall ist. Shopify erlaubt dir mehr Kontrolle über dein Marketing, da du der Besitzer deiner Website bist. Etsy ist ein Marktplatz. Du profitierst also von kostenlosem Traffic, hast aber nach Abschluss des Verkaufs keine Remarketing-Möglichkeiten. Auf Shopify kannst du Retargeting-Anzeigen für abgebrochene Warenkörbe starten oder den betreffenden Personen sogar eine E-Mail senden. Die Optionen, selbst über dein Marketing zu bestimmen, gehören zu den wichtigsten Argumenten, die im Vergleich zu Etsy für Shopify sprechen, obwohl der Marktplatz an sich auf den ersten Blick attraktiv erscheint.
Keine Angebotsgebühren
Bei Shopify kannst du eine unbegrenzte Anzahl von Produkten für denselben monatlichen Preisplan hochladen, den du bei der Anmeldung bezahlt hast. Etsy berechnet eine Angebotsgebühr von 0,20 USD für jedes Produkt, das du deiner Seite hinzufügst. Dabei handelt es sich bei Etsy jedoch nicht um eine einmalige Gebühr: Wird etwas nicht innerhalb von vier Monaten verkauft, wird die Gebühr nach diesem Zeitraum immer wieder neu in Rechnung gestellt. Wenn du auf deiner Website ein ganzes Jahr lang über 1.000 Produkte anbietest, entspricht das einem Betrag von 800 USD allein für Angebote. Wenn du vorhast, dein Produktinventar zu erweitern, ist Shopify für dich möglicherweise günstiger.
Entwickle dich zum Einhorn
Shopify vs. Etsy: wer hostet Milliarden USD schwere Unternehmen? Da Shopify-Händler:innen ihre eigene Website besitzen, können Unternehmen den Wert ihres Business auf über 1 Mrd. USD steigern. Einigen Shopify-Shops ist dies bereits gelungen.
Skalierungsmöglichkeiten
Shopify-Businesses sind skalierbar und erlauben dir, klein anzufangen und deine Marke auszubauen. Auf Etsy bewirbst du nicht deine Marke, sondern deine Produkte. Mit Shopify kannst du sowohl dein Business als auch Produkte bewerben und deine Marke so zum Erfolg führen. Shopify wurde für kleine, mittlere und große E-Commerce-Businesses konzipiert.
Unbegrenzte Produkte
Alle Shopify-Pläne beinhalten eine unbegrenzte Anzahl an Produkten. Das hat unter anderem den Vorteil, dass du verschiedene beliebte Produkte testen und damit experimentieren kannst, um herauszufinden, womit du die meisten Verkäufe erzielst. Etsy berechnet eine Gebühr für jedes Angebot, was je nach verfügbarem Budget die Produktanzahl begrenzt. Außerdem verkaufen sich nicht alle Produkte gut. Aber bei Shopify musst du dir keine Sorgen darum machen, über Gebühren Geld zu verlieren.
Mehr Kontrolle
Auf Shopify kannst du deine Produktseite exakt so gestalten, wie du magst. Es gibt unzählige Theme-Designs (und zusätzliche Optionen zur weiteren HTML- und CSS-Bearbeitung), um deine Website für mehr Conversions zu optimieren. Auf Etsy bist du an das Website-Layout gebunden und hast nur minimale Möglichkeiten, andere Elemente als Bilder und Text zu ändern.
Weniger Konkurrenz
Natürlich stellt man beim Vergleich von Etsy vs. Shopify fest, dass es Konkurrenten gibt. Auf Shopify sind diese Konkurrenten allerdings weniger sichtbar, was dir ermöglicht, Nischen zu finden, um dein Business fernab von deinen Mitbewerbern zu promoten. Du kannst dein Unternehmen auf allen Social-Media-Plattformen und Anzeigenplattformen, mit E-Mail-Listen und vielen weiteren Optionen bewerben, ohne dass dein Angebot direkt mit anderen konkurriert. Wenn ein Kunde auf Etsy nach einem Stichwort sucht, wird dein Produkt mit Hunderten Produkten deiner Mitbewerber angezeigt, sodass es schwieriger ist, im Wettbewerb zu bestehen und sich von anderen abzuheben.
Konkurrenzunabhängigere Preise
Shopify-Händler:innen können ihre Preise selbst im Einklang mit Produktqualität und Reputation der Marke festlegen. Auf einem Marktplatz wie Etsy entsteht häufig ein Preiswettbewerb, der dazu führt, dass Verkäufer:innen ihre Preise senken müssen, um mithalten zu können.
Mehr Verkäufe
Beim Blick auf Etsy vs. Shopify stellt man sich möglicherweise die Frage, welche Plattform mehr Verkäufe generiert. Auf Etsy haben Verkäufer:innen 2020 über 10 Mrd. USD Umsatz erzielt. Das ist nicht schlecht. Aber Shopify-Händler:innen haben im selben Jahr 119 Mrd. USD Umsatz erzielt. Shopify konnte sich dabei im Vergleich zu 2019 sogar um 96 % steigern. Vergleicht man Shopify vs. Etsy im Hinblick auf das Bruttowarenvolumen, liegen Shopify-Händler:innen eindeutig vorne.

Deshalb ziehen Unternehmen Shopify gegenüber Etsy vor
Weniger Produktbeschränkungen
Wer Shopify und Etsy vergleicht, stellt fest, dass es bei Shopify weniger Produktbeschränkungen gibt. Auf Etsy musst du Vintage-Produkte anbieten, deine Produkte selbst von Hand herstellen oder passend zur Website Bastelbedarf anbieten. Wie in den Nutzungsbedingungen beschrieben, verbietet Shopify bestimmte Produkte.
Mehr Flexibilität beim Shop-Design
Auf Shopify kannst du deine Website exakt so gestalten, wie du möchtest. Du hast die Auswahl aus Dutzenden Themes, kannst Code bearbeiten und deine Website wunschgemäß an dein Branding anpassen. Da Etsy ein Marktplatz ist, hast du nur wenige Möglichkeiten, die Struktur deiner Kollektion und Produktseiten zu ändern.
Dein eigener Domain-Name
Der Vergleich von Etsy vs. Shopify ergibt, dass du auf Shopify einen eigenen Domain-Namen für deine Website einrichten kannst. Dieser Domain-Name ist ein Asset, da er ein zentrales Element darstellt, um deine Domain-Autorität mit Branding auszubauen, den Traffic deiner Website zu steigern usw. Etsy und Shopify bieten auch Subdomains.
Unzählige Integrationen
Der Shopify App Store verfügt über mehr als 6.000 Apps, mit denen du deinen Onlineshop noch effektiver betreiben kannst.
Eigenes POS-System
Shopify bietet ein eigenes POS-System namens Shopify POS, mit dem Händler:innen ihre Produkte persönlich verkaufen können. Bei Etsy gibt es für diese Funktion eine Square-Integration, wobei es sich allerdings um einen Drittanbieter handelt.
Support rund um die Uhr
Der Shopify Support ist rund um die Uhr verfügbar, unabhängig davon, welchen Plan du nutzt. Außerdem hast du Zugriff auf Hilfsdokumente, Webinare, Blog-Beiträge und Onlinekurse, um weitere Informationen zu erhalten.
Dein eigenes Asset
Auf Shopify bist du Inhaber von Assets, die du verkaufen kannst, etwa Domain-Namen, Marken, Produkte, Social-Media-Konten und eine E-Mail-Liste. Auf Etsy besitzt du nur dein Inventar.
Keine Transaktionsgebühren
Wer Shopify und Etsy vergleicht, stellt fest, dass die Transaktionsgebühren bei Shopify niedriger sind. Auf Etsy betragen die Transaktionsgebühren 6,5 % des Verkaufspreises bzw. 3 bis 4 % mit Etsy Payments. Shopify berechnet nur 0,5 bis 2 % auf den Verkaufspreis und überhaupt keine Transaktionsgebühren bei der Verwendung von Shopify Payments.
Wir konnten in 3 Jahren etwas aufbauen, was viele Marken in 10 Jahren nicht geschafft haben.
Chioma, Cee Cee’s Closet NYC
Mehr über Shopify erfahren
Shopify vergleichen
So schneidet Shopify im Vergleich zu anderen Plattformen ab
Shopify Community
Besuche die Shopify-Foren, wo andere Händlerinnen und Händler dir weiterhelfen
Starte deinen 3-tägigen kostenlosen Test noch heute
Jetzt Shopify kostenlos testen und alle Tools und Services entdecken, die für die Entwicklung, den Betrieb und den Ausbau eines Business benötigt werden.
Jetzt Shopify 3 Tage lang kostenlos testen. Keine Kreditkarte erforderlich. Mit der Eingabe deiner E-Mail-Adresse erklärst du dich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von Shopify zu erhalten.
FAQs
Worin unterscheiden sich Shopify und Etsy?
Im Vergleich von Etsy vs. Shopify ermöglicht dir Shopify, deine eigene Website zu erstellen, bei Etsy hingegen handelt es sich um einen Marktplatz. Shopify erlaubt Händler:innen, ihre eigene Marke aufzubauen, selbst über ihr Marketing zu bestimmen und ein Asset zu schaffen. Mit Shopify können Unternehmen sich von einer kleinen bis mittelgroßen Marke zu einem Big Player entwickeln.
Wie kann ich meine Etsy-Produkte auf Shopify hochladen?
Gehe in deinem Etsy-Dashboard auf Einstellungen > Optionen > Daten herunterladen, um deine Etsy-Daten auf Shopify zu migrieren. Bei Shopify gibt es auch das Tool Store Importer, mit dem du Produkte, Kunden, Bestellungen und bestellte Artikel von Etsy auf Shopify exportieren kannst.
Wie funktioniert der Verkauf auf Etsy über Shopify?
Mit einer Drittanbieter-App vom Shopify App Store kannst du deine Shopify-Produkte auch auf Etsy hochladen.
Was ist günstiger: Etsy oder Shopify?
Vergleicht man die Preise von Etsy vs. Shopify, kommt es letztlich darauf an, wie viele Produkte man verkauft. Bei Shopify gibt es ein monatliches Abonnement, es werden keine Gebühren für Produktangebote berechnet und du kannst so viele Produkte verkaufen, wie du magst. Auf Etsy werden Angebotsgebühren für unverkaufte Produkte in vierteljährlichem Turnus erneut fällig, was sich bei einer großen Produktauswahl zu stattlichen Beträgen summieren kann.
Was ist besser: Etsy oder Shopify?
Wenn du handgefertigte Produkte, Bastelbedarf oder Vintage-Teile verkaufst, bietet der Marktplatz von Etsy ein entsprechend interessiertes Publikum, sodass Etsy eine gute Option ist. Hast du aber vor, beispielsweise Produkte aus den Kategorien Fashion, Heimdeko, Fahrzeuge oder Haushaltswaren zu verkaufen, bist du mit Shopify besser beraten, da weniger Produktbeschränkungen gelten.
Wo wird mehr Umsatz erzielt: auf Etsy oder auf Shopify?
Im Jahr 2020 erzielten Shopify-Händler:innen einen Gesamtumsatz von 119 Mrd. USD, während Etsy-Nutzer:innen einen Gesamtumsatz von 10 Mrd. USD erreichten. Ende 2020 waren auf Etsy 4.400.000 Verkäufer:innen und auf Shopify Millionen von Unternehmen aktiv.
So funktioniert Dropshipping von Etsy auf Shopify
Mit einer externen Dropshipping-App aus dem Shopify App Store kannst du Dropshipping von Etsy auf Shopify anbieten.
Was eignet sich besser für den Verkauf von Kunstwerken: Etsy oder Shopify?
Auf Shopify kannst du deine Kunstwerke ohne Angebotsgebühren verkaufen, was bedeutet, dass du höhere Stückzahlen deiner Originalwerke in deinem Shop verkaufen kannst.
Wer behält mehr vom Umsatz ein: Etsy oder Shopify?
Anders als Etsy berechnet Shopify weder Angebots- noch Transaktionsgebühren (wenn du Shopify Payments nutzt), sodass du mehr von deinem Verdienst behältst.
So verknüpfst du dein Etsy-Konto mit Shopify
Im Shopify App Store findest du Drittanbieter-Apps für die Integration von Etsy.
Letzte Aktualisierung der Seite: 04. Mai 2022
Welche Plattform passt am besten zu dir?
Erfahre, warum jedes Jahr Tausende von Unternehmen zu Shopify wechseln.