Großhändler:innen sind für viele Händler:innen ein wichtiger Bestandteil des täglichen Geschäfts. Sie stellen das Bindeglied zwischen Produkten und deinem Unternehmen dar und beeinflussen die Fähigkeit, Produkte pünktlich zu liefern, preislich zu konkurrieren sowie schnell auf Kundenwünsche zu reagieren.
Mit zuverlässigen Großhändler:innen für deinen Onlineshop, kannst du die Versandkosten senken, wettbewerbsfähige Preise anbieten und die Auftragsabwicklung verbessern. Mit anderen Worten: Dein Geschäft kann nur so gut sein wie der Großhändler bzw. die Großhändlerin, den du als Partner gewählt hast.
In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf 13 der besten Großhändler:innen. Du wirst auch lernen, wie man zuverlässige und vertrauenswürdige Großhändler:innen identifiziert und erhältst Tipps für eine effektive Kommunikation mit ihnen.
13 beste Großhändler:innen
- Merkandi Wholesale
- Großhandel.eu
- Orderchamp
- Magnolia Fashion Wholesale
- DollarDays
- Image Beauty
- Worldmakeup
- Cardinal Health
- Big Buy
- Alibaba
- Faire
- Metro
- Shopify Collective
1. Merkandi Wholesale
Mit Angeboten aus über 150 Ländern wartet die Großhandelsplattform Merkandi Wholesale auf. Das Unternehmen aus Großbritannien ist spezialisiert auf den Großhandel mit Restposten, Waren aus Insolvenzen sowie Lager- und Produktionsüberschüssen. Merkandi ist global aktiv und bietet Produkte aus verschiedenen Branchen und Kategorien.
- Produkte: Bekleidung, Elektronik, Haushalt, Auto und viele mehr
- Versand: weltweit
- Sitz: Großbritannien
2. Großhandel.eu
Großhandel.eu ist ein Großhandelsmarktplatz aus Deutschland. Das Solinger Unternehmen bietet eine breite Produktpalette von Mode und Schmuck über Spielzeug bis hin zu Elektroartikeln. Der Großhändler wirbt mit einem Käuferschutz sowie einem Schutz vor versteckten Kosten und Umsatzprovisionen. Hinter dem Unternehmen steht die GKS Handelssysteme GmbH mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Großhandel.
- Produkte: Bekleidung, Schmuck, Spielzeug, Elektronik
- Sitz: Deutschland
3. Orderchamp
Ein weiterer digitaler B2B-Marktplatz für Großhandelsprodukte ist Orderchamp. Als Einzelhändler:in kannst du hier mit Marken und Hersteller:innen aus ganz Europa in Kontakt treten. Orderchamp wirbt mit niedrigen Mindestbestellmengen sowie einem kostenlosen Versand ab 250 Euro.
- Produkte: Mode, Haushalt und Küche, Schmuck, Schreibwaren und Gesundheit
- Versand: EU und Großbritannien
- Sitz: Niederlande
4. Magnolia Fashion Wholesale
Magnolia Fashion Wholesale ist eine Großhandelsmodemarke, die Kleider und Blusen über einen Onlineshop verkauft. Wenn du ein Bekleidungsgeschäft starten möchtest, ist Magnolia Fashion Wholesale eine großartige Option. Der Großhändler verkauft Boutique-Kleidung – einschließlich Kleider, T-Shirts und Bademode – zu günstigeren Preisen, wenn du in großen Mengen kaufst.
- Produkte: Bekleidung
- Versand: weltweit, über 80 Länder
- Sitz: Miami
5. DollarDays
DollarDays ist ein Großhandelsunternehmen, das sich auf die Belieferung von Non-Profit-Organisationen, Schulen und philanthropischen Organisationen spezialisiert hat. Wenn dein Unternehmen eine starke Zweckbestimmung und Mission hat, könntest du Großhandelsartikel – wie Babyprodukte, Körperpflegeprodukte und Tierbedarf – über diese Großhandelsseite kaufen.
- Produkte: Bekleidung, Spielzeug, Schulmaterial und viele mehr
- Versand: weltweit
- Sitz: USA
6. Image Beauty
Schönheits- und Hautpflegeprodukte sind bei Einzelhändler:innen äußerst beliebt, und die Möglichkeiten, einen Gewinn zu erzielen, wachsen ständig mit der steigenden Nachfrage. Nutze diese Geschäftsmöglichkeit und kaufe Großhandelsprodukte über den Großhandelsshop von Image Beauty. Das Unternehmen vertreibt alle Arten von Schönheitsprodukten, einschließlich Kosmetika, Haarpflege und Düfte, die du in deinem eigenen Laden weiterverkaufen kannst.
- Produkte: Kosmetik
- Versand: weltweit
- Sitz: USA
7. Wordmakeup
Wordmakeup ist ein Großhändler, der über 100.000 Marken-Kosmetikprodukte und Waren auf seiner Website anbietet. Du kannst Make-up von Designermarken wie Charlotte Tilbury, Gucci und NARS über den Großhandelsshop beziehen. Ein Vorteil des Großhändlers sind die geringen Mindestabnahmemengen. Zum Teil können sogar Einzeleinheiten bestellt werden.
- Produkte: Kosmetik
- Versand: weltweit
- Sitz: China
8. Cardinal Health
Cardinal Health ist auf Gesundheits- und Pharmazeutika-Produkte spezialisiert. Wenn du medizinische Hilfsmittel über deinen eigenen Onlineshop verkaufst, kannst du qualitativ hochwertige Produkte zu Großhandelspreisen von diesem Händler beziehen, die unter dem empfohlenen Verkaufspreis liegen.
- Produkte: Medizinprodukte
- Versand: weltweit
- Sitz: Irland
9. Big Buy
Big Buy ist ein E-Commerce-Unternehmen, das unter anderem Technologie- und Fulfillmentlösungen sowie umfangreiche Großhandelsoptionen bietet. Mindestbestellmengen gibt es bei Big Buy nicht. Der Großhändler bietet eine Vielzahl an Top-Marken, die mitunter ab einer Einheit bezogen werden können.
- Produkte: Sport, Elektronik, Haushalt und vieles mehr
- Versand: weltweit
- Sitz: Spanien
10. Alibaba
Alibaba ist ein ganz besonderer Großhändler für deinen Onlineshop. Bei Alibaba findest du so gut wie alles, was du für deinen Shop benötigst. Egal ob du Elektronik, Mode, Schmuck oder Haushaltswaren suchst, die Plattform bietet eine beeindruckende Vielfalt an Produkten. Du kannst dein Sortiment erweitern und deinen Kund:innen eine große Auswahl bieten. Alibaba verbindet dich mit Lieferant:innen aus der ganzen Welt. Das bedeutet, dass du Zugang zu Lieferant:innen hast, die Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten, unabhängig von deinem Standort. Du kannst globale Märkte erschließen und neue Geschäftsmöglichkeiten nutzen.
Übrigens: Alibaba agiert auch als Dropshipping-Anbieter. Bei diesem Geschäftsmodell kannst du zwar als Onlineshop-Betreiber:in weniger Einfluss auf das Produkt nehmen, dass der Kunde bzw. die Kundin am Ende erhält, hast somit jedoch auch weniger Aufwand.
- Produkte: Bekleidung, Elektronik. Schmuck und vieles mehr
- Versand: weltweit
- Sitz: China
11. Faire
Faire ist ein moderner Großhandelsmarktplatz, der Einzelhändler:innen mit über 100.000 einzigartigen Großhandelsanbieter:innen und handwerklichen Marken verbindet. Über Faire kannst du alles von Heimdekoration und Schmuck bis hin zu Kleidung und Geschenken beziehen. Über den Marktplatz kannst du deine Lieferantenbeziehungen von einem Ort aus verwalten. Außerdem kannst du deine Waren bis zu 60 Tage nach der Bestellung bezahlen und erhältst kostenlose Rücksendungen für die ersten Bestellungen, die du bei einer Marke tätigen, damit du die Produkte mit minimalem Risiko testen kannst.
- Produkte: Wohnen, Beauty, Schmuck und vieles mehr
- Versand: weltweit
- Sitz: Niederlande
12. Metro
Wer sich lieber lokal nach einem deutschen Großhändler:innen umsehen möchte, sollte sich das Angebot von Metro einmal genauer ansehen. Das Unternehmen gilt als Deutschlands bekanntester Wholesaler und unterhält mehr als 100 Filialen, die du als Unternehmer:in besuchen kannst. Ebenso existiert ein Webshop, der dir als Onlineshop-Betreiber:in sicher gelegen kommt. Mit seiner digitalen und zugleich analogen Präsenz eignet sich Metro für Unternehmen in fast allen Branchen, sei es in der Gastronomie, dem Hotelgewerbe, der Technik oder dem Online-Handel.
- Produkte: Lebensmittel, Elektronik, Bekleidung und vieles mehr
- Versand: Deutschland
- Sitz: Deutschland
13. Shopify Collective
Shopify Collective ist ein kuratierter Marktplatz für Shopify-Händler:innen auf dem du alles entdecken und beschaffen kannst – von Mode- und Schönheitsprodukten bis hin zu Haushaltswaren und mehr. Shopify Collective zeichnet sich durch sein bestandsloses Geschäftsmodell aus, bei dem Händler:innen Produkte von führenden Shopify-Marken importieren und verkaufen können, ohne sie in ihren eigenen Lagern vorhalten zu müssen.
Wenn Kund:innen einen Kauf tätigen, werden die Bestellungen automatisch an die Lieferant:innen weitergeleitet, die sie direkt ausführen. Die Plattform umfasst integrierte Funktionen wie Multi-Brand-Checkout, Echtzeit-Bestandssynchronisierung und automatische Umsatzbeteiligung.
So überprüfst du neue Großhändler:innen
Leider ist nicht jeder Großhändler bzw. jede Großhändlerin zuverlässig – und das Letzte, was du willst, ist eine Beschwerde deiner Kund:innen über schlechte Produktqualität oder verzögerte Lieferungen.
Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, die Angaben der Großhändler:innen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Einkauf im Großhandel optimal abläuft und du qualitativ hochwertige Produkte sowie erstklassigen Service erhältst.
Bewerte ihre Geschäftsabläufe
Eine der besten Methoden, die Zuverlässigkeit eines Großhändlers oder einer Großhändlerin zu beurteilen, ist die Bewertung, wie er seine Lieferkette und sein Inventar verwaltet. Untersuche die Größe ihrer Lagerhäuser, wie sie Bestände handhaben, ob sie über eine eigene Flotte verfügen und ob sie Partnerschaften mit renommierten Logistikunternehmen haben.
Bestelle Muster
Fordere ein paar Artikel an und bewerte ihre Qualität, bevor du eine Großbestellung aufgibst. So stellst du sicher, dass du kein Geld für gefälschte oder minderwertige Artikel verschwendest.
Alternativ kannst du eine kleine Bestellung aufgeben, um deren Kundenservice und Lieferzeit zu analysieren. Dies ist besonders wichtig für Dropshipping-Unternehmen – das Testen von Mustern hilft dir zu entscheiden, ob du den Dropshipping-Lieferant:innen vertrauen kannst und ob die Produkte den Anforderungen deines Geschäfts entsprechen (da du sie sonst möglicherweise nicht persönlich sehen wirst).
Überprüfe ihre Erfolgsbilanz
Dein potenzieller Großhändler oder deine potenzielle Großhändlerin hat wahrscheinlich bereits bestehende Kund:innen. Versuche, die Kontaktdaten dieser Kund:innen zu finden und frage nach ihren Erfahrungen mit dem Anbieter oder der Anbieterin. Kundendetails werden normalerweise auf der „Über uns“- oder „Unsere Kunden“-Seite der Website der Großhändler:innen erwähnt.
In diesem Video (auf Englisch) geben wir dir weitere Tipps, wie du Hersteller:innen für dein Unternehmen finden kannst:
Tipps zur Suche nach den besten Großhändler:innen
Wenn du immer noch Schwierigkeiten hast, den besten Großhändler oder die beste Großhändlerin zu finden, hier sind sieben Tipps, die dir helfen, die richtige Wahl zu treffen.
Google-Suche durchführen
Google ist immer ein guter Ausgangspunkt für jede Recherche – aber bei Großhändler:innen musst du möglicherweise über eine normale Suche hinausgehen. Ihre Websites sind oft nicht für Suchmaschinen optimiert, was die Auffindbarkeit erschwert.
Um die Chancen zu erhöhen, die besten Lieferant:innen online zu finden, verwende unterschiedliche Suchbegriffe wie „Lieferant:in,“ „Wiederverkäufer:in“ „Vertriebspartner:in,“ „Großhändler:in“ usw. Du kannst diese Begriffe auch mit einem spezifischen Produkt, das du verkaufen möchtest, und der Region, in der du dich befindest, kombinieren.
Zum Beispiel, wenn du nach hochwertigen Bekleidungslieferant:innen suchst, wäre eine gute Suche „Boutique-Kleidung Großhändler:in in Berlin, Deutschland.“ Oder wenn du nach Lebensmittellieferant:innen suchst, versuche „Lebensmittel-Großhändler:in in Berlin.“
Wholesale-Marktplätze überprüfen
Wholesale-Marktplätze verbinden Einzelhändler:innen wie dich mit Hersteller:innen und Großhändler:innen verschiedener Artikel. Sie bieten Zugang zu einer Vielzahl von Großhändler:innen, sodass du dich nicht auf nur einen Anbieter oder eine Anbieterin beschränken musst.
Marktplätze wie Faire bieten viele Lieferant:innen mit niedrigen Mindestbestellmengen, sodass Ladenbesitzer:innen Großhandelsprodukte kaufen können, ohne ihr Budget zu sprengen.
Die meisten Wholesale-Marktplätze ermöglichen es dir auch, nach Standort zu suchen, um einen Lieferanten oder eine Lieferantin in deiner Nähe zu finden. Wenn du beispielsweise in Berlin bist, kann das Filtern von Produkten eines Großhändlers oder einer Großhändlerin in oder nahe deiner Stadt (anstatt aus weiter entfernten Orten wie China) deine Versandkosten senken und schnellere Lieferungen ermöglichen.
Abonniere branchenspezifische Publikationen
Online-Newsletter und Blogs bieten eine Fülle an aktuellen Informationen über deine Branche. Wenn du beispielsweise nach Großhändler:innen für Bekleidung suchst, könntest du führende Modepublikationen abonnieren, wie:
- Women’s Wear Daily (WWD)
- Harper’s Bazaar
Neben Online-Publikationen sind Fachzeitschriften und andere branchenspezifische Publikationen einige der besten Quellen, um führende Großhändler:innen zu finden.
Durchstöbere die Anzeigenseiten in Magazinen, um eine Liste geprüfter Hersteller:innen und Großhändler:innen sowie deren aktuelle Kontaktinformationen zu finden. Das Abonnieren relevanter Publikationen erleichtert die Produktsuche, indem es dir Hunderte von Großhandelskontakten bietet, mit denen du dich vernetzen kannst.
Lies das Etikett
Eine der einfachsten Methoden, um Großhändler:innen zu finden, ist der direkte Kontakt mit dem Hersteller oder der Herstellerin. Fast alle Hersteller:innen geben ihre Kontaktdaten auf dem Etikett eines Produkts an, die du nutzen kannst, um nach Großhändler:innen zu fragen.
Diese Strategie kann dir auch helfen, Mittelsmänner zu umgehen, die deine Gewinne schmälern könnten. Zum Beispiel geben sich manche Käufer:innen als legitime Großhändler:innen aus, beziehen die Produkte jedoch von anderen Großhändler:innen und verkaufen sie mit einem Aufschlag, um eine höhere Gewinnspanne zu erzielen. Frage den Hersteller oder die Herstellerin nach einer offiziellen Liste von Großhändler:innen, um solche Parteien auszuschließen.
Tritt Online-Communities und -Verbänden bei
Manchmal kommen die besten Empfehlungen für Großhändler:innen von anderen Online-Geschäftsinhaber:innen. Du kannst diese Empfehlungen erhalten, indem du dich Online-Gruppen anschließt, in denen sich Inhaber:innen normalerweise aufhalten—wie LinkedIn-Communities oder Facebook-Gruppen.
Berufsverbände können dir ebenfalls helfen, relevante Großhändler:innen für deine Produkte zu identifizieren. In der Regel erhältst du über einen Verband Zugang zu einer Liste von Großhändler:innen, die deine Branche und Region bedienen.
Informiere dich bei den Handels- und Außenhandelskammern
Die Industrie- und Handelskammer ist eine Anlaufstelle, um passende Händler:innen zu finden. Du kannst auf das umfangreiche Netzwerk zugreifen und deren Recherchemöglichkeiten nutzen. Speziell auf In- und Export spezialisierte Außenhandelskammern können dir auch weiterhelfen, passende Partner:innen zu finden.
Besuche eine Fachmesse
Eine bewährte Methode, um Großhändler:innen zu finden, ist der Besuch von Fachmessen in deiner Branche. Dort kannst du an einem Tag Dutzende von Hersteller:innen und Produktvertreiber:innen treffen. Zudem bietet die direkte Kommunikation vor Ort die Möglichkeit, eine gute Arbeitsbeziehung aufzubauen und die besten Preise auszuhandeln.
Auf der Messe kannst du die Qualität der Produkte und die Preise der verschiedenen Großhändler:innen analysieren. Finde heraus, welche für dein Online-Geschäft am besten geeignet sind, und mache ein Angebot für den Großeinkauf.
Um das Beste aus einer Fachmesse herauszuholen, solltest du dich im Voraus über die Aussteller:innen informieren und bereit sein, Fragen zu deinem eigenen Geschäft zu beantworten.
Bitte um Empfehlungen
Du musst nicht unbedingt deine direkten Konkurrent:innen nach einer Liste von Großhändler:innen fragen, mit denen sie zusammenarbeiten, sondern kannst dich an Personen wenden, die ähnliche Online-Geschäfte in anderen Regionen betreiben.
Knüpfe auf Fachmessen und in Online-Gruppen Kontakte in der Branche. Selbst wenn du bereits mit einem Großhändler oder einer Großhändlerin zusammenarbeitest, ist es immer klug, über andere Großhändler:innen Bescheid zu wissen (für den Fall, dass du weitere Lieferant:innen benötigst, um plötzlichen Nachfrageanstiegen gerecht zu werden).
Es gibt auch Veranstaltungen, die speziell darauf abzielen, Geschäftsinhaber:innen wie dich mit Gleichgesinnten zusammenzubringen.
Fazit
Die Wahl der richtigen Großhändler:innen beeinflusst den Erfolg deines Online-Geschäfts maßgeblich. Sie beeinflussen nicht nur deine Preise und Produktqualität, sondern auch die Effizienz deiner Lieferketten und Kundenzufriedenheit. Um den besten Großhändler oder die beste Großhändlerin für dein Geschäft zu finden, ist es entscheidend, gründliche Recherchen durchzuführen, Muster zu testen und die Erfolgsbilanz potenzieller Partner:innen zu überprüfen.
Eine sorgfältige Auswahl und die kontinuierliche Bewertung deiner Großhandelsbeziehungen sichern dir langfristig Wettbewerbsvorteile und ermöglichen es dir, deinen Kund:innen qualitativ hochwertige Produkte zu attraktiven Preisen anzubieten.