Werde Shopify-Partner und erschließe neue Umsatzquellen.

Jetzt Partner werden

Wie Shopify Partner mit COVID-19 umgehen

covid 19

Angesichts der aktuellen Lage um COVID-19 fahren zahllose Unternehmen ihren Betrieb zurück und verlagern Geschäftsmodelle ins World Wide Web, um Interaktionen von Angesicht zu Angesicht auf das Notwendigste zu reduzieren oder ganz zu umgehen. Auch wenn diese Maßnahmen unerlässlich sind, haben sie verheerende Auswirkungen auf kleine und mittelständische Unternehmen auf der ganzen Welt.

Gerade deswegen ist der Umgang der Shopify Partner mit dieser Krisensituation ein Hoffnungsschimmer in dieser sehr herausfordernden Zeit.

Allein in den letzten Tagen durften wir beobachten, wie Dutzende Shopify Partner nicht nur ihren eigenen Kunden zur (virtuellen) Seite stehen, sondern bereitwillig auch anderen Händlern, Geschäftseigentümern und Partnern unter die Arme greifen, die im Moment jede Unterstützung sehr gut gebrauchen können.

Die Liste der Shopify Partner, die der Community sowohl on- als auch offline ihre Hilfe anbieten, wird immer länger – wir haben diesem Artikel bis zur letzten Minute neue Beispiele hinzufügen können.

Wir hoffen, dass euch diese Storys so inspirieren und euren Tag erhellen, wie sie es für uns getan haben. Weiter unten haben wir für euch auch einen Abschnitt darüber eingefügt, wie Shopify seinerseits Partnern und Händlern in dieser Zeit hilft.

Shopify Partner unterstützen das Ökosystem

Es ist wirklich herzerwärmend zu sehen, wie viele Shopify Partner ohne zu zögern angeboten haben, Unternehmern der verschiedensten Branchen auf vielerlei Weisen zu helfen. Im Folgenden sehen wir uns einige konkrete Beispiele an, wie Partner in der aktuellen Lage neue Wege einschlagen.

Lesetipp: Wie du eine einzigartige Über-uns-Seite gestaltest, verraten wir dir in diesem Beitrag. 

1. Die Community hält zusammen

Die Unterstützung innerhalb einer Community ist in schweren Zeiten besonders wertvoll. Wir wussten schon immer, dass der Zusammenhalt in der Shopify Community außergewöhnlich stark ist. Die Bereitschaft unserer Partner, ausgiebig Hilfe zu leisten, untermauert das noch einmal ganz deutlich.

Ein Beispiel hierfür ist Kurt Elster, der Gründer der Shopify Beratungsagentur Ethercycle. Die Agentur hilft  E-Commerce-Marken ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, indem sie ihre Storys im Ethercycle-Netzwerk und im Newsletter teilt.

Auch virtuelle Meetups gewinnen an Bedeutung, denn sie geben Partnern in Zeiten des Social Distancing, genauer gesagt dem physischen Abstand, eine gute Möglichkeit, mit ihren Kollegen aus allen Bereichen um den E-Commerce herum in Kontakt zu bleiben.

So wurde die Partner-betriebene Initiative Women in Shopify Virtual Happy Hour von den Unternehmerinnen Alli Burg von Lucid, Deb Hopkins von Causeway305 und Kelly Vaughn von The Taproom Agency ins Leben gerufen. Was es konkret darstellt, ist ein digitales Treffen für alle Frauen in der Handelsindustrie. Die erste Happy Hour fand am Mittwoch, dem 25. März um 6:00 PM EST (also 23:00 Uhr MEZ) statt. Informationen zur Anmeldung und weiteren Treffen findest du auf ihrer Landingpage.

covid 19: women in shopifyDie “Women in Shopify Virtual Happy Hour”
Der App-Entwickler Privy hilft Käufern, sich mit kleinen Unternehmen zu verbinden, und zwar beim Teilen ihrer Empfehlungen und Lieblingsprodukte. Der Gründer Ben Jabbawy präsentierte so Unternehmen, auf die seine Familie in dieser Zeit vertraut.

Die Shopify App-Entwickler Inventory Planner stehen ebenfalls kleinen und mittelgroßen Unternehmen mit Ratschlägen rund um das Thema Cashflow zur Seite, um Händler besser auf Engpässe vorzubereiten.

Im Shopify-Ökosystem teilen Partner in der Krise wichtige Informationen auch mit anderen Partnern.

Die Plattform Klaviyo, spezialisiert auf Shopify App-Entwicklung und Email-Marketing, hat eine tägliche Umfrage gestartet, um Feedback und Daten zu den realen Auswirkungen von COVID-19 auf E-Commerce-Marken zu sammeln. Die Ergebnisse veröffentlichen sie jeden Morgen um 9:00 AM EST (14 Uhr MEZ) auf ihrem Twitter-Account. Nützliche Informationen, die auch du mit deinen eigenen Kunden und Nutzern teilen könntest.

Eine weitere Info-Sammlung treibt Bold Commerce voran, eine Agentur mit Schwerpunkt auf Shopify App-Entwicklung. Dabei tragen sie alle bisherigen Hilfsangebote der Shopify Partner zusammen und teilen diese mit ihrem Netzwerk. Der Co-Gründer Jason Myers hatte in der englischsprachigen Shopify Partners Facebook-Gruppe einen Aufruf dazu gepostet.

covid 19: bold

Eben in solchen Zeiten geht es wirklich unter die Haut, einen derartigen Zusammenhalt zwischen Shopify Partnern aller Art zu spüren und zu sehen, wie sie gemeinsam widrigen Umständen trotzen.

2. Bildung in Zeiten der Krise

Shopify Partner stellen nun auch Weiterbildungsressourcen zur Verfügung, um Unternehmer – sowohl Partner als auch Händler – mit dem Wissen zu versorgen, das sie für langfristigen Erfolg benötigen. 

Eine von diesen Partnern ist Jordan Deutsch, Co-Gründerin des digitalen Studios Up at Five. Up at Five erstellen Shopify Development-Tutorials bei Code Shopify und bieten ihre Kurse jetzt kostenlos an.

Die Kurse sind für all jene geeignet, die bereits Coding-Erfahrung haben und sich nun tiefgehend mit dem Shopify App- oder Theme Development befassen möchten.

Statt einer Kursgebühr bittet Up at Five um eine Spende für eine örtliche Hilfsorganisation oder den Erwerb von Gutscheinen von einem kleinen Unternehmen. Dieser Bildungscontent kann die Partner unterstützen, die aktuell nach Wegen suchen, ihr Angebot für ihre Kunden zu erweitern. Und auch arbeitssuchende Menschen können mit dieser Hilfe ihr Wissen über Shopify vertiefen.

Die Shopify Agentur Blend Commerce bietet ebenfalls eine Weiterbildungsoption an, und zwar in Form eines Guides darüber, wie Händler durch die Zeit mit COVID-9 kommen können.

covid 19: blend

Mit Informationen und Anleitungen zu Marketing, Funktionalität und vielem mehr, hilft diese Ressource Händlern, sich auf das Kommende vorzubereiten.

3. Beratung als Wegweiser

Mehr als je zuvor suchen Unternehmer nach Orientierungshilfen durch erfahrene E-Commerce-Experten, um gut durch diese unsicheren Zeiten zu kommen. Ein Bedarf, dem Shopify Partner wunderbar entgegenkommen können.

Rhian Beutler, COO und Co-Gründerin der Shopify Agentur Venntov, macht genau das. Sie berät kostenfrei zum Thema SEO und Business-Strategien.

Auch das Shopify Designstudio Up Later Than You zeigt Kunden und Interessierten, wie man E-Mail-Betreffzeilen professionell formuliert. Im Zuge der Bemühungen vieler Händler, bereits existierende Kunden wieder anzusprechen und Kundenloyalität zu wecken, kann eine effektive Betreffzeile dabei helfen, in überfüllten Posteingängen hervorzustechen.

Die Shopify-Experten von Eshop Guide arbeiten wie viele andere von zu Hause aus und teilen ihre Best Practices für einen produktiven Arbeitsplatz im Homeoffice.

Die Shopify Partner inara schreibt, eine Agentur mit dem Fokus auf SEO und Content, beraten in Abstimmung mit der lokalen Wirtschaftsförderung über Soforthilfemaßnahmen für krisenbetroffene Händler*innen, Dienstleister*innen sowie Künstler*innen.

4. Shop-Aufbau für Händler und Gastronomen

Viele Unternehmer auf der ganzen Welt sind durch die Umstände gezwungen, ihre Businesspläne neu zu denken. Angesichts geschlossener physischer Ladentüren erwägen viele stationäre Händler, mehr von ihrem Geschäft ins Wolrd Wide Web zu verlagern. Auch viele andere, wie Restaurants und Bars, werden umlenken und ihre Geschäftsmodelle vollkommen neu gestalten müssen.

Adrian Piegsa, der Gründer der Shopify-Agentur Tante-E setzt auf Nachbarschaftlichkeit und bietet Restaurants und lokalen Ladengeschäften in der Berliner Umgebung seine Hilfe beim Aufbauen von Shops und Webpräsenzen an.

Die Shopify Partner Billbee, eine Software für Auftragsabwicklung, Warenwirtschaft und Automatisierung für KMUs, bieten allen Neuregistrierungen (bis zum 19.04.) die kostenfreie  Nutzung ihres Tools für drei Monate an.

Unterstützung für Partner und Händler

Im Lauf der Entwicklung der Krisensituation werden wir weiterhin Partner-Ressourcen, aktualisierte Tools und Guides zur Verfügung stellen, damit alle davon profitieren. Wir bitten unsere Partner, den Developer Changelog und den Web Design und Development Blog sowie den deutschen den Shopify Händlerblog in den kommenden Wochen im Auge zu behalten, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Wichtig: Die Aktualisierung der API-Version, die für den 01. April 2020 angesetzt war, ist aufgrund von COVID-19 auf den 01. Juli 2020 verschoben. Im englischen Blogpost zu diesem Thema erfährst du mehr.

Zudem sind wir gerade dabei, Informationen zu Unterstützungsprogrammen der Regierungen auf der ganzen Welt zu sammeln. Diese Programme können deinen Kunden oder auch deinem eigenen Unternehmen helfen. Wir werden diese Sammlung kontinuierlich aktualisieren, sobald weitere Maßnahmen verkündet werden. 

Shopify hat zudem eine Seite gelauncht, auf der wir die Schritte festhalten, mit denen wir Shopify Händlern während COVID-19 zur Seite stehen. Diese Informationen werden durchgängig up-to-date gehalten und sind eine gute Ressource, um sie mit deinen Nutzern und Kunden zu teilen.

Hier haben wir für dich eine kleine Auswahl von Artikeln aus den Shopify Partner und E-Commerce Blogs zusammengestellt, die deinen Arbeitsalltag in dieser neuen Realität ein wenig erleichtern:

Shopify Meetups sind zu digitalen Meetups transformiert und die Gastgeber entwickeln hier Programme, die sowohl Händlern als auch anderen Partnern ermöglichen, sich online zu verbinden (wenn du Interesse hast, dich daran zu beteiligen, schreib uns eine E-Mail an meetups@shopify.com). Die Landingpage für Meetups ist zudem zu einer digitalen Bibliothek für Live Sessions auf der ganzen Welt mutiert – es lohnt sich auf jeden Fall, reinzuschauen.

Zusätzlich gibt es noch eine Reihe weiterer Optionen, dich mit der restlichen Shopify Partner Community zu verbinden und Zugang zu noch mehr Anleitungen und Unterstützung  zu erhalten:

Es ist unser Ziel, in den kommenden Wochen für unsere Partner noch weitere Wege aufzuzeigen, wie sich die Community bessere vernetzen und voneinander lernen kann – bleib also dran.

Zusammenhalt in der Not

Wir alle arbeiten zusammen, um uns den neuen Umständen anzupassen und unseren Händlern durch diese schwierige Zeit zu helfen – und dabei unterstützen wir auch einander und das breitere Ökosystem Shopify. Unsere solidarische Botschaft: Passt aufeinander auf.

Themen:

Bring dein Geschäft mit dem Shopify-Partnerprogramm voran

Mehr Informationen