Wie wird das Bild später an der Wand im Esszimmer aussehen? Und welches Versicherungsprodukt ist das passende für mich? Especial schafft Webshops für besondere Ansprüche und nutzt das Shopsystem Shopify auf besondere Weise.
Was bietet die Shopify Agentur Especial ihren Kunden?
Agentur-Gründer Malte Dietrich hat bewusst ausgetretene Pfade verlassen. Mit Especial bauen er und sein Team Websites und Onlineshops, die ohne vorgefertigte Themes und Templates auskommen: Headless Commerce nennt sich der Ansatz, bei dem der Look einer Seite völlig frei programmiert wird.
Lesetipp: Du bist neu im Thema Headless Commerce? Über Vorteile und einige Beispiele haben wir hier geschrieben.

Malte Dietrich ist Mitgründer der ersten Headless-Commerce-Agentur für Shopify
Wie ist Especial entstanden?
Maltes Mitgründer Daniel ist Wirtschaftsingenieur und Informatiker und hatte zuvor bereits ein anderes Digital-Startup aufgebaut: Mit Pixelsafari gründete er eine Agentur für Webdesign, die sich vor allem mit der technischen Umsetzung beschäftigt.
Da Daniel das Verkaufstalent seines Freundes Malte zu schätzen wusste, holte er den studierten Betriebswirt ins Boot. Seither ist Daniel als IT-Experte der Chef des Produktdesigns und der Produktentwicklung, während Malte als geborener Vertriebler die kaufmännischen Aufgaben übernimmt und der direkte Ansprechpartner für Kunden ist.
Als die Bedürfnisse der Zielgruppe immer spezieller und umfangreicher wurden, entschied sich das Zweigespann dafür, eine zweite Agentur aus Pixelsafari auszugründen: Das war die Geburtsstunde von Especial. "Wir haben festgestellt, dass es mit stetigem Wachstum schwierig wird, die Produkte und Agentur-Dienstleistungen unter einem Namen zu vermarkten. Deshalb haben wir Especial für das Agenturgeschäft angedacht. Pixelsafari verkauft weiterhin unsere digitalen Produkte", erklärt Malte.
Unser Ziel ist es, immer aktuelle Technologie in hoher Qualität zu bieten, die individuell auf den Kunden zugeschnitten ist.
Während Pixelsafari standardisierte Lösungen für Onlineshops anbietet, hat sich Especial auf Headless Commerce spezialisiert. "Mit den Produkten von Pixelsafari können Shop-Inhaber Standardszenarien lösen. Wenn die Anforderungen des Kunden allerdings den Standard übersteigen, dann kann Especial helfen und die Individualitäten umsetzen", erläutert Malte den Unterschied zwischen beiden Marken.
So bietet Pixelsafari auch eine App im Shopify App Store. Diese erlaubt es beispielsweise, über Shopify POS nach Gewicht, Länge oder Fläche zu verkaufen.
Bau dein eigenes Business als Shopify-Partner aus
Präsentiere dein Unternehmen über 1.000.000 Händlern. Verdiene mehr und liefere beste Arbeit ab – mit einer leistungsstarken Partnerschaft. Melde dich noch heute kostenlos an.
Jetzt startenWas bedeutet Headless Commerce?
Especial ist eine der ersten Agenturen in Deutschland, die sich auf Headless Commerce für Shopify spezialisiert hat. "Unser Ziel ist es, immer aktuelle Technologie und hohe Qualität zu bieten, die individuell auf den Kunden zugeschnitten ist."Mit Headless Commerce werden individuelle Lösungen möglich
Dadurch, dass wir uns nicht mehr an die Regeln des Themes halten müssen, haben wir die Freiheit, alles ganz genau so umzusetzen, wie es für den Kunden optimal ist.
"Es ist so, als würde ich einen Kombi kaufen und versuchen, diesen mit einer Ladefläche zu versehen", erläutert Malte bildlich, dass nicht jedes Programm beliebige Modifikationen erlaubt. "Mit dem Headless-Ansatz haben wir die Möglichkeit, ganz einfach ein eigenes Frontend zu erstellen und gar nicht erst die Frontend-Logik des jeweiligen Systems zu nutzen."
Das System wird auf den Wunsch des Kunden individuell zugeschnitten. "So können wir mit Shopify komplett individualisierte digitale Einkaufserlebnisse schaffen, die im Rahmen von Theme-Modifikationen nicht möglich gewesen wären." Durch den Headless-Ansatz kaufe man sich direkt einen Pickup, wenn man eine Ladefläche brauche.
Die drei zentralen Vorteile von Headless Commerce
-
Individualität
Durch Headless Commerce sind Unternehmen nicht mehr an Standards gebunden. Damit lösen sich die Limitierungen im Design und in der Funktion auf. Auch ausgefallene, sehr individuelle Kundenwünsche können durch Headless Commerce realisiert werden. So können beispielsweise Produktkonfiguratoren eingebunden werden, die den Endkunden ein einzigartiges Erlebnis auf der Seite bieten. Auch Augmented-Reality-Integrationen und komplexe Datenanbindungen sind damit kein Problem.
-
Skalierbarkeit
Wächst mit dem Unternehmen des Kunden auch dessen Geschäftsszenario, kann der Webshop durch Headless Commerce mitwachsen. "Wir gehen vom Nutzer aus und nicht vom Shopsystem", erklärt Malte. "Dabei suchen wir nach dem optimalen Kundenerlebnis." Deshalb ist es für Especial besonders wichtig, dass sich der Onlineshop dynamisch anpassen lässt, wenn sich die Geschäfts- oder IT-Prozesse ändern. Die User Experience steht im Zentrum. Das System soll sich daher an die Nutzererfahrung richten, nicht andersherum.
-
Time-to-Market
Durch Headless Commerce steigt die Geschwindigkeit, mit der Neuerungen in den Onlineshop eingepflegt werden können, enorm. Mit Shopify gehe dies ohnehin schnell, ist sich Malte sicher. Deshalb sei Shopify gerade mit Blick auf Time-to-Market die richtige Wahl. "Unternehmen schätzen diesen Punkt sehr, da so intern durch einen Microservice-Ansatz kaum Abstimmungen vorgenommen werden müssen."
Lesetipp: Shopify als perfekte Ausgangslage: Welche Vorteile das Shopsystem für dich mitbringt, liest du hier.
Wie funktioniert Headless Commerce mit Shopify?
Um für ihre Kunden einzigartige Einkaufserlebnisse zu schaffen, ist es essenziell, auch technologisch vorne mit dabei zu sein. Deshalb experimentiert die Agentur schon länger mit Shopify. Da Shopify die komfortabelste Bedienbarkeit für Especial-Kunden bietet, ist die Shoplösung mittlerweile die erste Wahl von Malte und seinem Team.
Vor allem bei experimentellen Szenarien benötigen wir eine einfache Software, die leicht zu bedienen ist und mit der wir schnell etwas ausprobieren können.
So erkennen die Profis ohne großen Aufwand, ob sich eine Idee tatsächlich umsetzen lässt – oder eben nicht.
"Dadurch, dass wir uns nicht mehr an die Regeln des Themes halten müssen, entsteht die Freiheit, alles ganz genau so umzusetzen, wie es für den Kunden optimal ist", sagt Malte. Für alles andere, etwa die Pflege von Kundendaten oder die Kaufabwicklung, nutzen sie das Shopify-Backend.
Ohne die Vorgaben durch Themes kann Especial sehr frei arbeiten.
So verleiht Especial dem soliden Warenwirtschaftssystem von Shopify ein einzigartiges Gesicht. Mittels zahlreicher API-Schnittstellen kann das Backend zudem an die Anforderungen angepasst werden. Wenn Staffelpreise oder komplexe Rabattlogiken abgebildet werden sollen, teilweise sogar auf Produktebene, kommen Standardlösungen nicht weiter. Auch an dieser Stelle setzt der Headless Commerce an.Wir haben das Gefühl, dass wir mit Shopify gemeinsam an einem Strang ziehen.
Und wenn es mal nicht so funktioniert, wie die Entwickler und Designer es sich gedacht haben, überzeugt sie Shopify umso mehr: Die ausführliche Dokumentation und der gut erreichbare Support von Shopify haben es dem Especial-Team angetan. "Das ist bei anderen Software-Unternehmen, mit denen wir zusammengearbeitet haben, nicht so. Wir haben das Gefühl, dass wir mit Shopify gemeinsam an einem Strang ziehen. Das erleben wir so zum ersten Mal."
Kostenlos für dich:
Du bist freiberuflicher Webdesigner? Dieses umfangreiche Ebook erklärt dir, wie du dein Business voranbringst.
Sichere dir dein kostenloses Exemplar (auf Englisch)Nicht nur für die Agentur, auch für Kunden mit innovativen Wünschen lohnt sich Headless Commerce mit Shopify. Denn statt lange eine Standardlösung in Form pressen zu wollen, spart die bewusste Entscheidung für Headless Commerce unnötige Arbeitsstunden – und Nerven.
Deshalb legt das Especial-Team großen Wert darauf, den Wunsch des Kunden zunächst völlig zu durchdringen. Im ersten Schritt findet Malte mit seinen Kunden heraus, was sie benötigen. "In den meisten Fällen ist das, was wir machen, sehr experimentell", sagt Malte. "Wir analysieren, welche Erfahrung die Endkunden machen sollen. Dazu gehört nicht nur der Webshop, sondern auch Kataloge oder Voice Commerce mit Sprachassistenten wie Alexa."
Bildlein, Bildlein an der Wand: Mit PGM und Augmented Reality macht Bilder Kaufen Spaß
Bei der Zusammenarbeit mit PGM, dem Kunstverlag mit angeschlossenem Druckereibetrieb, konnte Especial alles Wissen und Talent einbringen: Der Kunde wünschte sich einen Shop, in dem Kunden Bilder digital in ihrem eigenen Zuhause ausprobieren können. Mit einem Foto der realen Wand soll für die Kunden ein erster Eindruck davon entstehen, welche Größe und welches Format welches Drucks am besten an die Wand passen. Dabei ist Especial ganz klar von der User Experience ausgegangen und hat darauf aufbauend den passenden Webshop geschaffen.
B2B-Shop mit Präsentationsmodus
Mit einem Standardshop wäre dieses Projekt nicht umsetzbar gewesen. Der große Vorteil der so entstandenen Seite für B2B-Kunden gegenüber dem Print-Katalog ist vor allem, dass durch die Anbindung an Shopify die Bestände stets aktuell sind. Nimmt ein Künstler sein Angebot aus dem Programm oder ist ein bestimmter Druck in einem Format ausverkauft, lässt sich diese Information automatisiert in den Webshop integrieren.
Das B2B Portal von PGM mit AR-Erlebnis
Mittels einer in Kürze erscheinenden Augmented-Reality-App können Endkunden zudem nicht nur digital ein Bild an ihrer digitalisierten Wohnzimmerwand probehängen, sondern sich selbst mit einer Virtual-Reality-Brille in ihrem digitalen Wohnzimmer bewegen und das Bild erleben, bevor sie es kaufen.
Lesetipp: Auch der Shopify-Store Generation YES nutzt Augmented Reality für sich. Wie, liest du hier.
Damit die PGM-Mitarbeiter ihren Kunden eine möglichst eindrucksvolle Präsentation bieten können, lassen sich die Preisangaben auf dem von Especial gestalteten Shop mit nur einem Klick verbergen. Derartige Überlegungen sind es, die die User Experience der Headless-Commerce-Shops besonders machen.
Die Zukunft wird Headless
Für die Zukunft plant Especial, mit individuellem Ansatz weiter zu wachsen. Neue Mitarbeiter sollen nach dem aktuellen New-Work-Prinzip nicht zwingend in der Zentrale in Mülheim an der Ruhr arbeiten, sondern von überall auf der Welt. Das sei wichtig, da sie für ihre Pläne spezialisierte Fachkräfte bräuchten, die eben nicht nur in Mülheim zu finden seien.
Bring dein Geschäft mit dem Shopify-Partnerprogramm voran
Ganz gleich, ob du Services im Bereich Marketing, kundenspezifische Anpassungen, Webdesign oder Entwicklung anbietest, das Shopify-Partnerprogramm hilft dir dabei, erfolgreicher zu sein. Melde dich kostenlos an und erhalte Zugriff auf Möglichkeiten zur Umsatzbeteiligung, Tools zum Ausbau deines Unternehmens und eine begeisterte Commerce-Community.
AnmeldenÜber die Autorin: Inara Muradowa ist SEO & Content Beraterin. Ihr Schwerpunkt ist der Bereich E-Commerce. Im Shopify-Blog porträtiert sie am liebsten erfolgreiche Gründer*innen und gibt Insider-Tipps zu aktuellen Trends.