Werde Shopify-Partner und erschließe neue Umsatzquellen.

Jetzt Partner werden

Als Agentur Onlineshops für Restaurants erstellen

restaurant-online-shop-mit-shopify

Vor allem in Krisenzeiten, in denen kein Lokalbetrieb möglich ist, bedeutet ein eigener Onlineshop für Restaurants wieder handlungsfähig zu sein und Umsätze generieren zu können. Gastronomen stehen dabei im E-Commerce vor besonderen Herausforderungen, wenn es darum geht, ihre Produkte in gewohnter Qualität an hungrige Kunden zu bringen. Frisch zubereitete Lebensmittel bedürfen spezieller Aufmerksamkeit bei Planung und Lieferung, aber auch interne Abläufe müssen mit dem Online-Business verknüpft werden. Als Shopify Partner kannst du genau hier unterstützen und einen Store für deine Kunden aufsetzen, der ihren branchenspezifischen Bedürfnissen gerecht wird.

Wie du Restaurants online bringst und welche Möglichkeiten dir Shopify dafür bietet, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

1. Kenne die Vorteile

Willst du als Agentur zukünftig die Gastronomiebranche ansprechen, solltest du wissen, wie sich ein Shopify-Store für Restaurants gewinnbringend einsetzen lässt. Neben dem Versand von haltbaren Lebensmitteln bis (halb-)fertigen Gerichten für die Speisekammer oder zum Aufwärmen zuhause, können auch Mahlzeiten zum direkten Verzehr angeboten werden. Mit dem Curbside Pickup, also der kontaktlosen Abholung durch den Kunden, oder einer lokalen Zustellung kommt die Ware dabei in kürzester Zeit am Zielort an. Abseits von Lebensmitteln können Restaurants mit einem Onlineshop zudem Gutscheine verkaufen und eigenen Merchandise-Artikeln Umsätze generieren. 

Dass sich die hohe Funktionalität eines Onlineshops erfolgreich für Gastronomien nutzen lässt, konnte Michi Kasper, Agenturinhaber von Kasper Communications im Zuge der Arbeit am regionalen Pizza-Lieferservice „Helmut“ bereits feststellen: "Shopify hat sich für uns als das optimale Instrument herausgestellt, um unseren Kunden im Lebensmittel-Handwerksbereich und der Gastronomie gerecht zu werden." Verbindliche Bestellungen, Vorverkäufe und limitierte Gerichte sind dabei nur einige der Vorteile, die ein eigener Shop gegenüber einer klassischen Website mit sich bringt. Die Essensorder auf Knopfdruck ist zudem vor allem bei jüngeren Generationen zielgruppenkonform und verursacht im Gegensatz zur Listung bei einer Lieferplattform keine zusätzlichen Gebühren.

Shopify hat sich für uns als das optimale Instrument herausgestellt, um unseren Kunden im Lebensmittel-Handwerksbereich und der Gastronomie gerecht zu werden.

2. Sammle Informationen

Damit deine Kunden möglichst bald über ihren Onlineshop Einnahmen erzielen, sollte dessen Einrichtung so schnell wie möglich stattfinden. Für einen flüssigen Workflow benötigst du zuerst Informationen von deinen Kunden. Welche branchenspezifischen Daten dir Gastronomien zuspielen sollten, haben wir dir hier aufgelistet.

Abholung und Lieferung

  • Steuernummern
  • Adressen aller Standorte
  • Abholzeiten aller Standorte
  • Lieferzeiten aller Standorte
  • Öffnungszeiten aller Standorte
  • Abhol- oder Lieferhinweise für Kunden
  • Zustellbezirke und Lieferpreise
  • Zeitintervalle für Abholung und Lieferung
  • Arbeits- und Ruhetage

Produkte

  • Preis
  • Ggf. Preis pro 100g
  • Produkttexte
  • Ggf. CSV-Datei mit allen Produkten
  • Produktfotos

Tipp: Wenn’s schnell gehen muss, kannst du für Standardgerichte Stock-Fotos nutzen.

Neben Angaben zu Preisen, Gewichten und einer Liste angebotener Gerichte, sollten Restaurants dir passende Produktbeschreibungen zuliefern. Da sie ihre Ware nicht wie üblich persönlich anpreisen oder empfehlen können, sollte darauf ein besonderes Augenmerk liegen. Beschreibungen können folgende Informationen enthalten:

  • Menge oder Gewicht
  • Inhaltsstoffe
  • Zutaten
  • Allergene
  •  Eignung für Ernährungsart (Vegan, Vegetarisch, Omni, …)
  •  MHD / Verbrauchszeitraum
  •  Lageranweisung
  •  Ggf. Tipps zur weiteren Zubereitung

3. Wähle ein Theme

Canopy

Dieses kostenpflichtige Theme bietet dir eine perfekte Grundlage für Online-Gastronomien. Canopy wurde nicht nur von 97% der Nutzer:innen positiv bewertet, sondern ermöglicht neben der Einbindung von HD-Produktfotos auch eine Quick-Select-Option auf der Startseite und eine ständige Anzeige des Warenkorbs, so lassen sich Bestellung schnell ändern oder erweitern. Ein weiterer Pluspunkt für Restaurants: Kunden finden auf jeder Produktseite Informationen, ob eine lokale Abholung möglich ist und wann diese in der Regel erfolgen kann.

shopify-canopy-theme

Kann was: Das Canopy-Theme

Vantage

Vantage ist ebenfalls ein extrem positiv bewertetes, kostenpflichtiges Theme und hervorragend geeignet für Restaurants. Neben Informationen zur Abholung lassen sich auf der Produktseite Tabs und somit ausführliche Produktbeschreibungen unterbringen. HD-Produktfotos gehören hier ebenso zum Gesamtpaket wie eine Quick View für Produkte. Besonders praktisch an Vantage sind die übersichtliche Filter in einer Sidebar, dank denen Kunden auf der Suche nach ihren Lieblingsgerichten problemlos fündig werden.

shopify-vantage-themeKein langes Suchen: Kundenpräferenzen berücksichtigen mit Filtern in Vantage

Debut

Suchst du nach einem kostenlosen Theme für die Digitalisierung eines Restaurants, könnte Debut deine Qual der Wahl beenden. Dieses klare Theme positioniert die Leckerbissen deiner Kunden mit Hilfe von HD- Produktfotos im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Die Besonderheit: Debut bietet als einziges kostenfreies Theme ebenfalls die Anzeige zur lokalen Abholung auf Produktseiten und rundet somit das Shop-Erlebnis für Restaurantkunden ab.

shopify-debut-theme-abholung

Der Allrounder: Abholinformationen auf den Produktseiten von Debut

Express

Mit Express erhältst du einen eleganten Onepager im Speisekarten-Look. Speziell für die Bedürfnisse von Lebensmittelshops erstellt, lassen sich mehrere Kategorien auf der Startseite abbilden. Besucher können sich schnell zwischen dem gastronomischen Angebot bewegen und ihr Menü zusammenstellen, das sie übersichtlich im Warenkorbeinschub wiederfinden.

shopify-express-themeAlles auf einen Blick mit Express

4. Shop konfigurieren

Shopify bietet von Haus aus starke Tools, die Gastronomien zur Optimierung ihres E-Commerce einsetzen können. Um die lokale Abholung und Zustellung nutzen zu können, müssen diese Funktionen für die entsprechenden Standorte aktiviert und angepasst werden.

Lokale Abholung

  • Stelle sicher, dass alle Standorte unter Einstellungen > Standorte eingetragen sind
  • Navigiere zu Einstellungen > Versand & Zustellung und aktiviere dort unter Verwalten für die entsprechenden Standorte die Lokale Abholung. Pflege die erwartete Abholzeit sowie die Anweisungen für Kunden.

Wie du die Lokale Abholung konfigurierst, erfährst du hier: Kontaktlose Abholung für Online-Bestellungen einrichten

Lesetipp: Du willst bei der Einrichtung des Shops alles im Blick behalten? Dann nutze unsere Checkliste für das Setup einer Online-Gastronomie mit Shopify

Lokale Zustellung

  • Stelle sicher, dass alle Standorte unter Einstellungen > Standorte eingetragen sind
  • Navigiere zu Einstellungen > Versand & Zustellung und aktiviere dort unter Verwalten für die entsprechenden Standorte die Lokale Zustellung. Lege so viele Zustellzonen an, wie benötigt und pflege jeweils Zustellradius, Mindestbestellwert und Preis.

Mehr erfährst du hier: Lokale Zustellung für Online-Bestellungen einrichten

Trinkgeld

Mit Trinkgeldoptionen können Gastronom:innen weitere Einnahmen erzielen und Feinschmecker ihre Lieblingsrestaurants unterstützen. Aktiviere diese Funktion unter Einstellungen > CheckOut > Trinkgeld geben.

Mehr liest du hierEinrichten von Trinkgeldoptionen für Onlinebestellungen

Gutscheine

Auch die Option Gutscheine zu verkaufen, sollte dein Kunde in Betracht ziehen. Diese können unter Produkte > Gutscheine > Geschenkgutscheinprodukte wie normale Produkte angelegt werden.

Mehr dazu findest du hier: Geschenkgutscheine verkaufen

Produkte

Um große Speisekarten abzubilden und auch in Zukunft schnell anzupassen, können deine Kunden eine CSV-Datei erstellen.

Wie du CSV-Dateien verwendest und wie sie aufgebaut sein müssen, erfährst du hier: Verwenden von CSV-Dateien

Selbstverständlich können Gerichte wie andere Produkte auch manuell gepflegt werden.

Tipp: Sollen die ersten Produkte schnell in den Verkauf gehen, beginne mit einfachen Gerichten und Topsellern.

5. Shop erweitern

Shopify ermöglicht Restaurants bereits durch seine Bordmittel einen Onlineshop einzurichten und zu führen. Mit Erweiterungen aus dem Shopify App Store kannst du sogar noch weiter auf branchenspezifische Bedürfnisse eingehen. Welche Apps sich gerade für Gastronomen eignen, liest du hier.

Shopify Local Delivery

Mit dieser kostenfreien App, die von Shopify implementiert wurde, können Restaurants Routen für ihre Lokale Zustellung planen, sobald diese aktiviert ist. Die auf Google Maps basierende App schlägt auf Knopfdruck die schnellste Route für bis zu 100 Stops vor. Alternativ lassen sich diese auch manuell sortieren.

shopify-local-delivery-listsÜbersicht lokaler Zustellungen in Shopify Local Delivery

Während Kuriere von mobilen Devices über ihren Shopify-LogIn Bestellungen einsehen und als ausgeführt markieren können, erhalten die wartenden Kunden per Mail oder SMS automatische Updates zu ihrer Lieferung.

shopify-local-delivery-mobile
Unterstützt bei lokalen Lieferungen: Shopify Local Delivery aus Kuriersicht

Preis: kostenlos

Delivery Rates by Zip Code

Rates By Zip Code aus dem Hause Zapiet kalkuliert für Gastronom:innen die Versandkosten nach Postleitzahlen bei lokaler Zustellung. Diese Funktion bildet Shopify zwar bereits nativ ab, allerdings können Restaurants mit dieser App die verschiedene Preisebenen je Postleitzahl auch auf Basis des Versandgewichts erstellen.

shopify-app-delivery-rates-by-zipcodeKonfigurationsbereich von Rates By Zip Code mit anpassbaren Preisebenen

Wichtig: Für die Nutzung ist der Zugriff auf die Shopify’s Carrier Calculated Shipping API notwendig. Zahlt dein Kunde seine Abonnementgebühr für Shopify jährlich, ist diese API kostenfrei zugänglich. Bei einem monatlichen Abrechnungszyklus werden Kosten von 20$ pro Monat für die API fällig.

 Preis: 10$ / Monat. 14-tägiger kostenloser Test.

Deine Kunden wollen neu ins digitale Lebensmittel-Business einsteigen? Einen Leitfaden dafür finden sie hier: Alles Wissenswerte zum Thema Lebensmittel verkaufen - von der Gründung eines Lebensmittelunternehmens online und der Produktion bis hin zum Versand.

Delivery Date & Time Suite

Mageworx bietet Restaurantkunden mit dieser App die Wahl eines gewünschten Zustellfensters durch ein zusätzliches und leicht verständliches Interface. Darin wählen Kunden ihr bevorzugtes Lieferdatum und ein zugehöriges Zeitintervall aus.

shopify-app-delivery-date-and-suite-rootsZustelltag und -intervall selbst wählen mit Delivery Date & Time Suite bei roots auf 0711liefert.de

Gastronom:innen können im Backend alle Daten für ihre Lieferoptionen detailliert angeben, für Zustellungen am gleichen Tag Schlusszeiten festlegen, Arbeits- und Feiertage sowie Wochenenden definieren und die App-Funktion für bestimmte Produkte aktivieren oder deaktivieren.

shopify-app-delivery-time-and-suite-intervalleKonfiguration von Zeitintervallen pro Tag mit Delivery Date & Time Suite

Durch zusätzliche Einstellungen können Restaurants ihre Abläufe im E-Commerce zusätzlich optimieren. So bietet Delivery Date & Time Suite unter anderem die Möglichkeit die Anzahl von Bestellungen und Sendungen pro Tag zu begrenzen, um Überbuchungen zu vermeiden. Außerdem lassen sich Google-Kalender mit der App verknüpfen und Lieferdaten übertragen.

 Preis: 9,99$ / Monat. 30-tägiger kostenloser Test.

Store Pickup + Delivery

Auch diese App von Zapiet erweitert den Warenkorb um eine nutzerfreundliche Bedienoberfläche und gibt hungrigen Kunden so die Möglichkeit selbst auszusuchen, wann und wo sie ihre Bestellung erhalten. Neben der Lokalen Zustellung bildet diese App auch die Lokale Abholung ab.

shopify-app-store-pickup-and-delivery-the good tasteZustelldaten bei der Bestellung wählen mit Store Pickup + Delivery bei the good taste

Gastronomien bietet sich mit Store Pickup + Delivery ein hohes Level an Personalisierbarkeit und Anbindung an Shopify POS. So können unter anderem Verfügbarkeiten sowie Bestell- und Vorlaufzeiten definiert, einzelne Produkte zur lokalen Abholung oder Zustellung freigegeben und Sperrzeiten angelegt werden. Um Überbuchungen zu vermeiden, lässt sich ebenfalls die Anzahl von Lieferungen in einem bestimmten Zeitfenster limitieren. Weitere Apps können zusätzlich in Store Pickup + Delivery integriert werden.

shopify-app-store-pickup-and-delivery-konfigurationZustell- und Abholkonfiguration mit Store Pickup + Delivery

Wichtig: Auch für diese App benötigt der Shop deines Kunden Zugriff auf die Carrier Calculated Shipping API von Shopify, die über ein jährliches Shopify-Abonnement oder einen monatlichen Preis von 20$ zugänglich ist.

Preis: ab 29$ / Monat. 14-tägiger kostenloser Test.

Product Reviews

Wie für jedes Online-Business können Produktbewertungen auch die Verkäufe von Restaurants steigern, solang das Angebot nicht in zu kurzen Zeiträumen schwankt. Mit Product Reviews von Shopify haben Kunden die Möglichkeit, Bewertungen zu hinterlegen und so den Appetit anderer anzuregen und Vertrauen zu steigern.

Mehr erfährst du hier: Product Reviews einbinden

shopify-app-product-reviews-kunz-manufakturAnimiert zum Kauf: Produktbewertungen zufriedener Kunden bei kunz-manufaktur

Preis: kostenlos

Um Restaurants zu helfen, ihren neuen Onlineshop bekannt zu machen, hält Shopify noch einen zusätzlichen Service bereit und stellt hier kostenlose Download-Vorlagen für Schilder mit QR-Code bereit, die deine Kunden in ihren Schaufenstern anbringen können.

Appetit bekommen? Dann nichts wie ran an die Digitalisierung der Gastronomie. 


Which method is right for you?Geposted von Hendrik Breuer: Hendrik ist Redakteur des deutschen Shopify-Blogs. Möchtest du einen Gastbeitrag veröffentlichen? Dann lies bitte zuerst diesen Leitfaden.

Die Autorin dieses Artikels ist Christin Kunz.

Bring dein Geschäft mit dem Shopify-Partnerprogramm voran

Mehr Informationen