Erstelle deinen Onlineshop – ganz egal, in welcher Branche du bist

Erstelle eine E-Commerce-Website mit leistungsstarken Tools, die dir dabei helfen, Kunden zu finden, deine Umsätze anzukurbeln und deine täglichen Aufgaben zu verwalten.

Frau an einem Laptop, die einen Antrag für ein Darlehen für Kleinunternehmen stellt.

Was ist ein EPOS-System und wie funktioniert es? (2023)

Das Bild zeigt die grafische Darstellung eines EPOS-Systems auf dunkelgrünem Hintergrund

Wird die Verwaltung und Nachverfolgung deiner Verkäufe, Bestandsänderungen, Kundeninformationen usw. mit einer herkömmlichen Kasse oder Registrierkasse immer schwieriger? Was wäre, wenn du ein einziges System hättest, um alles zu verwalten?

Mit einem EPOS-System (Electronic Point of Sale) hast du den wichtigsten Teil deines täglichen Geschäftsbetriebs im Griff. Mit der richtigen Kombination aus Hardware und Software kann sich dein Team um die Bestandsverwaltung, die Kundenbeziehungen, die Erstellung von Berichten, den Abschluss von Verkäufen und vieles mehr kümmern.

All das klingt großartig, aber du fragst dich vielleicht immer noch: Was ist ein EPOS-System? Wie funktioniert es? Und welche Vorteile bietet der Einsatz eines EPOS-Systems im Einzelhandel? Lass uns jede dieser Fragen im Detail klären und einen Blick auf die verschiedenen Arten von EPOS-Systemen werfen. Wir zeigen dir außerdem, wie du das passende System für dein Unternehmen auswählst.


Bist du bereit, deine Idee zum Leben zu erwecken?

Teste Shopify kostenlos und verkaufe, wo du willst!


Inhaltsverzeichnis:

Was ist ein EPOS-System?

Ein EPOS-System kombiniert Point-of-Sale-Software und -Hardware zu einem Kassensystem. Es ermöglicht dir, den Kassiervorgang zu beschleunigen, Transaktionen abzuschließen und den Überblick über deinen Warenbestand mit einem einzigen Gerät zu behalten.

EPOS-Software

EPOS-Software macht es einfach, die Umsätze deines Geschäfts jederzeit und überall einzusehen. Mit dem richtigen Produkt kannst du dein Inventar leicht aktualisieren und die Vorteile von erweiterten Umsatzberichten, erhöhter Sicherheit und externen Produktintegrationen nutzen.

Das Bild zeigt Shopify-POS, ein Kassensystem von Shopify

EPOS-Hardware

EPOS-Hardware kann so einfach sein wie ein Kartenlesegerät in Kombination mit einer Telefon-App zur Bearbeitung von Bestellungen und Annahme von Zahlungen. Für eine umfassendere Lösung kannst du auch einen Barcode-Scanner, einen Bluetooth-Bondrucker oder eine Kassenschublade kaufen.

EPOS-Zahlungen

Bargeld, Kredit- und Debitkarten, Kredit- und Debitkarten, mobile Zahlungen und Online-Bestellungen können mit deinem EPOS-System verbunden werden. Dadurch sind EPOS-Zahlungen viel einfacher zu verfolgen als herkömmliche Kassenzahlungen. Deine Kundschaft wird mit der Vielfalt der Zahlungsmöglichkeiten viel zufriedener sein.


Template Icon

Kostenloses Webinar: In 30 Minuten zum eigenen Onlineshop

Du willst selbst mal sehen, wie schnell du einen Shop aufsetzen kannst?

Der Shopify-Experte und leidenschaftliche Shop-Betreiber Adrian Piegsa zeigt dir, wie du dich anmeldest, eine Domain verknüpfst, Produkte auswählst und natürlich alle rechtlichen Vorgaben umsetzt.

Jetzt kostenlos teilnehmen

EPOS-System vs. POS-System: Gibt es Unterschiede?

Bevor du mehr über EPOS-Systeme erfährst, sollten wir erst einmal alle Unklarheiten über EPOS-Systeme und POS-Systeme ausräumen. Sind sie identisch oder gibt es Unterschiede?

Ein POS-System ist der "Point of Sale", an dem die Einkäufe in deinem Einzelhandelsgeschäft getätigt werden. Zu einem POS-System gehören auch Software und Hardware, damit du Zahlungen im Geschäft annehmen, den Bestand verfolgen, Quittungen per E-Mail versenden und vieles mehr erledigen kannst. Genau wie ein EPOS-System funktioniert auch ein POS-System komplett online.

EPOS- und POS-Systeme sind im Wesentlichen dasselbe, im Vergleich zu herkömmlichen Registrierkassen oder Ladenkassen handelt es sich aber um fortschrittlichere Zahlungssysteme.

Optimiere deinen Checkout mit Shopify POS

Shopify POS ist Shopifys hauseigenes POS-Sytem, mit dem du dein lokales Geschäft mit deinem Onlineshop verbinden kannst.

Jetzt mehr über Shopify POS erfahren

Wie funktioniert ein EPOS-System?

Traditionelle Registrierkassen und moderne EPOS-Systeme funktionieren auf ähnliche Weise. Du tätigst einen Verkauf, wickelst die Zahlung ab, und die Kasse zeichnet deine Transaktionen auf. Aber da hören die Ähnlichkeiten auch schon auf. Ein EPOS-System ist viel leistungsfähiger und eröffnet viel mehr Möglichkeiten.

Mit einem EPOS-System kannst du persönliche Zahlungen annehmen, Verkäufe nachverfolgen und den Warenbestand verwalten, ohne den Aufwand und die möglichen Ungenauigkeiten der manuellen Berichterstellung. Wenn du genaue Daten zur Hand hast, kannst du bessere und sicherere Entscheidungen über die Zukunft deines Unternehmens treffen.

Die EPOS-Software zeigt exakte und aktuelle Preisinformationen an. Sie berechnet genau, was ein:e Kunde:in zu zahlen hat, und sobald eine Transaktion durchgeführt wurde, werden die Lagerbestände sofort angepasst. Auf diese Weise kann dein Team Zahlungen effizienter abwickeln und auf Fragen zum Bestand usw. reagieren.

Lesetipp: Erfahre mehr zum Vergleich verschiedener Anbieter von Android-POS Lösungen!

Die Vorteile des Einsatzes eines EPOS-Kassensystems im Einzelhandel

Es gibt einen guten Grund, warum immer mehr Einzelhandelsgeschäfte auf EPOS-Systeme umsteigen. Sie sind die Zukunft des Einzelhandels und herkömmliche Kassen oder Register gehören der Vergangenheit an. Du hast bereits einige der Vorteile kennengelernt, aber lass uns einen genaueren Blick darauf werfen.

1. Akzeptiere Zahlungen überall in deinem Geschäft

Du bist im Apple Store und siehst das Telefon deiner Träume, aber du brauchst noch ein paar Informationen. Du sprichst mit dem oder der nächstgelegenen Experten bzw. Expertin, wobei alle Restzweifel ausgeräumt werden. Jetzt geht's ans Bezahlen. Der oder die Mitarbeitende holt ein Kartenlesegerät heraus und du gibst deinen Pin-Code ein. Das war's: Du kannst das Telefon mitnehmen.

Das Foto zeigt eine junge Frau mit einm tablet in der Hand. Sie steht in einem Geschäft und hat gerade über Ihr EPOS-System eine Zahlung erhalten.

Solche Transaktionen sind dank EPOS-Systemen möglich.

EPOS- und POS-Systeme tragen dazu bei, das Kundenerlebnis zu optimieren und Barrieren für dein Ladenpersonal zu beseitigen.

Dein EPOS-System lässt sich problemlos mit mobilen Kartenlesegeräten, Chip- und PIN-Maschinen, Scannern und Bondruckern integrieren. Aus diesem Grund gehören Veranstaltungsmanager:innen und Lebensmittelhändler:innen zu den ersten Anwender:innen von EPOS-Systemen.

2. Triff fundierte Geschäftsentscheidungen mit leistungsstarken Berichten

Sobald du mit einem EPOS-System Umsätze machst, willst du wissen, was funktioniert und was nicht. EPOS-Systeme erstellen aussagekräftige Berichte, damit du fundierte Geschäftsentscheidungen treffen kannst.

Für einen schnellen Überblick bieten die meisten Systeme eine Übersicht über dein gesamtes Geschäft - online und lokal. Die besten Systeme verfügen außerdem über Umsatzberichte, Cash-Tracking, Cashflow-, Produkt-, Rabatt-, Bestands- und Finanzberichte.

Anhand eines typischen Einzelhandelsumsatzberichts kannst du genau sehen, wie sich deine Umsätze aufschlüsseln. Welche Mitarbeiter:innen verkaufen am meisten? Welche Standorte florieren? In welchen Zeiträumen bieten sich die besten Verkaufsmöglichkeiten? Welche Art von Kundinnen und Kunden kommt immer wieder?


Kostenloses Ebook: 21 Produkte, die du dieses Jahr verkaufen solltest

In diesem Ebook stellen wir 21 Produkte vor, die absolut im Trend liegen und die du in diesem Jahr unbedingt verkaufen solltest.


3. Erfolgreich im Omnichannel-Verkauf

Wo können deine Kundinnen und Kunden bei dir einkaufen? Wie einfach ist es, z. B. online zu kaufen und die Ware im Laden abzuholen? Ein gutes EPOS-System macht es deiner Kundschaft leicht, von überall aus zu kaufen und die bevorzugte Abwicklungsoption zu wählen, sei es lokale Abholung oder Lieferung.

Schauen wir uns das einmal genauer an: Ein Kunde oder eine Kundin sieht in deinem Geschäft vielleicht ein Produkt, das ihm oder ihr gefällt, und möchte es kaufen. Du hast aber gerade nicht genug auf Lager. Mit einem EPOS-System kannst du schnell den verfügbaren Bestand prüfen und einen Artikel direkt an die Kundin bzw. den Kunden schicken, wobei die Versandkosten an der Kasse berechnet werden.

Wie wäre es, wenn jemand etwas online gekauft hat, es aber in der Filiale umtauschen möchte? Da dein gesamter Bestand miteinander verknüpft ist, kannst du die Wünsche deiner Kund:innen schnell erfüllen.

Lesetipp: Warum Shopify die ideale Plattform für deine Omnichannel-Strategie ist, erklären wir dir in diesem Beitrag!

4. Weniger Zeitaufwand für die Verwaltung mit einheitlichem Bestands- und Produktmanagement

Du hast gerade gesehen, dass ein intelligentes Bestandsmanagement den Austausch von Artikeln erleichtert, aber was kann es noch? Beginnen wir mit der Vorhersage der Nachfrage. Ein gutes EPOS-System bietet Bestellvorschläge auf der Grundlage der aktuellen Produktleistung oder der Saisonalität.

Es zeigt dir auch an, wenn der Lagerbestand zur Neige geht, und zwar auf der Grundlage der Vorlaufzeiten der Lieferant:innen und ihrer aktuellen Verkaufszahlen. Wenn bestimmte Produkte regelmäßig schlecht abschneiden und Lagerplatz beanspruchen, wird dich dein System darüber informieren. Deine Bestandszählungen werden genau sein, da du sie mit einem Barcode-Scanner verarbeitest.

All dies ist mit deinem Produktmanagement verknüpft.

Mit dem richtigen EPOS-System ist es einfach, Produkte nach Typ, Saisonalität, Werbeaktionen und mehr zu kategorisieren.

Du kannst deinen Produkten Variationen nach Größe, Farbe oder Material hinzufügen und die Übersicht über verschiedene Produkte in mehreren Geschäften und online behalten.

5. Steigere Umsatz und Kundenzufriedenheit

In dem Moment, in dem dein:e Vertriebsmitarbeiter:in ein Produkt zum Verkauf hinzufügen will, zeigt die EPOS-Software ein entsprechendes Upsell an. Das ist nur eine der Möglichkeiten, wie ein EPOS-System den Umsatz und die Kundenzufriedenheit steigern kann.

Ein gutes EPOS-System ermöglicht die automatische Berechnung von Steuern je nach Standort, die schnelle Anwendung von Rabatten und die Erstellung von Quittungen per E-Mail oder SMS. Du hast mehr Möglichkeiten, deine Kundenlisten für eine erneute Kontaktaufnahme zu erstellen, und du kannst Warenkörbe schnell verwalten, speichern und abrufen oder per E-Mail versenden.

 

6. Verbessere die Kundenbindung

Mit den Kundenlisten, die du aufbaust, hast du mehr Möglichkeiten, Marketing-E-Mails zu versenden. Du kannst dein EPOS-System nutzen, um diese E-Mails noch spezifischer zu gestalten. Lege bei jedem Kauf im Geschäft oder online Kundenprofile an und behalte so den Überblick über Kontaktinformationen, Kaufhistorie, Versandinformationen usw.

Du kannst diese Informationen nutzen, um deine Kundschaft direkt über dein EPOS-System aus anzusprechen. Versende E-Mails, SMS oder ruf deine Kundinnen und Kunden an, wenn es relevante Sonderangebote gibt. Belohne sie mit Treuerabatten, und verwende Filter, um sicherzustellen, dass du sie nicht mit irrelevanten Inhalten überhäufst.

7. Integriere mit anderen Anwendungen und Tools

Glaubst du, dass deine Kund:innen einen Live-Chat zu schätzen wissen? Verbinde dein EPOS-System mit einer Live-Chat-App, um sie bei Laune zu halten. Oft gibt es großartige Apps und Tools, die in dein EPOS-System integriert werden können. Der Live-Chat ist nur eine davon.

Du kannst auch eine App für Treue- und Belohnungsprogramme integrieren oder eine App für die Abholung und Zustellung in deinem Geschäft verwenden, um Abholzeiten zu planen, lokale Lieferzonen zu kontrollieren und Liefertarife festzulegen.

Lesetipp: Wir zeigen dir, wieso eine POS-App so wichtig für dein Business ist und wie du die perfekte Anwendung für dein Business findest.

8. Bleib wettbewerbsfähig mit innovativer Zahlungstechnologie

Mit dem Aufschwung der Finanztechnologie ist es einfacher, neue und flexiblere Zahlungsmöglichkeiten anzubieten. Die Kund:innen wollen ihre bevorzugten Zahlungsmethoden nutzen. Für manche ist es die kontaktlose Zahlung, andere bevorzugen Apple Pay oder Google Pay. In bestimmten Situationen macht die Aufteilung der Rechnung das Leben deiner Kundschaft viel einfacher.

Mit dem richtigen EPOS kannst du deinen Cashflow einfach verwalten. Akzeptiere alle gängigen Zahlungsmethoden und du weißt genau, wie hoch die Gebühren für jede einzelne sind. Selbst wenn deine Kundschaft eine Anzahlung leistet oder mit einer Geschenkkarte bezahlen möchte, weißt du, woran du bist.

In diesem Artikel erfährst du, wie du Shopify-Payments einrichten und online Zahlungen verwalten kannst.

9. Optimiere das Personalmanagement

Deine Mitarbeitenden haben alle unterschiedliche Rollen im Unternehmen und benötigen Zugang zu verschiedenen Bereichen deines EPOS. Manager:innen müssen möglicherweise Genehmigungen erteilen. Lagermitarbeiter:innen müssen vielleicht Lieferungen überprüfen. Mit dem richtigen EPOS ist es einfach, Berechtigungen zu verwalten.

Du wirst auch die Leistung verfolgen wollen, sei es im Verkauf oder in einem anderen Bereich des Unternehmens. Du kannst EPOS nutzen, um Personal-IDs einzurichten und Verkäufe zuzuordnen, sodass du Provisionen oder Anerkennungen vergeben kannst.

Power für dein Einzelhandelsgeschäft

Hol dir alle Tools, die du für den Betrieb deines Einzelhandelsgeschäfts brauchst. Das POS-Komplettsystem von Shopify bietet Funktionen zur Nachverfolgung von Inventar, für das Management von Beschäftigten und vieles mehr.

Jetzt mehr über Shopify POS erfahren

Arten von EPOS-Systemen

EPOS-Systeme erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, ebenso wie die Möglichkeiten, die Einzelhändler:innen für das Hosting ihrer Software zur Verfügung stehen. Werfen wir einen Blick auf drei Arten von EPOS-Systemen.

Traditionelle EPOS

Das traditionelle EPOS-System, das sich vor allem an größere Einzelhändler:innen richtet, ist häufig eine Komplettlösung, die alle angeschlossenen Hardwareoptionen nutzt. Herkömmliche EPOS-Systeme sind nicht so stark auf eine Internetverbindung angewiesen, was sie zu einer guten Option für Unternehmen macht, die viele Transaktionen pro Tag abwickeln und auch sonst auf eine starke Verbindung angewiesen sind.

Mobiles EPOS

Lade dir die Software auf dein Smartphone herunter, kauf einen Kartenautomaten, und schon bist du startklar. Mobile EPOS-Systeme sind ideal für kleine Unternehmen, die unterwegs verkaufen. Du kannst sie bei Bedarf mit mobilen Kartenlesegeräten und Druckern verbinden. Dann übernehmen mobile EPOS-Systeme viele der Aufgaben, die ein herkömmliches EPOS-System erfüllen kann.

Lesetipp: Welche nützlichen Funktionen ein mPOS noch bietet, zeigen wir dir im Beitrag.

Tablet-EPOS

Tablet-EPOS funktionieren ähnlich wie mobile EPOS. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Tablets eine höhere Verarbeitungsleistung haben, sodass sie die bessere Wahl sind, wenn dein Unternehmen beginnt, eine größere Anzahl von Transaktionen zu verarbeiten.

Lesetipp: Wie Shopify POS Wildling half, den Umsatz um 100 Prozent zu steigern und die Ausgaben um Tausende Euro zu senken.

So wählst du das beste EPOS-System für dein Einzelhandelsgeschäft aus

Bei so vielen Optionen und EPOS-Typen musst du dir überlegen, welches System für dein Einzelhandelsgeschäft das beste ist.

Aktuelle und zukünftige Anforderungen

Beginnen wir damit, wo du stehst. Überlege, welche Anforderungen du an dein gewünschtes System hast und was es leisten soll. Wenn du eine E-Commerce-Website hast, solltest du sicherstellen, dass sich dein neues EPOS-System nahtlos in diese integrieren lässt.

Überlege dir außerdem, welche Probleme dein derzeitiges EPOS-System verursacht, sofern du bereits eins im Einsatz hast. Es ist wichtig, in ein System zu investieren, das diese Probleme löst.

Schauen wir uns nun an, wo du hinwillst. Dein prognostiziertes Wachstum wird sich stark auf deine Anforderungen auswirken. Vielleicht brauchst du bestimmte Funktionen heute noch nicht, aber in fünf bis zehn Jahren wirst du darauf angewiesen sein.

Kauf etwas, was du problemlos aufrüsten und auch in Zukunft nutzen kannst.

Zu den zu prüfenden Aspekten gehören die Verwaltung des Warenbestands, die Verfolgung der Verkäufe, Zahlungsoptionen, integrierte Zahlungsabwicklung, Kundenbindungsprogramme, Mobilität, Personalverfolgung und Fulfillment-Optionen. Benötigst du Add-ons, Apps und Tools, damit dein EPOS so funktioniert, wie du es dir wünschst?

Steigere deinen Umsatz mit Shopify POS

Shopify POS hat alles an Bord, was dir hilft, mehr Verkäufe zu generieren und deinen Umsatz zu steigern. Erstelle Empfehlungen für deine Produkte, mach Ladenbesucher:innen zu Online-Kund:innen und verfolge die Performance von Geschäft und Mitarbeitenden von einem leicht verständlichen Backoffice aus.

Jetzt mehr über Shopify POS erfahren

Preisgestaltung und verfügbare Funktionen

Wie in allen Geschäftsbereichen geht es auch bei EPOS nicht nur um den Preis, sondern auch um den Nutzen. Du hast ein Budget, und das EPOS-System, für das du dich entscheidest, muss in dieses Budget passen, aber es gibt mehrere Faktoren, die du bei der Preisgestaltung berücksichtigen solltest.

Software-Gebühren

Ob monatlich oder jährlich, in der Regel fällt eine Softwaregebühr an, die je nach gewähltem Tarif variiert. Wenn du dich für einen Plan mit mehr Funktionen entscheidest, zahlst du eine höhere monatliche Gebühr, aber diese Funktionen können dir auch Geld sparen oder dabei helfen, im Laufe der Zeit mehr Einnahmen zu erzielen.

Denk daran, dass es bei Software mehr Möglichkeiten für spätere Upgrades gibt, wenn du die richtige Hardware hast, um deine zukünftigen Anforderungen zu erfüllen. Möglicherweise benötigst du einen Basisplan für dein heutiges Einzelhandelsgeschäft, aber du wirst auf einen höherwertigen Plan aufrüsten wollen, wenn du expandierst.

Hardware-Investition

Die Hardware, die du dir kaufst, hängt von deinen Bedürfnissen ab. Die Kosten variieren je nach Anzahl der Geschäfte und Mitarbeitenden sowie der Zahlungsarten, die du akzeptieren möchtest. Eine Aufrüstung der Hardware kann kostspielig sein. Eine Möglichkeit, dieses Risiko zu mindern, ist das Leasing von Hardware zu Beginn deiner Geschäftstätigkeit.

Lesetipp: Apropos Hardware, was genau ist eigentlich ein POS-Terminal und wie funktioniert es? Dieser Frage gehen wir in diesem Beitrag auf den Grund.

Gebühren für die Zahlungsabwicklung

Jedes Mal, wenn du eine Transaktion durchführst, erhebt dein:e Zahlungsanbieter:in eine Gebühr. Der Betrag, den du zahlst, kann je nach Anbieter:in und der von deiner Kundschaft verwendeten Karte variieren.

Einige der besten EPOS-Anbieter:innen bieten eine integrierte Zahlungsabwicklung an. Damit ist das Risiko versteckter Kosten gebannt. Du zahlst für alle Karten den gleichen Betrag und kannst so deinen Cashflow besser planen. Du kannst dich auch für ein billigeres EPOS-System ohne integrierte Zahlungsabwicklung entscheiden - sei aber vorsichtig, denn das könnte später viel teurer werden.

Verfügbare Funktionen

Du hast dir über deine kurz- und langfristigen Bedürfnisse Gedanken gemacht. Deshalb ist es wichtig, ein EPOS-System zu finden, das über die Funktionen verfügt, die du zur Bewältigung deiner Herausforderungen benötigst und das dich auf dem Weg zu deinen Zielen begleitet.

Es mag billigere EPOS-Systeme geben, die nur einfache Berichte anbieten, die Optionen für die Auftragsabwicklung einschränken und keine Funktionen für die Bestandsverwaltung enthalten.

Frag dich, wie günstig sie wirklich sind. Wenn sie deinen Anforderungen entsprechen, ist das großartig, aber wenn nicht, was wirst du später für Add-ons, Upgrades oder alternative Systeme ausgeben müssen?

Benutzerfreundlichkeit

Funktionen, die deinen Anforderungen entsprechen, sind großartig, wenn deine Mitarbeitenden sie nutzen können. Wenn du das beste EPOS-System für dein Unternehmen auswählst, musst du darauf achten, dass es einfach einzurichten und zu bedienen ist. Die richtigen Mitarbeiter:innen verfügen über die erforderlichen Kenntnisse im Einzelhandel, um neue Technologien zu erlernen und sich an sie anzupassen, aber jeder hat seine eigenen Grenzen. Wenn du extra eine:n Softwareentwickler:in brauchst, um dein EPOS-System zum Laufen zu bringen, hast du vielleicht die falsche Wahl getroffen.

Eine weitere Frage, die du dir stellen solltest, ist: "Erlaubt dieses EPOS-System Mobilität?" Früher waren EPOS-Systeme an eine Kasse gebunden, aber heute sind viele Systeme mobil und ermöglichen es dir, dort zu verkaufen, wo deine Kundschaft ist.

Du hast bereits einige der Vorteile der erhöhten Mobilität gesehen, aber es ist auch wichtig, die Bedeutung für dein Geschäft und deine Kundinnen und Kunden zu analysieren. Unabhängig davon, ob du dich für ein mobiles System entscheidest, mit dem du deine Kund:innen dort treffen kannst, wo sie sind, oder für ein stationäres System, ist es wichtig, dass es zur Ästhetik deines Geschäfts passt.

Starte mit deinem EPOS-System für den Einzelhandel

Du hast soeben erfahren, was ein EPOS-System ist, wie es funktioniert, welche Vorteile das richtige EPOS hat, welche Arten von EPOS es gibt und wie du das beste EPOS-System für dein Geschäft auswählst. Du bist bereit, den nächsten Schritt zu machen, also ist es an der Zeit, mit deinem EPOS-System für den Einzelhandel zu beginnen.


Bist du bereit, deine Idee zum Leben zu erwecken?

Teste Shopify kostenlos und verkaufe, wo du willst!


Häufig gestellte Fragen zum Thema EPOS

Was ist EPOS im Einzelhandel?

Ein EPOS-System dient der Erfassung von Kundendaten und der Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Außerdem hilft es Einzelhändler:innen bei der Bestandsverwaltung und der Verfolgung von Verkäufen.

Was ist EPOS im Vergleich zu POS?

EPOS steht für Electronic Point of Sale. EPOS-Systeme sind digitale Zahlungssysteme, die es Unternehmen ermöglichen, Zahlungen zu verarbeiten, mit Kund:innen zu interagieren und Daten zu speichern. Sie werden häufig in Einzelhandelsgeschäften, Restaurants, Hotels und anderen dienstleistungsorientierten Unternehmen eingesetzt.
POS steht für Point of Sale. POS-Systeme sind traditionelle Zahlungssysteme, die in Einzelhandelsgeschäften, Restaurants und anderen dienstleistungsorientierten Unternehmen eingesetzt werden. Sie bestehen in der Regel aus einem physischen Terminal, an dem die Kundinnen und Kunden ihre Karten durchziehen und die Waren bezahlen.

Warum ist EPOS für den Einzelhandel wichtig?

EPOS ist für Einzelhändler:innen wichtig, weil es ihnen ermöglicht, Transaktionen schnell und genau zu verarbeiten, Bestände zu verwalten, Verkäufe und Kundendaten zu verfolgen und Support zu leisten. Außerdem erleichtert es Einzelhändler:innen die Durchführung von Werbeaktionen und Kundenbindungsprogrammen. Teste die kostenlosen Shopify-Tools, um dein Unternehmen auf das nächste Level zu bringen.

Which method is right for you?Über die Autorin: Alice Viete ist Content-Marketing-Expertin. Als Inhaberin einer Agentur unterstützt sie B2B- und E-Commerce-Unternehmen bei der Umsetzung ihrer individuellen Content-Strategie. Im Shopify-Blog schreibt sie über erfolgreiche Händler:innen sowie aktuelle Themen im Onlinehandel.
Themen: