Erstelle deinen Onlineshop – ganz egal, in welcher Branche du bist

Erstelle eine E-Commerce-Website mit leistungsstarken Tools, die dir dabei helfen, Kunden zu finden, deine Umsätze anzukurbeln und deine täglichen Aufgaben zu verwalten.

Frau an einem Laptop, die einen Antrag für ein Darlehen für Kleinunternehmen stellt.

Echte Meisterleistung: 10 Handwerksbetriebe, die mit Shopify online verkaufen

Vielleicht geht es dir auch so, dass du Unternehmen gedanklich automatisch in zwei Sparten unterteilst. Auf der einen Seite stehen die traditionsreichen, klassischen Unternehmen, die durch meistergültiges Handwerk geprägt sind und oft bereits seit vielen Generationen bestehen. Typische Handwerksunternehmen wie Schmiede, Glasmacher, Metzger, Juweliere oder Schneider lassen sich hier einordnen.

Auf der anderen Seite stehen moderne, digitalaffine Unternehmen, die durch Innovationen getrieben sind. Bei solchen denken wir als erstes an junge Start-ups, IT- und Software-Unternehmen und allen voran E-Commerce-Marken mit responsiven und gut designten Onlineshops.

Aber wer sagt eigentlich, dass traditionelles Handwerk und erfolgreicher E-Commerce nicht miteinander vereinbar sind?

In diesem Beitrag stellen wir dir zehn Unternehmen vor, die den Spagat aus traditionsreichem Handwerk und eigenem Onlineshop mit Shopify meistern. Die Zeit ist reif für digitales Handwerk! 

Lesetipp: Du möchtest auch endlich in den Wachstumsmarkt E-Commerce einsteigen? Dann haben wir in diesem Beitrag alles für dich zusammengefasst, was du über den Onlinehandel wissen musst.


Starte deinen eigenen Onlineshop mit Shopify! Jetzt kostenlos testen.


Die 10 inspirierendsten Shopify-Kunden aus dem Handwerk

1. Krumtünger Gold- und Silberwaren

Wer unseren Shopify-Podcast verfolgt, dürfte bereits mit dem Juwelier Krumtünger  aus Rosenheim bekannt sein. Das von Andrea und Thomas Treibenreif betriebene Unternehmen besteht seit mehr als 100 Jahren und hat sich bedingt durch die Corona-Situation dazu entschieden, online über einen eigenen Shop zu verkaufen. Dustin Fontaine von Sternglas übernahm dabei die Umsetzung. In dieser Podcast-Folge berichten wir darüber.

Bereits in vierter Generation verkauft das Familienunternehmen ihre Schmuckstücke mit Herz und Leidenschaft und geht seit letztem Jahr dabei neue, digitale Wege. 

Lesetipp: Hier findest du einen Leitfaden, wie du in weniger als 30 Minuten online deinen eigenen Gutschein verkaufen kannst.

2. Weingut WoW

Ein Pionier bei der Digitalisierung von traditionellen Handwerksunternehmen ist der Bauer und Winzer Wolfgang Bender aus Bissersheim, der seit 2011 das Weingut WoW in vierter Generation betreibt. 

Lesetipp: In diesem Beitrag findest du einen Leitfaden dazu, wie du ein erfolgreiches Business im E-Commerce aufbauen kannst.

Mit 22 Jahren übernahm er das Familiengeschäft und etablierte einen modernen und gut durchdachten Onlineshop für das Weingut. Riesling Chardonnay, Merlot, Säfte und Probierpakete finden darin seither genau so einen Platz wie Gutscheine oder eher ausgefallene Produkte wie Rebstockpatenschaften, die mit Urkunde, Projektbuch und vielen weiteren Gimmicks einhergehen. Ein mustergültiger Online-Auftritt und der klare Beweis, dass Tradition niemals mit einem eingestaubten Auftreten gleichzusetzen ist!

3. Fischer’s - Feine Fleisch- und Wurstwaren

Fleisch und Wurst online kaufen? Dass dieses zunächst schwierig erscheinende Vorhaben durchaus umsetzbar ist, zeigt die Fischer's Fleischerei aus Usedom. Nachdem 1990 durch Helga Kampf-Fischer das erste Fleisch- und Wurstwarengeschäft auf Usedom gegründet wurde, folgten bald weitere Filialen auf der Sonneninsel und schließlich der Launch eines einzigartigen Onlineshops, der die regionalen Spezialitäten für Feinschmecker aus ganz Deutschland und vielen weiteren europäischen Ländern zugänglich macht. Fischer's steht für eine eigene Rinderzucht, regionalerzeugtes Schweinefleisch und nun eben auch für Fleisch- und Wurstwaren, die neben Geschenkkörben und Gutscheinen online geshoppt werden können.

Lesetipp: Hier findest du alles Wissenswerte zum Thema Lebensmittel verkaufen - von der Gründung eines Lebensmittelunternehmens online und der Produktion bis hin zum Versand.

4. Bäckerei Wippler

"Tradition frisch gebacken" titelt die Bäckerei Wippler online, und wenn man sich die Webpräsenz ansieht, können wir dem nur zustimmen. Seit über 100 Jahren ist die Bäckerei Wippler aus Dresden, die derzeit von Junior Andreas und Senior Michael Wippler geführt wird, aktiv. Der Innungsbäcker verkauft in seinem Shopify-Store echten Dresdner Christstollen sowie unterschiedliches Konfekt und liefert damit weit über Deutschland hinaus. So hat es das Stück Dresden bereits nach Australien, Spanien, Japan, Frankreich und in die USA geschafft. Die Webpräsenz zeigt dabei mit ihrem bildstarken Design, wie viel Bäckerherz in dem Unternehmen steckt und dass die Tradition nur fortleben kann, wenn sie durch neues vorangetrieben wird. 


Template Icon

Kostenloses Webinar: In 30 Minuten zum eigenen Onlineshop

Du willst selbst mal sehen, wie schnell du einen Shop aufsetzen kannst?

Der Shopify-Experte und leidenschaftliche Shop-Betreiber Adrian Piegsa zeigt dir, wie du dich anmeldest, eine Domain verknüpfst, Produkte auswählst und natürlich alle rechtlichen Vorgaben umsetzt.

Jetzt kostenlos teilnehmen

5. Amoonic GmbH

Die Amoonic GmbH besteht seit 2011 und bildet die perfekte Verbindung aus Handwerk, Unternehmertum und moderner Vermarktung. Die zwei BWLerinnen Sabine Linz und Olga Dick machten mit dem Schmuckunternehmen ihren Traum wahr und vertreiben online Gold- und Platinprodukte, die on-demand produziert werden.

Lesetipp: Hier findest du Ideen, mit welchen du dein DIY-Business um neue Produkte ergänzen kannst.

Die Qualitätssicherung findet dabei in der eigenen Schmuckmanufaktur unter der Anleitung des Goldschmieds und Gesellschafters Andreas Schiffmann statt, der die Manufaktur in dritter Generation betreibt. Die Goldschmiedewerkstatt existiert seit über 40 Jahren und ist Symbol für die Liebe zum Handwerksberuf. Mit dem Businesskonzept und der Umsetzung aus Handwerk und modernen Vertrieb konnte Amoonic das EXIST Stipendium vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie für sich gewinnen und wurde 2015 mit dem Gründerpreis der IHK ausgezeichnet.

Viele spannende Shopify-Nutzer aus dem deutschsprachigen Raum stellen wir übrigens auch in unserem Podcast vor. Hier kannst du ihn hören.

    Verpass keine neue Folge mehr! Abonniere den Shopify Podcast hier:

     

    6. bbcp GmbH

    Modern umgesetzte Handwerkskunst wird auch von BUCHHOLZBERLIN gelebt. Die Tischlerei, die in der Hauptstadt angesiedelt ist, sieht seine Kompetenzen in der Erstellung von Interieur und der Herstellung von maßgefertigten Möbeln. So funktional und ästhetisch wie die Möbelstücke kommt auch der Onlineshop daher, in dem Tische, Betten, Bretter, Sitzmöglichkeiten uvm. verkauft wird. Das Team aus einer Architektin, Tischlern, Glas- und Teppichspezialist:innen und Digital-Experten bieten B2C- und B2B-Kunden online und am Standort Berlin einzigartige Möbelstücke in Handarbeit. 

    Lesetipp: 20 weitere Shopify-Beispiele aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stellen wir dir hier vor.

    7. KÄSEREI BIRKENSTOCK

    Hessisches Traditionshandwerk goes online: Was 1959 mit einem Handkäsestand auf Wochenmärkten in Frankfurt, Hanau und Umgebung begann, mündet heute in einer großen Produktion mit deutschlandweitem Verkauf. Die Käserei Birkenstock wurde vor über 60 Jahren gegründet und gehört zu den wenigen familiengeführten Handkäsereien in Hessen. Aus anfänglich produzierten 50kg Handkäse pro Woche hat sich die Produktion im Laufe der Jahrzehnte auf 60 Tonnen wöchentlich gesteigert. Im Onlineshop verkauft das Unternehmen auf übersichtliche und benutzerfreundliche Weise Handkäsespezialitäten sowie Genusshelfer wie Marinaden oder Keramiktöpfe und bietet etliche kostenlose Rezepte an (mit downloadbarer Einkaufsliste per PDF).

    Lesetipp: Wir zeigen dir, wie du ein gutes Produkt für den Onlineshop finden kannst. 

    8. Fromage MAUERHOFER AG

    Wo wir gerade beim Käse sind... Auch in der Schweiz weiß man, wie man Tradition neues Leben einhaucht. Die MAUERHOFER Käserei, die bereits im 19. Jahrhundert vom Ehepaar Mauerhofer-Dothaux gegründet wurde, stand lange Zeit weltweit für den besten Käse der Schweiz. Kunden aus Russland, Chile oder New York bezogen dieses Luxusprodukt. Heute wird die Marke von Curdin Janett und Michael Fankhauser und dem Team aus Meisterkäsern weitergeführt, um das historische Handwerk und die Käsetradition zu erhalten.

    Im Shopify-Store gibt die MAUERHOFER AG in eindrucksvollen Bildern und historischen Dokumenten die geschichtsträchtige Marken-Story wieder. Neben Käse, Zubehör, Weinpaketen und Gutscheinen setzt das Unternehmen auch auf Abo-Commerce und bietet Kunden aus der Schweiz und Liechtenstein Käse-Abos für drei, sechs oder zwölf Monate an.

    Lesetipp: Warum ein Abo-Geschäft gut für dein Unternehmen sein kann und wie du selbst Abos anbietest, liest du hier.

    9. Metzgerei & Wursterei Peter Dirr

    Mit moderner und edler Aufmachung stellt sich auch die Metzgerei Dirr auf seiner Website vor. Markus Dirr, der das Unternehmen aus Endingen in vierter Generation leitet, setzt das Metzgerhandwerk fort und vertraut dabei auf einen zeitgemäßen Onlinevertrieb über einen Shopify-Store. Das seit 1897 bestehende Geschäft wurde durch Markus Dirr, seine Reisen und Einblicke in die gehobene Gastronomie auf ein neues Level gehoben. Nach zehn lehrreichen Jahren in New York, Italien und Co. übernahm er die Metzgerei seiner Eltern und bietet vor Ort in Endingen sowie im Onlineshop Wurstwaren an und beliefert deutschlandweit Kunden.

    Lesetipp: Mit den richtigen Online-Shop-Ideen wird dein Traum vom eigenen Unternehmen wahr. Starte jetzt mit unseren Tipps!

    10. Tischlerei Karl

    Zu guter Letzt wollen wir die Tischlerei aus Buchkirchen in Österreich in diese Liste einreihen, denn auch sie weiß sich außergewöhnlich zu positionieren. Die Tischlerei haucht alten Musikinstrumenten neues Leben ein und baut daraus Möbel, die im eigenen Onlineshop angeboten werden. Unter der Marke AUSGESPIELT werden hier seit 2016 Musikmöbelstücke kreativ aufbereitet und vertrieben. Ob Lampen aus alten Becken, Pinnwände aus Gitarren oder Schränke aus ausgespielten Trommeln - in diesem einzigartigen Onlineshop finden sich einige Unikate, die in gelernter Tischlermanier erstellt wurden.

    Lesetipp: Erfahre, wie du für einen (Re-)Launch in nur 10 Schritten deine neue Website ankündigen kannst.

    Mach selbst! Bau dir deinen eigenen Onlineshop zusammen

    Wir finden es großartig zu sehen, dass auch Meisterbetriebe und Unternehmen voller Geschichte und Traditionen sich stets in ihren Möglichkeiten weiterentwickeln und ihre einzigartigen Produkte aus echtem Handwerk einem breiteren (Online-)Publikum zur Verfügung stellen wollen.

    Auch du möchtest lernen, wie du mit deinem Geschäft in den Onlineverkauf starten kannst? Schau dir diese Anleitungen und Inspirationsquellen an und starte schon bald mit einem eigenen Onlineshop ins Handwerk 4.0!


    Starte deinen eigenen Onlineshop mit Shopify!

    kostenlos testen—keine Kreditkarte erforderlich.


    Häufig gestellte Fragen zum Handwerk online

    Welcher Onlineshop eignet sich für das Handwerk?

    Wenn du dich mit dem Aufbau einer modernen Webpräsenz und der Einrichtung eines Onlineshops nicht auskennst, solltest du ein Shopsystem wählen, das dir möglichst viel Arbeit abnimmt und leicht verständlich ist. Stelle hierbei zum Beispiel sicher, dass Hosting sowie Updates und Backups für dich abgenommen werden. Shopify beispielsweise eignet sich besonders gut für dich, wenn du bisher keine Erfahrungen mit dem Aufbau eines Shops sammeln konntest. Hier erhältst du Hilfestellung durch aktuelle Blogbeiträge, Help Center Artikel oder die deutschsprachige Shopify-Community. So wird die Erstellung eines rechtssicheren Shops für dich so transparent und einfach wie möglich!

    Welche Handwerksbetriebe verkaufen online?

    Es gibt mittlerweile fast keine Handwerksbranche mehr, die es nicht in den Online-Vertrieb geschafft hätte. Egal, ob Schneider, Metzger, Käser, Winzer, Landwirte oder Tischler - sie alle können ihre Produkte online einer breiteren Masse anbieten. In diesem Beitrag stellen wir 10 Handwerksunternehmen vor, die das bereits tun.

    Warum als Handwerker online verkaufen?

    Auch für Handwerksbetriebe macht die Digitalisierung durchaus Sinn, wie zuletzt die Corona-Krise deutlich gemacht hat. Durch einen Onlinevertrieb wird ein weiteres Standbein geschaffen, was es ermöglicht, Produkte auch außerhalb eines stationären Geschäftes zu verkaufen. Der größte Vorteil ist hierbei, dass nicht mehr nur ein regionales Publikum angesprochen werden kann, sondern Produkte deutschlandweit oder sogar in die ganze Welt verkauft werden können. Zudem gibt es keine Öffnungszeiten und Interessenten können zu jeder Zeit Produkte begutachten, sich darüber informieren oder direkt online kaufen.

    Which method is right for you?Über die Autorin: Caroline Dohrmann ist Online-Marketing-Managerin und Content-Enthusiastin. Wenn sie nicht gerade Shopify-Händlern und Händlerinnen die besten Geheimtipps in Interviews entlockt, schreibt sie im Blog über die Shopify-Community, Social Media und was das Online-Marketing gerade bewegt.