Erstelle deinen Onlineshop – ganz egal, in welcher Branche du bist

Erstelle eine E-Commerce-Website mit leistungsstarken Tools, die dir dabei helfen, Kunden zu finden, deine Umsätze anzukurbeln und deine täglichen Aufgaben zu verwalten.

Frau an einem Laptop, die einen Antrag für ein Darlehen für Kleinunternehmen stellt.

Website Schnelligkeit testen: Tools und Maßnahmen für schnellere Shops

Eine Grafik eines Smartphones zeigt die Ergebnisse nachdem die Website Schnelligkeit getestet wurde.

Gute Unternehmen sind schnell. Vom schnellen Versand bis zum prompten Support – die Kundschaft honoriert Schnelligkeit. Dasselbe gilt für deinen Onlineshop: Eine schlechte Website-Performance und langsame Ladezeiten können den ersten Eindruck deines Unternehmens und somit deinen Umsatz erheblich beeinträchtigen.

Aus diesem Grund haben wir den Shopify Geschwindigkeitsbericht eingeführt. In diesem Beitrag erfährst du was der Shopify Geschwindigkeitsbericht ist, wie du deine Website Schnelligkeit testest und wie du die Geschwindigkeit deines Onlineshops verbessern kannst.


Du hast noch keinen Onlineshop mit Shopify? Teste unsere Commerce-Plattform jetzt kostenlose!


Inhaltsverzeichnis

Wie wichtig ist die Geschwindigkeit einer Website?

Eine lange Ladezeit deines Onlineshops kann nicht nur deine Kundschaft frustrieren, sondern spiegelt sich auch in der Conversionrate und den Suchergebnissen wider. Stöbert jemand durch deinen Shop und muss bei jeder Seite lang warten, passiert es schnell, dass dein Store eher verlassen als dass etwas gekauft wird. Außerdem ist die Website-Schnelligkeit ein Ranking-Faktor von Suchmaschinen. Die SEO Optimierung deines Stores kann vorbildlich sein, wenn er langsam ist, wird er dennoch niedriger bewertet.


Ladezeit ist nur ein wichtiges SEO-Thema! Lerne alle weiteren kennen!

Kostenlos für dich: Unsere SEO Checkliste

Bist du unzufrieden mit deinem Ranking bei Google und Co.? Verbessere dein Ranking mit unserer SEO Checkliste.


Natürlich wäre es perfekt, wenn eine Seite unmittelbar nach Aufruf da wäre, doch manchmal ist das weder möglich noch nötig. Gerade, wenn dein Onlineshop Funktionen bietet, die bei deiner Kundschaft zwar sehr beliebt sind jedoch die Geschwindigkeit etwas beeinflussen, solltest du eher die Einbuße der Schnelligkeit in Kauf nehmen als auf ein wichtiges Tool zu verzichten.

Wie kann ich meine Website Schnelligkeit testen?

Eine Person wartet vor einem Laptop, dass eine Website lädt und will seine Website Schnelligkeit testen.

Es gibt verschiedene Tools, um deine Website Geschwindigkeit zu testen. Am besten nutzt du den Shopify Geschwindigkeitsbericht, oder falls du keinen Shopify-Store hast die kostenlosen Tools von Google.

Shopify Geschwindigkeitsbericht: Der Geschwindigkeitsbericht deines Shopify-Stores basiert auf verschiedenen Tests deiner meistgenutzten Seiten und den Geschwindigkeitswerten von Google Lighthouse. Weiter unten im Beitrag erklären wir dir den Bericht genauer.

Pagespeed Insights von Google: Das Tool misst die wichtigsten E-Commerce KPI für die Schnelligkeit deiner Website, berechnet einen Gesamtwert und gibt nützliche Tipps zur Verbesserung. Das Werkzeug unterscheidet außerdem zwischen den Werten für die Desktop und die mobile Ausgabe. So erkennst du genau, an welchen Stellen du noch optimieren kannst.

Test My Site von Google: Bei Test My Site kannst du dir einen Geschwindigkeitstrend deiner Website über die letzten Monate anzeigen lassen. Eine weitere hilfreiche Funktion ist der Vergleich von bis zu zehn Domains. Besonders wenn du ohnehin gerade eine Wettbewerbsanalyse machst, erhältst du hier mehr Informationen über deine Konkurrenz.

Lesetipp: Mach doch direkt eine Marktanalyse draus, wir zeigen dir wie das geht.

Was ist der Shopify Geschwindigkeitsbericht?

Der Geschwindigkeitsbericht von Shopify ist eng mit Google Lighthouse verknüpft. Wir nehmen Website-Schnelligkeitstests für deine Homepage und die am stärksten frequentierten Kategorie- und Produktseiten vor und kombinieren dann die Google Lighthouse-Geschwindigkeitswerte jeder Seite zu einem Gesamtergebnis. Außerdem erhältst du einen Eindruck davon, wie schnell dein Store im Vergleich zu ähnlichen Onlineshops ist.

Vom ersten Seitenaufruf bis zu wiederkehrenden Besucher:innen: Biete deiner Kundschaft das schnelle Einkaufserlebnis, das sie erwarten. Du kannst die Geschwindigkeit deines Stores in Shopify jederzeit überprüfen.

Lesetipp: Die Social-Media-Plattform TikTok bietet Marken ein breites, junges Publikum, um Anzeigen zu schalten und über die Funktion TikTok Shop zu verkaufen. 

Wie wird dein Geschwindigkeitswert errechnet?

Die Geschwindigkeitsbewertung deines Onlineshops, unterstützt durch Google Lighthouse, wird durch einen Wert von maximal 100 Punkten dargestellt. Bevor du direkte Schritte zur Verbesserung deiner Punktzahl unternimmst, solltest du zunächst verstehen, wie diese berechnet wird und wie sie für deinen Shopify-Store funktioniert.

Lesetipp: Du möchtest auch endlich in den Wachstumsmarkt E-Commerce einsteigen? Dann haben wir in diesem Beitrag alles für dich zusammengefasst, was du über den Onlinehandel wissen musst.

Google Lighthouse misst eine Vielzahl von Leistungskennzahlen, um festzustellen, wie schnell sich deine Website für die meisten Besucher:innen anfühlt. Infolgedessen wird dein Durchschnittswert im Laufe der Zeit schwanken. Auch solltest du keine perfekte Punktzahl von 100 erwarten. Dies gilt insbesondere dann, wenn du deiner Website ausgewählte Funktionen hinzufügst, die zum Erlebnis deiner Kundschaft beiträgt (wie z. B. Apps oder Bilder).

Lesetipp: Wir haben wertvolle Tipps zur Bilder-SEO für dich.

Denke daran, dass alle numerischen Bewertungen nur ein Weg sind, um besser zu verstehen, wie du in den Augen deiner Kundschaft abschneidest. Das Ergebnis, das du in Shopify siehst, basiert dabei auf folgendem Prinzip: Wir messen die Leistung deiner drei wichtigsten Seiten, da diese am meisten zu deinem Kundenerlebnis beitragen. Zudem haben wir auch Informationen darüber aufgenommen, wie sich die Leistung deines Shops im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen darstellt.

    Abonniere am besten direkt den Shopify Podcast und verpasse keine Folge mehr!

    So lässt du dir deine Geschwindigkeit anzeigen

    Wenn du den Bericht für die Schnelligkeit deines Shopify-Stores anzeigen möchtest, musst du die Mitarbeiterberechtigung für Berichte haben.

    1. Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Statistiken > Berichte.
    2. Klicke im Abschnitt Verhalten auf Onlineshop-Geschwindigkeit.
    3. Der Shopify-Geschwindigkeitsbericht öffnet sich.
    Im Shopify Backend gelangst du zum Shopify Geschwindigkeitsbericht, um deine Website Schnelligkeit zu testen

    Tipps für die Verbesserung der Website Geschwindigkeit

    Es gibt einige Faktoren, die sich auf die Geschwindigkeit deiner Website auswirken. Manche kannst du beeinflussen, andere nicht. Das solltest du immer im Hinterkopf behalten, wenn du deine Website Schnelligkeit testest und deine Werte verbessern möchtest. Wir geben dir an dieser Stelle ein paar Tipps, mit denen du deine Website schneller machen kannst, sie dadurch attraktiver für Besucher:innen machst und deine Conversion steigerst.

    Lesetipp: Diese Elemente steigern das Kauferlebnis und dürfen bei deinem Homepage Design auf keinen Fall fehlen.

    Wenn du noch auf der Suche nach Inspiration für deinen Shop bist, beschäftigen wir uns in diesem Blogbeitrag mit der Frage: "Was lässt sich gut verkaufen?"

    Faktoren, die du nicht beeinflussen kannst

    Gerät, Netzwerk und Standort deiner Kundschaft: Je nachdem von wo und mit welchen Mitteln jemand auf deinen Onlineshop zugreift, kann die Geschwindigkeit variieren. Verfügt die Person beispielsweise allgemein über eine langsame Internetverbindung, liegen längere Ladezeiten nicht (nur) an deinem Shop.

    Infrastruktur deines Hosters: Auf der anderen Seite kannst du auch nicht oder nur bedingt an den Stellschrauben deines Hosters drehen. Mit bedingt meinen wir zum Beispiel die Bandbreite. Bist du bei einem Hosting-Anbieter, der diese durch veraltete Server oder ähnliches begrenzt, steht es dir frei zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Shopify nutzt beispielsweise schnelle, globale Server, um dir jederzeit die beste Bandbreite bieten zu können. Außerdem arbeiten wir stetig an der Infrastruktur und dem Code des Shopsystems, um dir und deiner Kundschaft ein besseres Shopping-Erlebnis zu bieten. Du kannst außerdem jederzeit den Shopify-Status deines Stores prüfen.


    Du willst deinen eigenen Shopify-Store aufbauen? Hier kommt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Onlineshop erstellen

    Kostenlos und exklusiv für dich: Der Shopify-Starter-Guide (40-seitiges Ebook)

    Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt dir, wie du deinen Onlineshop einrichtest!


    So steigerst du deine Website Geschwindigkeit bei Shopify

    Die folgenden Tipps helfen dir dabei die Geschwindigkeit deines Shops zu erhöhen. Bedenke allerdings bei allen Aktionen, dass die Nutzerfreundlichkeit im Vordergrund steht. Wäge also stets zwischen Funktionalität und Geschwindigkeit deines Shops ab und stelle dir die folgenden Fragen:

    • Womit kann ich meiner Kundschaft helfen eine Entscheidung zum Kauf in meinem Shop zu treffen?
    • Welche Elemente und Funktionen im obersten Bereich meines Shops können die Conversions verbessern?
    • Welche Elemente und Funktionen können auch später beim Scrollen geladen werden?

    Entferne ungenutzte Apps: In einem ersten Schritt solltest du all deine installierten Apps durchgehen und prüfen, ob Apps installiert sind, die du nicht nutzt oder deinem Onlineshop keinen Nutzen mehr bringen. Wäge immer ab, wie sehr eine App zum Einkaufserlebnis deiner Kundschaft beiträgt oder deine Arbeitsabläufe vereinfacht, bevor du diese löschst. Denke beim Löschen daran den Code der App aus deinem Theme zu entfernen. Wenn du dabei Hilfe benötigst, beauftrage entweder einen Shopify-Experten oder frage deinen App-Entwickler.

    Lesetipp: Wir zeigen dir, wie du ein gutes Produkt für den Onlineshop finden kannst. 

    Dünne dein Theme aus: Untersuche, ob dein Theme Code enthält, den du nicht benötigst oder der die Geschwindigkeit deines Stores stark einschränkt. Stößt du dabei auf überflüssigen Code, entferne diesen und verringere so die Dateigröße deines Themes.

    Verzichte auf performance-intensive Funktionen: Mit einem Heatmap-Tool findest du heraus, wie oft bestimmte Funktionen deiner Website genutzt werden. Deaktiviere solche, die nicht oder nur wenig genutzt werden.

    Eine Person bearbeitet den Website-Code nachdem er die Website Schnelligkeit getestet hat.

    Vereinfache deinen Code: Es gibt verschiedene Möglichkeiten deinen Code zu schreiben. Manche davon sind effizienter als andere. Versuche komplexe Operationen zu vereinfachen, um die Zeit zum Rendern des Codes zu verringern.

    Entferne ungenutzte und überflüssige Dateien: Bilder und vor allem Videos benötigen Speicherplatz. Gehe deinen Datenspeicher durch und entferne alle ungenutzten Dateien, die die Ladezeit beeinflussen.

    Verkleinere übergroße Dateien: Komprimiere Bild- und Videodateien, die du für deinen Onlineshop nutzt. Achte zum Beispiel darauf Bilder in 72dpi auszugeben und ein angemessenes Format zu nutzen.

    Nutze Systemschriftarten: Versuche größtenteils auf besondere Schriftarten zu verzichten. Jede Schriftart, die sich nicht auf den Geräten deiner Besucher:innen befinden, müssen erst heruntergeladen werden.

    Lesetipp: Du willst deinen Store nicht nur schneller sondern auch vertrauenswürdiger machen? Mit dieser Checkliste kannst du Kundenvertrauen aufbauen.

    Ist Website Schnelligkeit alles, was zählt?

    Die Gesamtheit deines Onlineshops setzt sich aus vielen Einzelteilen zusammen: Deinem Theme, deinen Bildern, deinen Videos, Apps und Kategorien. All diese Elemente tragen zu dem Einkaufserlebnis bei, das du für deine Kundschaft erschaffst. Die Geschwindigkeit deines Shops ist natürlich ein wichtiger Faktor – sie ist aber nicht das Einzige, was zählt.

    Videos sind beispielsweise von der Datenmenge größer als statische Bilder und brauchen in der Regel länger zum Laden. Videos können aber auch lebhafte Details über dein Produkt vermitteln, was mit herkömmlicher Fotografie nicht geleistet werden kann. Vor allem wenn du ein kompliziertes oder funktionsreiches Produkt verkaufst, kann es sinnvoll sein, Videos auf deinen Produktseiten zu behalten – auch wenn sie zu etwas langsameren Ladezeiten führen.

    Lesetipp: In diesem Beitrag haben wir 22 Plattformen für dich zusammengestellt, auf denen du kostenlose Bilder für deine Website, deinen Blog, den kommerziellen Gebrauch o. Ä. finden kannst.

    Geschwindigkeit ist ein Wettbewerbsvorteil. Aber nur du kannst entscheiden, ob ein individueller Kompromiss zwischen Funktionalität und Leistung die richtige Entscheidung für dein Business ist. Wir arbeiten immer daran, dass dein Shop automatisch schnell bleibt. Der Shopify Geschwindigkeitsbericht ist eine von vielen Ressourcen, mit denen du leichter nachvollziehen kannst, wie leistungsfähig dein Onlineshop ist und welche Schritte du unternehmen kannst, um deinen Webauftritt zu verbessern. Also, auf die Plätze, fertig, los ...

    Mehr zur Geschwindigkeit erfahren


    Starte deinen eigenen Onlineshop mit Shopify!

    kostenlose testen — keine Kreditkarte erforderlich.


    Häufig gestellte Fragen zum Website Schnelligkeit testen

    Wie kann ich die Website Geschwindigkeit testen?

    Besitzt du einen Shopify Store, wird automatisch deine Website Geschwindigkeit getestet und die Ergebnisse in deinem Shopify Geschwindigkeitsbericht angezeigt. Zusätzlich kannst du deine Website mit den kostenlosen Tools Pagespeed Insights und Test My Site von Google testen und erhältst deine Bewertung sozusagen direkt von der Quelle.

    Warum sollte ich die Website Geschwindigkeit testen?

    Eine schnelle Website sorgt für ein positives Kundenerlebnis, motiviert Besucher:innen zum Kauf und wirkt sich positiv auf das Suchmaschinenranking aus. Um von diesen drei Vorteilen zu profitieren, solltest du regelmäßig deine Website Geschwindigkeit testen und Maßnahmen zur Optimierung ergreifen.

    Wie erhöhe ich die Website Schnelligkeit?

    Deine Website besteht aus vielen verschiedenen Elementen, die sich auf die Geschwindigkeit auswirken können. An den folgenden Stellschrauben kannst du drehen, um deinen Shop zu beschleunigen: Lösche ungenutzte oder überflüssige Apps, Dateien und performance-intensive Funktionen. Vereinfache deinen Theme-Code. Verkleinere Bilder und Videos. Greife wenn möglich auf Systemschriftarten zurück.

    Was ist der Shopify Geschwindigkeitsbericht?

    Der Shopify Geschwindigkeitsbericht ist ein Tool für Shopify-Stores, das die Schnelligkeit basierend auf Google Lighthouse-Kennzahlen testet. Der Geschwindigkeitsbericht prüft die am meisten aufgerufenen Seiten eines Shops und setzt das Ergebnis ins Verhältnis zu vergleichbaren Websites der Konkurrenz.

    Which method is right for you?Geposted von Hendrik Breuer: Hendrik ist Redakteur des deutschen Shopify-Blogs. Möchtest du einen Gastbeitrag veröffentlichen? Dann lies bitte zuerst diesen Leitfaden.

    Dieser Artikel erschien ursprünglich auf Englisch im Shopify.com-Blog und wurde übersetzt.