Erstelle deinen Onlineshop – ganz egal, in welcher Branche du bist

Erstelle eine E-Commerce-Website mit leistungsstarken Tools, die dir dabei helfen, Kunden zu finden, deine Umsätze anzukurbeln und deine täglichen Aufgaben zu verwalten.

Frau an einem Laptop, die einen Antrag für ein Darlehen für Kleinunternehmen stellt.

Kostenlose Bilder: 22 Websites für Fotos & Bilder

Ein Tisch mit vielen Polaroid Bildern und Filmrollen und dem Zettel "kostenlose Bilder"

Wir kennen dein Problem: Du suchst kostenlose Bilder für deinen Onlineshop, findest aber immer wieder nur die gleichen kitschigen Stockfotos von Leuten, die sich in Konferenzräumen High-Fives geben oder über ihren Salat lachen.

Wir möchten dir diese Suche gern einfacher machen und haben eine umfangreiche und super aktuelle Liste mit Ressourcen für Stockfotos zusammengestellt, mit der du im Handumdrehen freie Bilder für deine Website findest. Ob du Hero-Bilder für deinen Blog, Platzhalterbilder für deine Website oder erstklassige Stockfotos für den kommerziellen Gebrauch benötigst, hier findest du genau das, wonach du suchst.


Starte deinen eigenen Onlineshop mit Shopify!

Kostenlos testen. Keine Kreditkarte oder Kündigung erforderlich.


Inhaltsverzeichnis:

Wir haben 22 Plattformen für kostenlose Bilder für dich zusammengestellt

Neben detaillierten Produktfotos braucht es für einen ansprechenden Onlineshop auch die passenden Stockbilder. Sie runden das Design ab und transportieren Emotionen. Weil die Suche nach kostenlosen Bildern manchmal keine einfache ist, haben wir dir eine ganze Palette an Ressourcen zusammengestellt. Unsere Liste wird regelmäßig aktualisiert, derzeit umfasst sie 22 Plattformen, die sowohl copyright-freie als auch kostenpflichtige Bilder für dich bereithalten. Einige Anbieter stellen sogar Videos zur Verfügung.

Lesetipp: Mit den richtigen Online-Shop-Ideen wird dein Traum vom eigenen Unternehmen wahr. Starte jetzt mit unseren Tipps!

Alle Plattformen auf einen Blick:

1. Burst by Shopify

Ein Beispiel von Burst für freie Bilder mit einem gedeckten Kaffeetisch und Kaffeetassen

Darum ist es gut:

  • Wunderschöne Stock-Fotografie für verschiedene Branchen, aufgenommen mit Fokus auf das Segment E-Commerce.
  • Einfache Navigation und Suche nach Fotos dank einer Vielzahl von Sammlungen.
  • Kostenlos für den kommerziellen Gebrauch.

Der komplette Guide: Produktfotografie

Lerne mit unserem umfangreichen Guide, wie du mit Mini-Budget wunderschöne Produktfotos schießt.


2. Unsplash

Ein Unsplash Beispielbild mit sechs weißen Stühlen und einem Tisch

Darum ist es gut:

  • Hochauflösende, lizenzfreie Bilder für jedermann.
  • Über 300.000 Stockfotos insgesamt. Tausende weitere kommen tagtäglich hinzu.
  • Freie Fotos für den kommerziellen Gebrauch.

3. Gratisography

Ein Beispiel für kostenfreie Bilder von Gratisography: Ein Spielzeugaffe im Wald

Darum ist es gut:

  • Jede Woche kommen neue hochauflösende Fotos hinzu.
  • Sofort einsetzbare, humorvolle und kontrastreiche Fotografie, mit der du dich abheben kannst.
  • Kostenlose Fotos für den kommerziellen Gebrauch.

    Lesetipp: Du willst dich mit deiner Kunst selbstständig machen? Wie du deine Kunst verkaufen kannst, verraten wir dir in diesem Beitrag.

    4. Little Visuals

    Ein Beispiel für kostenlose Fotos von Little Visuals: Eine Hand, die eine Kamera hält

    Darum ist es gut:

    • Ein zeitloses Archiv mit vielen Landschafts- und Naturaufnahmen.
    • Tags ermöglichen eine einfache Navigation.
    • Hochauflösende Bilder für deinen Onlineshop.

    Template Icon

    Kostenloses Webinar: In 30 Minuten zum eigenen Onlineshop

    Du willst selbst mal sehen, wie schnell du einen Shop aufsetzen kannst?

    Der Shopify-Experte und leidenschaftliche Shop-Betreiber Adrian Piegsa zeigt dir, wie du dich anmeldest, eine Domain verknüpfst, Produkte auswählst und natürlich alle rechtlichen Vorgaben umsetzt.

    Jetzt kostenlos teilnehmen

    5. Negative Space

    Kostenlose Bilder bei Negative Space: Ein Holzscheit im Feuer

    Darum ist es gut:

    • Handverlesene Fotografien und Illustrationen, die du auf anderen Portalen nicht findest.
    • Ideal für diejenigen, die etwas speziellere und/oder abstrakte lizenzfreie Bilder suchen.
    • Jedes Bild besitzt die sog. Creative Commmon CC0 Lizenz, womit es sich automatisch um copyright-freie Bilder handelt.

    6. Life of Pix

    Life of Pix kostenlose Fotos: Hier ein Quallenschwarm vor pinkem Hintergrund

    Darum ist es gut:

    • Lebensnahe, hochauflösende Stock-Fotografie.
    • Über tausend Stockfotos, darunter alles von Lebensmitteln und Personen, bis hin zu Architektur und Texturen.
    • Wöchentlich 10 neue Fotos von einem handverlesenen "Fotografen der Woche".
    • Urheberrechtsfreie Bilder für den kommerziellen Gebrauch, jedoch einige Einschränkungen für Händler:innen.

    Lesetipp: Du sucht kreative Tools, mit denen du deine Website gestalten kannst kannst? Hier haben wir die besten Apps, Tools und Plattformen für kreative Content-Ersteller:innen gesammelt.

    7. Startup Stock

    Startup Stock bietet typische Business Bilder: Hier ein Tisch mit Personen, die arbeiten

    Darum ist es gut:

    • Schöne, hochauflösende Stockfotos für Start-ups, Blogger;innen, Designer:innen und Entwickler:innen.
    • Perfekt geeignet für technisch orientierte Websites. Viele Laptop-, Schreibtisch- und Büroaufnahmen.
    • Ebenfalls 100 % lizenzfreie Bilder für die kommerzielle Nutzung.

      Kostenloses Ebook: 21 Produkte, die du dieses Jahr verkaufen solltest

      In diesem Ebook stellen wir 21 Produkte vor, die absolut im Trend liegen und die du in diesem Jahr unbedingt verkaufen solltest.


      8. FOCA Stock (ehemals MMT)

      MMT kostenlose Stockfotos: Ein U-Bahnschaft in Manhattan

      Darum ist es gut:

      • Ein umfangreiches Archiv mit kostenlosen, kommerziell nutzbaren Stockfotos, wobei jede Woche neue Fotos hinzugefügt werden.
      • Schwerpunkt auf Natur- und Makrofotografie.
      • Unglaublich einfache Navigation, mit der du schnell das findest, wonach du suchst. Sortierung nach Kategorie, Tags, Farben und Ausrichtung.

      Lesetipp: Bist du vom Homepage-Baukasten von Wix nicht wirklich überzeugt, möchtest aber eine neue Website erstellen? Oder hast du vielleicht bereits eine Wix-Seite, willst aber auf eine neue Lösung umsteigen? Dann erfahre in diesem Beitrag die 5 besten Wix Alternativen. Und einen Vergleich: Wix vs. Shopify findest du hier.

        9. Pexels

        Kostenlose Bilder von Pixels wie hier eine Hand mit rot lackierten Nägeln, die ein Smartphone hält

        Darum ist es gut:

        • Jeden Monat mehr als 3.000 neue Stockfotos und bereits jetzt mehr als 40.000 Bilder verfügbar.
        • Außerordentlich umfangreiche Sammlung von künstlerischen Stock-Bildern. Von Bergen bis zu Musik findest du, wonach du suchst.
        • Auf der Suche nach Natur-, Technik- oder abstrakter Fotografie? Pexels ist perfekt für den persönlichen oder kommerziellen Gebrauch.

          Lesetipp: Das Einmaleins der Hashtags auf Instagram und welche besonders beliebt sind, erklären wir dir hier.

          10. Magdeleine

          Magdeleine bietet freie Bilder. Hier ein Werkzeugtisch mit allerhand Werkzeugen

          Darum ist es gut:

          • Sortiere die Stockfotos nach dominanten Farben, Kategorien, Tags etc.
          • Einfach zu bedienen mit Farbpalette und Kameraspezifikationen.
          • Schöne, kontrastreiche Fotos, die für den kommerziellen Gebrauch kostenlos sind (sofern du die Namens- bzw. Quellenangabe hinzufügst).

          Wie du deinen Kunden mit einem eigenen, individuellen Shopify-Theme ein maßgeschneidertes E-Commerce-Erlebnis bieten kannst, erfährst du hier.

            11. Jay Mantri

            Jay Mantri bietet ksotenfreie Landschaftsbilder: hier eine regennasse Straße an einer Steilwand

            Darum ist es gut:

            • Schönes Archiv mit Landschafts-, Meeres- und Stadtfotografie.
            • Lizenzfreie Bilder für den kommerziellen Gebrauch.

            Lesetipp: Die Social-Media-Plattform TikTok bietet Marken ein breites, junges Publikum, um Anzeigen zu schalten und über die Funktion TikTok Shop zu verkaufen. 

              12. Stock Snap

              Stock Snap bietet kostenfreie Fotos wie dieses, ein Mann mit Schiebermütze auf einer Bank

              Darum ist es gut:

              • Jede Woche Hunderte von neuen hochauflösenden Stockfotos.
              • Leistungsstarke Suchmaschine zum Auffinden von Bildern mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Sortiere nach Datum, Beliebtheit, Aufrufen, Downloads, Favoriten und mehr.

              Lesetipp: Lizenzfreie Bilder sind nur ein Element für ein gelungenes Design, ein ansprechendes Logo ist mindestens genauso wichtig! 3 Wege zum perfekten Logo zeigen wir dir hier.

              13. Picography

              Picography bietet lizensfreie Bilder wie dieses Landschaftsbild in den Bergen

              Darum ist es gut:

                • Mit Sicherheit eine der besten Quellen für wunderschöne, hochauflösende und freie Fotos.
                • Hunderte von Lifestyle-Fotos für den kommerziellen Gebrauch.
                • Hier macht die Vielfalt den Unterschied. Stadt, Kultur, Gastronomie, Menschen, Landschaft, Straße – hier findest du es.

              Lesetipp: Hier dreht sich alles rund ums Thema Dropshipping-Produkte finden. Wir verraten dir die 8 besten Strategien und 5 Dropshipping-Produkte, die im Trend liegen.

              14. ISO Republic

              Bilder von ISO Republic für den kommerziellen Gebrauch wie dieses Bild von einem Teller mit gemischtem Salat

              Darum ist es gut:

              • Ständig wachsende Bibliothek mit über 3.000 freien Fotos.
              • Für den kommerziellen Gebrauch, ohne Haken.
              • Speziell für Kreativ-Profis entwickelt.

                Lesetipp: Apropos Kreativ-Profis: Unter Freelancern gibt es eine ganze Menge davon! Erfahre in diesem Beitrag, wie du den passenden Freelancer für dein Projekt findest.

                15. StokPic

                StokPic bietet freie Fotos wie dieses von einer Frau auf dem Bett mit einem Laptop auf dem Schoß

                Darum ist es gut:

                  • 10 neue, hochwertige Stockfotos, die alle zwei Wochen direkt an deine E-Mail-Adresse gesendet werden.
                  • Beeindruckende Bibliothek mit Hunderten von kostenlosen Bildern, insbesondere aus dem Bereich Lifestyle-Fotografie.
                  • 100 % freie Bilder, eine Weitergabe ist jedoch nicht erlaubt.

                Lesetipp: Wir zeigen dir, wie du ein gutes Produkt für den Onlineshop finden kannst. 

                16. Free Nature Stock

                Free Nature Stock hat Fotos wie dieses von beschneiten Zweigen mit Lichterketten

                Darum ist es gut:

                • Hunderte von lizenzfreien Naturfotos mit vielen weiteren, die jeden Monat hinzugefügt werden.
                • Kuratierte, qualitativ hochwertige Fotos.
                • Kostenlose Fotos für den kommerziellen Gebrauch, mit oder ohne Namens- bzw. Quellenangabe.

                Weniger was fürs Auge, aber garantiert etwas für deine Ohren: unser Shopify-Podcast! 

                      Abonniere jetzt und verpass keine Folge mehr!

                      17. Pixabay

                      Pixabay hat viele Fotos und Grafiken wie dieses Bild eines blühenden Magnolienbaumes

                      Darum ist es gut:

                      • Über 1,3 Millionen (und immer mehr) Stock Fotos und Videos zur Auswahl.
                      • Fotos, Illustrationen, Vektorgrafiken und Videos.
                      • Kostenlos für den kommerziellen Gebrauch und daher die perfekte Wahl für Werbetreibende.

                      Lesetipp: Wir verraten dir, wie du mit YouTube Geld verdienen kannst.

                        18. FoodiesFeed

                        FoodiesFeed bietet kostenlose Essensbilder wie dieses Frühstück mit Brot und Spiegeleiern

                        Darum ist es gut:

                        • Mehr als 900 Fotos zur Auswahl.
                        • Tags und Suchfunktion mit sehr einfacher Bedienung.
                        • Perfekt für jede Website rund um das Thema Essen/Lebensmittel, die mit qualitativ hochwertigen Bildern überzeugen soll.
                        • Hier findet man auch viele der stets trendigen Overhead-Bilder.
                        • Rechtefreie Bilder für den kommerziellen Gebrauch.

                          Erfolgsstory: Die besten Fotobearbeitungs-Softwares haben wir übrigens auch für dich herausgesucht.

                          19. Bucketlistly

                          Bucketlistly bietet kostenlose Reisebilder wie dieses mit 3 Jugendlichen auf einem Feld

                          Darum ist es gut:

                          • Über 5.000 Reisefotos aus der ganzen Welt. Fotos aus Russland, Hongkong, Brasilien, Peru, Frankreich und vielen anderen Ländern.
                          • Die perfekte Wahl für jede reisebezogene Website.
                          • Außergewöhnlich hochwertige Fotos, die für den persönlichen Gebrauch kostenlos sind (sofern eine Quellenangabe vorgenommen wird).

                            Lesetipp: Damit auch du künftig mit Instagram Geld verdienen kannst, haben wir hier für dich alles Wichtige zusammengefasst.

                            20. Cupcake

                            Cupcake hat kostenfreie Fotos von Landschaften und Natur wie diese weißen Kagtzenpfoten

                            Darum ist es gut:

                            • Atemberaubende Landschaften und naturbezogene Stock Fotos, perfekt für Hero-Bilder.
                            • Kostenlose Bilder für den kommerziellen Gebrauch, weitere Bilder werden fortlaufend hinzugefügt.

                              21. Foodie Factor

                              Noch mehr lizensfreie Bilder von Essen gibt es bei Foodie Factor, wie dieses Arrangement von Donuts mit unterschiedlicher Glassur

                              Darum ist es gut:

                              • Von Alkohol über gesunde Snacks bis hin zu Süßigkeiten – Foodie Factor hat bereits über 1.000 lizenzfreie Bilder zum Thema Essen und Trinken zur Auswahl.
                              • Du kannst dir die neuesten Fotos direkt per E-Mail zusenden lassen.
                              • Alle Bilder sind kostenlos für den kommerziellen Gebrauch.

                                Lesetipp: Hier findest du unsere 12 Tipps, um mehr YouTube-Abonnenten zu gewinnen.

                                22. SplitShire

                                gratis Bilder von SplitShire wie dieses von einem Mann in Schlittschuhen auf dem Eis

                                Darum ist es gut:

                                • Über 900 hochwertige, hochauflösende Bilder zur Auswahl.
                                • Kostenlose Videos sind ebenfalls verfügbar.
                                • Die Portraits und abstrakten Fotos sind hier ein besonderer Blickfang.

                                Welche Bilder aus dem Internet darf ich verwenden?

                                Das Internet ist voll von ansprechenden Fotos zu allen erdenklichen Themen. Eine kurze Google-Recherche genügt und der eigene Onlineshop, Blog, oder Social-Media-Kanal ließe sich mühelos mit stimmungsvollem Bildmaterial anreichern, zumindest theoretisch. In der Praxis ist die Verwendung von Fotos, Grafiken und Illustrationen streng reguliert – und das ist auch gut so! Ohne weitreichenden Urheberrechtsschutz wäre jedes im Internet präsentierte Bild Freiwild und das World Wide Web wäre sicher nicht das, was wir heute so selbstverständlich nutzen.

                                Es stellt sich jedoch die Frage, welche Bilder aus dem Netz verwendet werden dürfen und welche nicht. Damit du nicht Gefahr läufst, mit empfindlichen Strafen aufgrund von Urheberrechtsverletzungen konfrontiert zu werden, solltest du bei dieser Frage grundsätzlich erst einmal Vorsicht walten lassen. Falls du dir nicht sicher bist, ob du die Bilder deiner jeweiligen Quelle verwenden darfst, solltest du dich im Zweifel nach Alternativen umsehen. Ist die Nutzung gestattet, solltest du die Quelle deines Bildes angeben, falls nichts anderes vorgeschrieben ist.

                                Template Icon

                                Kostenloses Webinar:

                                In 30 Minuten zum eigenen Print-on-Demand Business

                                In diesem kompakten Tutorial lernst du, wie du deinen eigenen Shop startest und deine Designs verkaufst - ohne vorher Inventar kaufen zu müssen! Außerdem sagen wir dir, wie du deinen Shop rechtssicher machst und ihn vermarktest.

                                Jetzt kostenlos teilnehmen

                                Lizenzierte und lizenzfreie Bilder: Was ist der Unterschied?

                                Im Kern lassen sich Bilder im Internet in zwei Gruppen unterscheiden: Lizenzierte und lizenzfreie Bilder. Während du Letztere frei und ohne Angabe jedweder Quellen nutzen und verändern darfst, ist das bei der ersten Gruppe nicht ganz so einfach. Grundsätzlich verbietet eine Lizenz die Verwendung eines Bildes nicht komplett. Stattdessen existieren verschiedene Standard-Lizenzen, die bestimmen, inwieweit du ein Bild nutzen kannst. So lassen sich manche Bilder nur unter Angabe des Autors bzw. der Autorin nutzen, während andere Lizenzen noch einen Schritt weiter gehen und beispielsweise die Veränderung eines Bildes oder dessen kommerzielle Nutzung untersagen.  

                                CC0 – kostenlose Bilder, die du frei verwenden kannst

                                Um Nutzerinnen und Nutzern das Urheberrecht ein wenig zu vereinfachen, gibt es die Lizenzen der Creative Commons (CC). Dabei handelt es sich um eine 2001 in den USA gegründete Organisation, die für Autor:innen verschiedene Standard-Lizenzverträge anbietet und auch in Deutschland aktiv ist. Die Lizenzen sind neben Bildern auch auf Texte, Videos oder Musikstücke anwendbar, wodurch frei verwendbare Inhalte entstehen. Aktuell gibt es 6 verschiedene Lizenzen, die die Nutzung von Inhalten unterschiedlich stark einschränken. Möchtest du kostenlose Bilder verwenden, dann solltest du am besten nach der Lizenz CC0 Ausschau halten. Diese Standard-Lizenz sieht kein Copyright vor, sodass du nicht einmal den Namen des oder der Urheber:in nennen müsstest.

                                Viele der Portale für Gratis-Bilder, die wir dir in diesem Beitrag vorgestellt haben, nutzt CC0-Lizenzen, bei denen du bedenkenlos zugreifen kannst.

                                Lesetipp: Du willst deine Stockfotos bearbeiten, weißt aber nicht wie? Die Grundlagen der Bildbearbeitung erklären wir dir hier.

                                Warum solltest du kostenlose Bilder verwenden?

                                Du stellst dir vielleicht die Frage, warum du überhaupt auf lizenzfreie Bilder aus dem Netz zurückgreifen solltest. Dies lässt sich im Grunde ganz einfach beantworten: Bilder erzeugen eine bestimmte Stimmung bei ihren Betrachter:innen, die du gezielt einsetzen kannst, um gewisse Emotionen bei ihnen zu wecken. Nicht umsonst heißt es: „Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte.“ Demzufolge kannst du Bilder dazu einsetzen, um die Kauflaune deiner Besucher:innen zu stimulieren und eine gelungene Atmosphäre zu schaffen. Natürlich steckt nicht in jedem Gründer bzw. in jeder Gründerin ein:e Fotograf:in deshalb kannst du Bilder kostenlos downloaden und auf deiner Webseite einbinden.

                                Lesetipp: Was du zum Thema Bildbearbeitung wissen musst, welche kostenlosen Apps dir helfen können und wie du online nach den besten Tools suchst, erklären wir hier.

                                Kostenlos für dich: "Die Zukunft des Handels" (140 exklusive Seiten!)

                                Wie wird sich der Handel im Jahr 2022 entwickeln? Finde es heraus!

                                Was gibt es bei kostenlosen Bildern zu beachten?

                                Bei der Verwendung von Stockbildern solltest du darauf achten, dass sie auch tatsächlich lizenzfrei und für die kostenlose kommerzielle Nutzung bestimmt sind. Andernfalls könntest du unwissentlich eine Urheberrechtsverletzung begehen, die eine Abmahnung nach sich ziehen kann.

                                Damit sich die Stockfotos auch tatsächlich homogen in dein Design einfügen, solltest du diese nicht zu stark durcheinander würfeln und harte Stilbrüche besser vermeiden. Hast du zum Beispiel in deinem Blog bereits viele Fotografien eingebunden, die ein möglichst realistisches Bild vermitteln, könnte ein dürftig modelliertes 3D-Konstrukt dem Gesamteindruck eher schaden als nutzen.

                                Lesetipp: Apropos Blog: Hier erfährst du, wie du einen profitablen Blog erstellen und mit diesem ein eigenes Business aufbauen kannst.

                                Wozu benötige ich lizenzfreie Fotos?

                                Nachdem wir dir diese ganzen Portale mit lizenzfreien Fotos vorgestellt haben, schwirrt dir vielleicht folgender Gedanke im Kopf herum: „Was mache ich denn mit den ganzen kostenlosen Bildern überhaupt?“ Nun, grundsätzlich sind die Anwendungsbereiche für lizenzfreie Fotos sehr vielseitig. Du könntest mit diesen deine Landingpages aufbereiten und sie zum Beispiel im Headbereich, in Slidern oder anderen Elementen einsetzen.

                                Jeder Blog benötigt ein passendes Titelbild. Auch dafür sind Stockfotos bestens geeignet. In Newslettern und Social-Posts könntest du sie ebenfalls verwenden. Generell gilt: Überall dort, wo du deine Inhalte, allen voran Text, auflockern möchtest, lassen sich Gratis-Bilder einsetzen.

                                Lesetipp: Wenn eine Seite von ansprechendem Bildmaterial profitiert, dann ist es wohl die Homepage. Wie du eine ansprechende Homepage erstellen kannst, zeigen wir dir hier.

                                  Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

                                  Jetzt kennst du die besten Plattformen, um kostenlose, qualitativ hochwertige Bilder für deine Website herunterzuladen. Damit ist es an der Zeit, kreativ zu werden. Mit all diesen dir zur Verfügung stehenden, atemberaubenden Stockfotos sind dir keine Grenzen gesetzt. Ganz egal, ob du die Bilder also für einen Blog-Post, eine Website, deinen Shopeine Facebook-Anzeige, eine Präsentation oder eine andere Herausforderung nutzt - mit dieser Liste kannst du direkt loslegen.

                                  Du bist der Meinung, dass wir eine gute Seite vergessen haben, die wir unbedingt mit in die Liste aufnehmen sollten? Lass es uns in den Kommentaren wissen! 

                                  📸 Hinweis: Es empfiehlt sich immer, die Lizenzierungsrichtlinien für die hier aufgeführten Stockfoto-Ressourcen zu überprüfen. Wir haben bei der Zusammenstellung dieser Liste zwar entsprechend recherchiert, aber die Lizenzierung unterliegt Änderungen und kann je nach Fotograf variieren. Einige Bilder erfordern möglicherweise eine Genehmigung für die kommerzielle Nutzung, während andere völlig kostenlos heruntergeladen und verwendet werden können.


                                  Du hast noch keinen Onlineshop?

                                  Teste Shopify kostenlos—ohne Kreditkarte, ohne Haken!


                                  Häufig gestellte Fragen zu kostenlosen Bildern

                                  Wo finde ich kostenlose Bilder?

                                  Es gibt viele Websites für kostenlose Stockfotos, vor allem Plattformen wie Burst, Unsplash, Pexels oder Pixabay bieten eine riesige Auswahl an Fotografien zu allen erdenklichen Rubriken. Doch es gibt noch sehr viel mehr gute Quellen für lizenzfreie Bilder, insgesamt 22 von ihnen haben wir in einer Liste zusammengestellt. Damit solltest du immer in der Lage sein, das Passende für deine Webseite zu finden.

                                  Welche Bilder kann ich kostenlos nutzen?

                                  Grundsätzlich kannst du lizenzfreie Bilder ohne Angabe des bzw. der Autor:in nutzen und verändern. Gleiches gilt für die Materialien, die über eine CC0-Lizenz verfügen. Diese Standard-Lizenz wird auf vielen der von uns im Beitrag vorgestellten Plattformen eingesetzt. Andere Lizenzen wiederum setzen eine Quellenangabe voraus.

                                  Darf ich kostenlose Bilder kommerziell verwenden?

                                  Die von uns vorgestellten Webseiten bieten Bilder an, die du auch kostenlos für die kommerzielle Nutzung verwenden kannst. In Ausnahmefällen ist allerdings eine Quellenangabe notwendig. Welche Nutzungsbestimmungen für die Stockbilder gelten, erfährst du in der Regel spätestens beim Download. Falls darüber Unklarheiten bestehen, empfehlen wir dir, den Support des jeweiligen Bilderportals zu kontaktieren, ehe du ein Bild der betreffenden Seite verwendest.

                                  Wo finde ich kostenlose Bilder für WhatsApp?

                                  Da der Kurznachrichtendienst WhatsApp die gängigen Bildformate wie JPEG und PNG ebenfalls unterstützt, kannst du dieselben Portale nutzen, die du auch für andere Kanäle wie deinen Onlineshop verwendest.

                                  Sind die Bilder von Pixabay wirklich kostenlos?

                                  Kurz gesagt: ja. Bilder auf Pixabay verfügen in der Regel über die hauseigene Pixabay License, die einer CC0-Lizenz gleichkommt. Damit sind sie für die freie kommerzielle Nutzung zugelassen. Ein Bildnachweis ist normalerweise ebenfalls nicht nötig.

                                  Wo finde ich lizenzfreie kostenlose Bilder?

                                  Die meisten Bilder, die du online findest sind urheberrechtlich geschützt. Das heißt aber nicht automatisch, dass du sie nicht dennoch benutzen darfst. Es gibt Webseiten, die Fotos nicht nur kostenlos sondern auch lizensfrei zur Verfügung stellen. Das heißt, du darfst diese zu jedem Nutzen, auch für deine Werbung, benutzen und musst keine Quelle angeben. Solche Bilder findest du beispielsweise bei Unsplash, Pixabay, Pexels oder Burst.

                                  Which method is right for you?Gepostet von Caroline Dohrmann: Caroline ist Content Managerin bei Shopify und betreut den deutschen Shopify Blog und Podcast. Du möchtest einen Gastbeitrag veröffentlichen? Dann lies dir bitte zuerst diesen Leitfaden durch.